Wellness für wenig Geld

Türkei im Winter: Baden kann man jetzt natürlich nicht, dafür locken Hoteliers und Veranstalter mit bezahlbarem Luxus.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
All-inclusive gibt es im Winter zum Schnäppchenpreis. Foto: H.W. Rodrian
srt 2 All-inclusive gibt es im Winter zum Schnäppchenpreis. Foto: H.W. Rodrian
Viele Hotels bieten großzügige Wellness-Oasen. Foto: Magic Life
srt 2 Viele Hotels bieten großzügige Wellness-Oasen. Foto: Magic Life

Türkei im Winter: Baden kann man jetzt natürlich nicht, dafür locken Hoteliers und Veranstalter mit bezahlbarem Luxus.

Die Türkei ist der Liebling der Reisebranche. Und das nicht nur im Sommer, auch im Winter hat die türkische Riviera Mallorca fast schon den Rang abgelaufen. Der Grund dafür ist einfach: In der kalten Jahreszeit gibt es dort den Aufenthalt in Luxushotels zu unglaublich niedrigen Preisen. Wir haben uns in der Schnäppchenregion umgesehen.

Luxus zum bezahlbaren Preis heißt das Motto

Auf diese Weise versuchen die Hoteliers ihre Häuser auch im Winter ins Geschäft zu bringen. Ein Beispiel: Das Fünfsterne-Clubhotel Belek Beach am Strand von Belek-Bogazkent gibt es bei Fünf-vor-Flug im Februar für 325 Euro - mit Flug und All-inclusive-Verpflegung. Beheiztes Hallenbad, Tennisplatz, Sauna, Hamam und Dampfbad sind ebenfalls im Preis. Einen richtigen Ort wird man allerdings weit und breit nicht finden. Und man sollte sich auch nicht daran stören, dass in der Nachbarschaft gerade ein weiteres Hotel gebaut wird.

Neue Hotels mit gutem All-inclusive-Niveau sind der Renner an der türkischen Küste. Besonders günstig sind Häuser, die gerade erst frisch eröffnet haben. Das ist zum Beispiel beim Hotel Sultan of Side in Side-Evrenseki der Fall. Das Fünfsternehaus liegt in der zweiten Reihe hinter dem flach abfallenden Sandstrand in einer reinen Hotelzone, in den Ort Side mit seiner frisch sanierten Altstadt sind es sieben Kilometer - vier Kilometer davon auf der neuen Strandpromenade. Der 1200 Quadratmeter große Sultan Spa des Hotels bietet Hallenbad, Hamam und Sauna und diverse Wellness-Anwendungen. Neckermann hat dort diesen Winter einen neuen Club Vital eröffnet. Das 300-Zimmer-Hotel ist Ende Februar bei GTI Travel unter 300 Euro zu haben.

Wahlweise Langzeiturlaub oder Kurztrip

Wo der Urlaub so günstig ist, kann man sich auch mal einen Langzeiturlaub leisten. Eine ganze Reihe von türkischen Anlagen hat ihr Angebot im Winter sogar speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse von Langzeiturlaubern zugeschnitten. Dazu gehört das Viereinhalbsternehotel Majesty Resort Mirage Park in Kemer-Göynük, das bei Öger Tours für sechs Wochen mit Flug und Ultra-all-inclusive ab 912 Euro zu buchen ist. Unter Ultra-all-inclusive versteht Öger unter anderem drei Frühstücke, Diätbüffet, Biergarten, Mitternachtssnack, einmal wöchentlich Spezialitätenrestaurant und jeden Tag 24 Stunden lang Open Bar. Im Preis ist auch ein breites Aktivitätsangebot von Nordic Walking über Pilates und Aqua Fitness bis zu Qi Gong und geführten Wanderungen ins Taurus-Gebirge, das direkt hinter dem Hotel aufsteigt. Nach Kemer sind es rund zehn Kilometer, ins Dörfchen Göynük kann man zu Fuß spazieren.

Die zahlreichen und günstigen Flüge an die türkische Riviera machen umgekehrt auch Kurztrips von drei bis fünf Tagen attraktiv. So ist aktuell zum Beispiel bei Anbietern wie Urlaubstours und GTI Hotels wie das beliebte Viereinhalbsternehotel Sherwood Breezes in Lara/Kundu für drei Tage im Februar ab 233 Euro buchbar. Im Preis enthalten sind Flug, Meerblickzimmer und All-inclusive. Nicht dabei ist dagegen der Transfer vom Flughafen zum Hotel. Den kann man freilich für ein paar türkische Lira selbst mit dem Sammeltaxi bewerkstelligen - Lara liegt gleich neben dem Flughafen. Oder man bucht einfach für ein paar Euro mehr bei einem anderen Veranstalter mit Transfer. Lara ist nur 15 Kilometer von Antalya entfernt und besteht im Wesentlichen aus teilweise sehr großen Hotels.

Wellness macht den Unterschied

Doch egal ob Kurzreise oder Langzeitaufenthalt: Den wahren Unterschied macht oft die Wellness. Denn das Wetter in der Türkei ist - nun ja - im Winter durchaus durchwachsen. Aber wenn man in den großen Wellness-Oasen planscht, dann wird einem das egal sein. Eine der größten Wellnessanlagen am Mittelmeer bietet das extravagante Designerhotel Adam & Eve in Belek. Auf 5000 Quadratmetern gibt es nicht nur Spa, Hamam, Whirlpool, Dampfbad, Sauna und alle denkbaren Anwendungen, sondern auch noch ein 65-Meter-Hallenbad - das ist mehr als doppelt so lang wie ein olympisches Becken! Auch sonst wird's in diesem wohl außergewöhnlichsten Hotel der Türkei nicht langweilig. Dafür sorgen schon die anderen Gäste in dieser paradiesisch-spacigen Welt unter dem Motto "Made in Heaven". Eine Woche im März gibt es mit Flug und All-inclusive-Verpflegung ab rund 700 Euro - unter anderem bei Dertour, Thomas Cook und L'tur.

Hans-Werner Rodrian

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.