Wandern im schönsten Hochtal Europas – Klare Bergseen, traumhafte Ausblicke
Warum in die Ferne, wenn die schönsten Urlaubsziele direkt vor der eigenen Haustür warten? Nur wenige Minuten von der deutschen Grenze und zwei Autostunden von München entfernt, liegt das schönste Hochtal Europas auf 1.100 Metern. Das Tannheimer Tal in den Allgäuer Alpen überzeugt nicht nur mit einer schnellen und vignettenfreien Erreichbarkeit, sondern auch mit seiner einzigartigen Natur, mit großer Vielfältigkeit und echter Tiroler Gastfreundlichkeit. Tannheim, Grän, Zöblen, Schattwald, Nesselwängle und Jungholz sind die perfekten Orte für Groß und Klein, Naturliebhaber und Genießer, Sportbegeisterte und Entspannungssuchende.
Wanderlust auf drei Ebenen
Abwechslungsreiche Wandertouren, interessante Themenwege, actionreiche Klettersteige – das und vieles mehr kann man im Tannheimer Tal auf über 300 Kilometern Wanderwegen auf drei Ebenen erleben. Unten angefangen können Outdoorfans auf Talebene gemütliche Spaziergänge und kleine Wanderungen von Ort zu Ort vorbei an malerischen Kapellen, traditionellen Bauernhöfen und schönen Seen wie dem Haldensee und Vilsalpsee unternehmen und dabei die Gegend erkunden. Wer ein bisschen mehr will, kann sich auf den Höhenwegen und Wanderrouten der zweiten Ebene austoben.
Erlebnisvielfalt für alle: Ausflugsoptionen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen
Auch hier gibt es Ausflugsoptionen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Die Wege führen über Gipfel und Berghütten, bieten ein großartiges Panorama und sind nicht selten einem bestimmten Thema gewidmet. Beispielsweise haben Groß und Klein am GeoPfad Füssener Jöchle nicht nur einen fantastischen Ausblick, sondern lernen auch alles rund um das Thema "Gesteine formen Berge". Und auch wahre Sportskanonen kommen im Tannheimer Tal auf ihre Kosten: Auf der dritten Ebene können erfahrene Bergfexe und Profi-Sportler und Profi-Sportlerinnen Klettersteige bezwingen und Touren bis auf 2.249 Meter wagen.

Sommerbergbahnen inklusive
Damit jeder Urlaubsgast die Wanderungen der Region genießen kann, bringen die Bergbahnen im Tannheimer Tal Groß und Klein sicher auf den Berg und wieder zurück. Und das mit der Aktion "Sommerbergbahnen inklusive" sogar kostenlos. Übernachtungsgäste teilnehmender Gastgeber können dadurch während ihres Aufenthalts einmal pro Nächtigung die Bergbahnen Tannheim, Grän und Schattwald kostenfrei für eine Berg- und Talfahrt nutzen. Und um sich nach einem anstrengenden Tag in den Bergen eine Abkühlung zu gönnen, gibt es unbegrenzten Zugang zum Freibad Haldensee obendrauf.

Wasser marsch
Abkühlung findet man im Tannheimer Tal aber nicht nur am Haldensee mit angeschlossenem Freibad, sondern auch in den zahlreichen Seen der Region. Mit Blick auf die umliegende Bergwelt und die glitzernde Wasseroberfläche kann hier einfach der Moment genossen werden. Ob eine echte Abkühlung im maximal 18 Grad warmen Vilsalpsee oder ein Spaziergang zum Moorweiher Floschen – unter den Seen der Umgebung sollte für alle der Richtige dabei sein.

Bequem und umweltbewusst ins schönste Hochtal Europas
Neben einem beeindruckenden Angebot an Aktivitäten, Veranstaltungen und Genussmomenten lockt das Tannheimer Tal vor allem mit seiner alpinen Schönheit. Aufgrund einer perfekten Infrastruktur und zum Schutz dieser einzigartigen Natur empfiehlt sich das nachhaltige Reisen mit der Bahn. Ab Samstag, den 04. Mai 2024 kommen Urlauber und Urlauberinnen mit dem Fahrplan 2024 bequem und klimaschonend ins Tannheimer Tal. Aus Richtung Hamburg, Berlin oder aus der Ruhrmetropole Dortmund geht es mit dem ICE der Deutschen Bahn direkt bis Ulm. Dort sind es nur wenige Schritte bis zum Bushaltepunkt. Und von dort fährt ein kostenloser Shuttlebus direkt ins schönste Hochtal Europas.
Aber auch Gäste, die mit dem (Elektro-)Auto ins Tannheimer Tal kommen, profitieren dank guter Anbindung von einer schnellen und einfachen Anreise. Urlauber und Urlauberinnen aus Deutschland benötigen keine Vignette. Über die A7 bis nach Oy-Mittelberg und weiter auf der B310 kommen somit alle günstig und schnell in den wohlverdienten Urlaub.