Urlauber haben Griechenland und Ägypten wiederentdeckt

Die Deutschen lassen sich ihren traditionellen Sommerurlaub nicht nehmen. Trotz der Fußball-Weltmeisterschaft, die zu einem Spätbucher-Trend geführt hat, sind die Deutschen in den Sommermonaten 2014 fleißig verreist. Nicht zuletzt hat der hierzulande vielerorts verregnete August die Reiselust gesteigert. Das Online-Reiseportal "weg.de" hat Bilanz gezogen und die Sieger der diesjährigen Saison ermittelt.
Sehen Sie hier einen Talk über Urlaub in Ägypten auf MyVideo
An der Spitze landet erneut die liebste Insel der Deutschen, Mallorca. Keine andere Urlaubsdestination verzeichnet so viele Gäste aus Deutschland wie die Baleareninsel. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Ankünfte sogar um 16 Prozent. Hoch im Kurs stand zudem die Türkei. Das Land im Südosten Europas kann insbesondere bei Familien punkten. Die Hotels sind zum großen Teil optimal auf Gäste mit Nachwuchs eingestellt. Zudem schont das ausgesprochen attraktive Preis-Leistungsverhältnis das Budget. Die Region um den Zielflughafen Antalya legte bei dem Online-Reiseveranstalter im Vergleich zu 2013 um 35 Prozent zu.
Übertroffen wird diese Traumrate noch von Ägypten. Das Land hatte in den vergangenen Jahren aufgrund der politischen Instabilität teils kräftige Einbrüche hinnehmen müssen. 2014 hat sich Ägypten wieder spürbar erholt und sicherte sich Platz drei in der Liste der liebsten Ferienziele der Deutschen. Gleich um 54 Prozent gingen die Buchungen nach oben.
Ein echtes Comeback feierte auch Griechenland. Das in den vergangenen Jahren von der Krise gebeutelte Land verzeichnete hohe Zuwachsraten. Mehr Flugkapazitäten, das wiedergewonnene Vertrauen durch die Urlauber und faire Preise bescherten insbesondere den Hauptinseln Rhodos und Kreta viele Gäste. Ankünfte am Flughafen Heraklion auf Kreta legten um 38 Prozent zu - Reisen nach Rhodos sogar um über 60 Punkte. Weitere Gewinner der Saison waren Tunesien, weitere griechische Inseln sowie die Baleareninsel Ibiza. Auffallend: Urlauber legen dabei vermehrt Wert auf qualitativ hochwertige Unterkünfte. 70 Prozent der Buchungen diesen Sommer bei "weg.de" waren im 4- oder 5-Sterne-Segment.