Wellness-Camping: Die besten Anlagen

Die Zeiten, in denen Camper im Freien duschten, ist vorbei. Diese Anlagen locken anspruchsvolle Camper mit den neusten Wellness-Trends.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vom Wohnwagen ins Rosenbad: Wellness-Camping ist in, Foto: PR
srt Vom Wohnwagen ins Rosenbad: Wellness-Camping ist in, Foto: PR

Die Zeiten, in denen Camper im Freien duschten, ist vorbei. Diese Anlagen locken anspruchsvolle Camper mit den neusten Wellness-Trends.

Schokokur am Ledrosee Nur ein winziges Stückchen Zartbitter zum Naschen und das Paradies wäre perfekt. Aber das wäre wohl unmäßig. Mit Schokolade eingepinselt und in wärmende Soft-Pack-Tücher gewickelt, sinkt der Gast glucksend in die Wanne. Das Wellness- und Beauty Center auf dem Campingplatz Al Sole am Ledrosee ist äußerlich zwar fast unscheinbar. Mit seinen inneren Werten steht es jedoch hinter dem Angebot sternendekorierter Spitzenhotels nicht zurück. Entspannt liegt der Gast im blubbernden Whirlpool auf der Dachterrasse, vor sich nichts als den blauen Himmel und die umliegenden Berggipfel. Angeboten werden im Camping Al Sole Mobile Homes, Bungalows und klassisches Camping direkt am Ufer des Sees. Der örtliche Tourismusverband bietet ein umfangreiches Programm für Kinder und Erwachsene, die die Besonderheiten des Tales entdecken wollen, etwa das biologisch interessante Sumpfgebiet am Ampolasee, eine historische Schmiede für Schuhnägel oder das Museum prähistorischer Pfahlbauten.

Family Wellness Camping Al Sole, Ledro (TN), Tel./Fax 0039/0464/508496, www.campingalsole.it

Lichteffekte im Hochpustertal

Wenn es nicht schade wäre, den Blick auf das herrliche Panorama der Südtiroler Berge zu verpassen, könnte man im Wellness-Spa des Caravan Park Sexten tagelang in der überwiegend unterirdischen Badelandschaft verbringen. Das Schwimmbad erinnert an eine Grotte mit türkisblauem Wasser. Auf breiten bäuerlichen Betten sinkt man ins duftende Heubad. Whirlpool, Kneipp-Becken und Massageräume sind ein rundum sinnliches Erlebnis mit stimmungsvollen Lichteffekten und Wohlgerüchen. Besonders schön ist die Oase Vital. Freilich sollte man die Anlage durchaus auch verlassen. Schließlich lockt allein die beeindruckende Natur zwischen Karerpass und Drei Zinnen zu genussvollen Wanderungen. Wer mag, schließt sich einer geführten Tour an oder schwingt sich in den Sattel, denn der Mountainbike-Trail (im Winter die Loipe) führt direkt am Campingplatz vorbei.

Caravan Park Sexten, Tel. 0039/0474/710444, www.caravanparksexten.

Teenie-Kneipp am Hopfensee

Ein Frosch hat es den jungen Gästen von Camping Hopfensee in Füssen angetan. Während sie lachend quaken und schnattern, treten die Kinder abwechselnd durch warme und kalte Wasserbecken, machen gemeinsam Gymnastik und fühlen, wie angenehm eine Rückenmassage ist. Seit mehr als 20 Jahren gibt es auf der Anlage im Allgäu Kneippkuren für Sechs- bis 14-Jährige. Das stärkt das Immunsystem. Die Anlage mit Kiesstrand und Liegewiese gehört zu Europas Spitzenreitern in Sachen Wellness- Camping. In schön gestalteten Räumen genießt man Cleopatrabad, Edelsteinsauna oder Lithomassage. Bei geführten Kräuterwanderungen kann man allerlei über Heilkräuter und ihre Wirkung erfahren. Egal ob Vorbeugen oder Heilen, mit Physio- und Atemtherapeuten, Logopädin und Meditationslehrerein stehen Fachleute den Gästen zur Verfügung, die tiefer in die Materie eintauchen möchten. Ganz entspannt können die dann die nahe gelegenen Märchenschlösser König Ludwigs besuchen. Auch wenn das Leben des "Kini" hier nicht mehr opulent in Szene gesetzt wird, so lohnt sich dennoch ein Besuch eines Konzerts oder Musicals im Musicaltheater Füssen.

Camping Hopfensee, Füssen im Allgäu, Tel. 08362/917710, www.camping-hopfensee.com.

Rotweinbad in Dänemark

Bier oder Rotwein? Das ist die Gretchenfrage, wenn Sie im neuen Wellnesstrakt auf Klim Strand im Norden Jütlands zur einstündigen Luxusanwendung in den großen, hölzernen Badezuber steigen, um die wohltuende Wirkung von Gerstensaft oder Rotweinextrakt auf die Haut wirken zu lassen. Auf Wunsch bekommen Sie dazu auch ein Glas dunkles, dänisches Bier zur Abrundung. Eine alkoholfreie Variante ist Milch. Während Sie entspannen, können sich Ihre Kinder gleich nebenan im Spaßbad austoben. Die weitläufige Anlage läuft direkt in den Dünen aus. Schön sind die reetgedeckten Ferienhäuschen mit direktem Blick aufs Meer. Reiter erkunden vom Platz aus die Umgebung im Sattel dickfelliger Islandpferde, während nicht nur kleine Gäste von den modernen Unterwasserwelten des nahegelegenen Nordsee-Ozeanarium in Hirtshals begeistert sind.

Camping Klim Strand, Fjerritslev, Tel. 0045/9822/5340, www.klimstrand.dk.

Heidi Siefert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.