Urlaubsregionen für Karnevalsmuffel
An den närrischen Tagen scheiden sich zweifelsohne die Geister. Vor allem in den Karnevals-Hochburgen Köln, Düsseldorf oder Mainz brechen jetzt für all jene, die mit "Alaaf" und "Helau" nichts anfangen können wieder harte Zeiten an. Statt sich in die eigenen vier Wände zu verkriechen und dort auf den Aschermittwoch zu warten, sollte man die anstehenden Tage vielmehr für einen spontanen Kurztrip in karnevalsfreie Regionen nutzen. Besonders der hohe Norden und der Süden Deutschlands eignen sich hierfür hervorragend.
Entspannen am Meer
Die Küstenregionen Mecklenburg-Vorpommerns und Schleswig-Holsteins dürfen mit Fug und Recht als karnevalsfreie Zonen bezeichnet werden. Viele Urlauber wissen dies offenbar zu schätzen: Die Nachfrage nach Zimmern in Wellness-Hotels ist zu dieser Zeit meist erhöht. Zudem zählt die Karnevalswoche zur Nebensaison - die Übernachtungspreise sind also auch noch deutlich niedriger als im Sommer. Eine entspannende Massage, ein Spaziergang am Strand und ein gutes Buch sind eine tolle Alternative zu Kamelle und lauter Musik.
Aus Tradition ruhig
Auch der Süden Bayerns bietet Karnevals-Flüchtlingen Unterschlupf. Im Berchtesgadener Land, am Fuß der Alpen, hält man traditionell nichts von großem Trubel. Die Region bietet stattdessen beste Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung für Wintersportfreunde. Ob Skifahrer oder Schneewanderer: Wer die Karnevalswoche lieber in einer verschneiten Berglandschaft verbringen will, ist hier genau richtig. Zudem locken die Gasthäuser der Region mit niedrigen Preisen für Kurzurlauber.