Wandern, biken, boarden - und dann mit dem iPad in die Sauna

Wandern oder Skifahren? Biken oder golfen? In Südtirol, nur wenige Autostunden von Deutschland entfernt, hat der Urlauber die Qual der Wahl - vor allem, wenn im Frühjahr die Outdoor-Saison beginnt.
von  (abo/spot)

Wandern oder Skifahren? Biken oder golfen? In Südtirol, nur wenige Autostunden von Deutschland entfernt, hat der Urlauber die Qual der Wahl - vor allem, wenn im Frühjahr die Outdoor-Saison beginnt. Auf entspannenden Wellness-Komfort muss man trotz der vielen Aktivitäten dennoch nicht verzichten.

Die Region Südtirol gilt zu Recht als eines der beliebtesten Sport-und Ferienziele. Nur wenige Autostunden von Deutschland entfernt, vereint ein Urlaub in der nördlichsten Provinz Italiens natürliche und kulturelle Vielfalt mit gelebtem Brauchtum sowie einer fantastischen Bergwelt.

Diese 111 Orte in Südtirol müssen Sie gesehen haben - kaufen Sie gleich das Buch bei Amazon

Am 20. März 2016 beginnt astronomisch der Frühling und damit die Outdoor-Saison. Gleich hinter dem Brenner finden Aktivsportler zahlreiche Angebote. Vom Wandern über Biken bis hin zum Golfen bietet die Region um die Hauptstadt Bozen eine breite Auswahl an Aktivitäten - von der bis Mitte April reichenden Skisaison ganz zu schweigen.

 

Sport- und Wellness-Fans kommen auf ihre Kosten

 

Eine Vielzahl von Unterkünften unterstützt die sportlichen Ambitionen der Urlauber, egal ob Single, Paar oder Familie. Aber auch Genuss und Wellness-Fans kommen nicht zu kurz.

Eher Kinosaal als klassische Schwitzhütte: die Event-Sauna im Quellenhof Foto:www.quellenhof.it

 

Das nach eigenen Angaben größte Wellness-, Sport- und Freizeitresort in Südtirol bietet der Quellenhof (Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol) im Passeiertal. Neben eigener Reithalle, Kurzgolfplatz, diversen Tennisplätzen, eigenen Mountainbikes, geführten Wanderungen und einem Fit & Aktiv-Programm, lockt das Ressort mit einem 10.000qm großen Wellness- und Spa-Bereich. In der See-Event-Sauna finden regelmäßig Aufguss-Meisterschaften statt, und auch sonst ist ein Besuch der Event-Sauna mit iPad-gesteuerten Licht-, Musik- und Video-Effekten vor der Panoramascheibe ein Erlebnis.

Viele Prominente haben das Resort schon für sich entdeckt. Neben Boris Becker, Dieter Hallervorden und Emma Schweiger waren bereits Sonja Zietlow, Janine Kunze oder Profigolfer Martin Kaymer zu Gast.

 

Besonders reizvoll: der Mix der Kulturen

 

Doch auch für alle anderen Unterkünfte gilt: Die Liebe zum Detail, der Mix aus traditionsreichen Rezepten und innovativen Kochideen, sowie die Qualität und Frische der lokalen Produkte zeigt sich nicht nur in Südtirols Gourmet-Restaurants oder Sterne-Hotels, sondern auch in einfachen Pensionen, bis hin zu abgelegenen Berg- und Skihütten. Überall machen sich die verschiedenen Einflüsse der gemeinsam dort lebenden Deutschen, Italiener und Ladiner bemerkbar.

Und wer nicht bis zum Frühjahr warten möchte, kann noch lange auf den Gletschern der Bergwelten rund um Meran und Bozen dem Skisport nachgehen - teilweise sogar noch bis in den Mai hinein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.