Von Gewürzmarkt bis Camel-Burger
(srt) Wohin, um kurz mal aus dem mitteleuropäischen Schmuddelwetter auszusteigen? Immer mehr Kenner der Reiseszene empfehlen bei dieser Gelegenheit Dubai. Das glitzernde Wolkenkratzer-Emirat ist gerade mal sechs Flugstunden entfernt und mit Flugpreisen ab 500 Euro günstig zu erreichen. Dazu gibt es exzellente Fünfsternehotels, gepflegte Strände und zahllose Attraktionen. Hier lesen Sie, was Sie vor Ort auf keinen Fall versäumen sollten.
1. Gewürzmarkt
Mit der neuen Metro (vollautomatisch, vollklimatisiert, ohne Zugführer) geht’s zur Station “Al Ras”. Und dann zu Fuß hinein ins letzte Stückchen ursprüngliches Dubai. In den Gassen am Ufer des Creek duften Curry, Weihrauch und Kardamon um die Wette. Wer mag, der kann für zu Hause günstig Safran erstehen.
2. The Yellow Boat
Die Tour im gelben Gummi-Speedboot ist mehr als nur spritziges Vergnügen: Die aufgeschütteten Palmeninseln werden auf diese Weise erst begreifbar, ebenso die spielzeugkleinen Strandhotels vor der Wand der Wolkenkratzer. Im Anschluss tuckert das Boot durch die Kanäle der Hochhausstadt “Dubai Marina”. Website mit Video: theyellowboats.com
3. At the Top
Klar, dass jeder auf dem Burj Khalifa, dem höchsten Turm der Welt, gewesen sein will. Tag und Uhrzeit reserviert man im Internet. Butterweich bewältigt der Lift die 440 Meter bis zur Aussichtsplattform. Von da oben wirkt die Welt so unwirklich, dass selbst Höhenängstliche beruhigt die Reise antreten können. Reservierung: www.burjkhalifa.ae
4.Wasserspiele
Im künstlichen See unterm Burj Khalifa tanzen jeden Abend ab 19 Uhr die “Dubai Fountains” - Hunderte von Fontänen - im Halbstundentakt. Mal wiegen sich die beleuchteten Wassersäulen bei der fünfminütigen Show zu den Stimmen von Andrea Bocelli und Celine Dion, mal rocken sie zum Text arabischer Lieder.
5. Dubai Mall
Das größte Einkaufszentrum der Welt hat 1200 Geschäfte, darunter ganze Kaufhäuser wie Bloomingdale's und Galeries Lafayette. Unbedingt probieren: die Eisdiele “Marble Stone”. Erst jongliert der Gelatiere aus Pakistan mit den Eiskugeln, dann mischt er sie munter auf einer gefrosteten Marmorplatte mit Minzblättern, Mandelkernen, Pralinen. Website: www.thedubaimall.com. Für Smartphone-Fans gibt’s eine App, die einen zum gewünschten Store lotst.
6. Seawings
In dem achtsitzigen Wasserflugzeug gibt es nur Fensterplätze. Zum Rundflug startet es auf dem “Creek”, das ist der Meeresarm, der die Altstadt von Dubai durchschneidet. Dann fliegt es entlang der Küste, wendet über der aufgeschütteten Palmeninsel The Palm Jumeirah und dem Luxushotel Burj el Arab, dreht schließlich eine Ehrenrunde um den Burj Khalifa - ein Erlebnis, das man nie vergessen wird. Website mit Inflight-Video: www.seawings.ae
7. Kamelfarm
Eine halbe Autostunde landeinwärts in der Wüste hält der Scheich 3500 Kamele. Geleitet wird die Farm vom Deutschen Martin van Almsick, der war davor Chef des Kölner Schokoladenmuseums. Und natürlich macht er auch hier Schokolade - am besten sind die Geschmacksrichtungen Orange und Dattel. Website: www.camelicious.ae, geführte Besuche über www.arabian-adventures.com
8. Jumeirah Beach Park
Warum teuer in einem Beachhotel wohnen, wenn einer der besten Badeplätze öffentlich ist? In diesem riesigen Beach Club machen es sich Einheimische und Gäste auf den sattgrünen Rasenflächen gemütlich, durch einen schattigen Palmenhain geht’s vor an den puderzuckerweißen Strand. Und dann ins Wasser - das hat auch im November noch 27 Grad. Website: www.jumeirahbeach.org (privat)
9. Abra-Fahrt
Schön, dass es sie auch im vollklimatisierten Dubai und trotz U-Bahn noch gibt: die guten alten klapprigen Wassertaxis, die hier “abra” heißen. Für einen Dirham, das sind 20 Cent, kann man mit den Motor-Holzkähnen von einem Ufer des Dubai-Meeresarms Creek zum anderen übersetzen und lernt dabei die Einheimischen kennen. Start z.B. beim Gewürzmarkt oder auf der anderen Seite am Ufer von Bur Dubai.
10. Camel-Burger
Was ist Dubais Antwort auf den Big Mac? Genau: der Camel-Burger. Es gibt ihn im hübschen Local House Restaurant gleich neben dem Dubai Museum am östlichen Rand der Altstadt Bur Dubai. Angeblich hat er null Fett und auch kein Cholesterin. Wer will, der bestellt sich zum Trinken einen Kamel-Milchshake. Website: www.localhousedubai.com
- Themen: