Wien-Sightseeing auf Schienen

Wem der Fiaker zu teuer und der klassische Sightseeing-Bus zu normal ist, der kann Wien künftig auch auf einer Stadtrundfahrt der etwas anderen Art entdecken: mit einer neuen Touristen-Tram.
von  Abendzeitung
"Bim" nennen die Wiener ihre quietschgelbe Sightseeing-Tram
"Bim" nennen die Wiener ihre quietschgelbe Sightseeing-Tram © srt

Wien - Wem der Fiaker zu teuer und der klassische Sightseeing-Bus zu normal ist, der kann Wien künftig auch auf einer Stadtrundfahrt der etwas anderen Art entdecken: mit einer neuen Touristen-Tram.

Die Straßenbahnlinie der neuen Vienna Ring Tram führt auf der Wiener Ring-Straße einmal rund um die Altstadt und vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der österreichischen Hauptstadt. Abfahrt und Endhaltestelle der Sightseeing-Tram ist der Schwedenplatz in der Innenstadt. Während der halbstündigen Fahrt mit der so genannten Bim kommt man vorbei an der Staatsoper, der Hofburg, dem Parlament und dem Wiener Rathaus. Über LCD-Bildschirme und Kopfhörer können sich die Fahrgäste über Geschichte und Bedeutung der historischen Bauwerke und Plätze informieren. Das Hop-on-Hop-off-Prinzip ermöglicht es den Besuchern dabei, die Stadtrundfahrt im eigenen Tempo zu gestalten: Wer an der einen oder anderen Sehenswürdigkeit etwas länger verweilen, zu Fuß die Gegend um den Prachtboulevard entdecken oder bei einer Melange im Kaffeehaus den Charme der Stadt genießen möchte, der kann an jeder Station aussteigen und mit einer späteren Bahn weiterfahren. Die gelben Straßenbahnen sind täglich von zehn bis 18 Uhr unterwegs. Für neun Euro kann man sich von der Tram einen ganzen Tag lang durch Wien kutschieren lassen. Weitere Informationen im Internet unter www.wienerlinien.at.

comvel/srt

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.