Urlaub in Österreich – Diese Regionen sollten Sie auf keinen Fall verpassen

Raus aus dem Alltag, das Leben spüren und die Leichtigkeit wiederfinden und das Sommerlebensgefühl entdecken im Urlaub 2024 in Österreich.
Österreich – fühlt sich in der Natur leicht und frei an, voller Spaß und Lebensfreude.
Österreich – fühlt sich in der Natur leicht und frei an, voller Spaß und Lebensfreude. © Österreich Werbung - Marko Mestrovic

Den Sportlichen gelingt das auf Österreichs schönsten Höhenwegen und Biketrails. Familien finden ihr Glück zwischen Abenteuerbergen und glasklaren Badeseen. Und Städtetrips sowie Landpartien verheißen Beschwingtes fürs Gemüt und Köstliches auf dem Teller.

Familienzeit. Berge voller Möglichkeiten

Österreichs ursprüngliche Bergwelten sind der perfekte Platz, um Neues auszuprobieren und gemeinsam eine großartige Zeit zu erleben. Auf dem Hochplateau von Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol warten zum Beispiel viele kindgerechte Wandertouren, Action im Bikepark sowie knifflige Rätsel in den "Abenteuerbergen“. Radbegeisterte Familien sind in der Tiroler Zugspitz Arena daheim. Neben gemütlichen Strecken und rasanten Trails wird hier ausgiebig "gegravelt“.

Mountainbiken im Bikepark in Schladming.
Mountainbiken im Bikepark in Schladming. © Österreich Werbung - Marko Mestrovic

Abwechslungsreiche Ferienprogramme für Kids und Teens versprechen außerdem Freiheiten für jeden in der Familie. Im benachbarten Alpbachtal sind die Berge sanfter, mit Gipfeln, die selbst die Kleinen erklimmen können. Dazwischen wollen coole Waldspielplätze und geheimnisvolle Schluchten erkundet werden. Super: Abtauchen in Tirols wärmsten Badeseen. In der Steiermark werden Flusstäler, Zirbenwald und weite Höhen zur Entdeckerzone. "Nimm´s Radl“ heißt dabei das Motto im Murtal, während in Murau spannende Themenwege für Spaß und Erlebnis sorgen.

Austoben auf coolen Waldspielplätzen.
Austoben auf coolen Waldspielplätzen. © Österreich Werbung - Marko Mestrovic

Gipfelmomente. Persönlich, authentisch, unvergesslich

Aufatmen und Kraft tanken, wo sich Erde und Himmel berühren. In der Tiroler Region Seefeld geht das etwa im malerischen Almengebiet Gaistal oder beim E-Biken zum Isar-Ursprung. Urige Hütten und exzellente Restaurants garantieren Gaumenfreuden am gesamten Hochplateau. Wer den Kick in der Vertikalen sucht, ist auf den legendären Klettersteigen der Region Achensee richtig. Tirols größter See lockt zudem mit Wassersport von Schwimmen bis Kitesurfen. Die steirische Ferienregion Schladming-Dachstein beeindruckt ebenfalls mit landschaftlicher Vielfalt. Bergseen, Wasserfälle und Bäche laden hier zum "Wasserwandern“ ein – bis hinauf zum Gipfel des Dachsteins.

Unterwegs verwöhnt Almkulinarik auf Haubenniveau. Hochgenuss wird im Tiroler Zillertal wortwörtlich geboten. Das "Tal der Dreitausender“ fasziniert mit einmaligen Logenplätzen, u. a. im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen. Bergfans zieht es auch ins Montafon in Vorarlberg. Das "Alpenmosaik Montafon“ führt durch sagenhafte Täler und Höhen. Im Bregenzerwald sind es wunderschöne Weitwanderwege, die Neugierige zu alter und neuer Holzarchitektur oder zu Käseraritäten bringen. Das Wanderparadies Altenmarkt-Zauchensee in Salzburg ist mit dem "Stoneman Taurista“ zugleich ein Tipp für echte MTB-Cracks.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Stadt, Land, Genuss. Der Lebensfreude auf der Spur 

Das besondere Lebensgefühl in Österreich, gelassen leicht und gut geerdet, findet man genauso bei Städtetrips und Landpartien. Mit viel Kultur und Lebenslust inspiriert u. a. die UNESCO-Welterbestadt Salzburg. Das DomQuartier feiert sein zehnjähriges Jubiläum, und Festspiele gibt es in der Mozartstadt für alle. Kärnten begeistert seinerseits mit entspannten und sportlichen (Fern-)Radrouten sowie Österreichs wärmsten Badeseen. Am Wörthersee wartet Klagenfurt mit Renaissanceflair, Musikfestivals und feiner Alpen-Adria-Küche. In der benachbarten Südsteiermark führen idyllische Wanderrouten oder E-Biketouren zu Köstlichkeiten wie Kürbiskernöl und Schilcher-Wein.

Jause bei einem Heurigen.
Jause bei einem Heurigen. © Österreich Werbung - Marko Mestrovic

Hochaktuell wird’s im charmanten Thermalkurort Baden bei Wien mit der Open-Air-Fotoausstellung WELT.NATUR.ERBE. Weitere Entdeckungen in Österreichs Kleinen Historischen Städten führen in herrliche Gärten, zu Biergenuss oder zu K.-u.-K.-Flair wie in der Salzstadt Bad Ischl. 2024 ist sie das pulsierende Zentrum der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut. Das Motto: "Kultur ist das neue Salz“.

Gemeinsam Kulturschätze entdecken in der Stadt.
Gemeinsam Kulturschätze entdecken in der Stadt. © Österreich Werbung - Marko Mestrovic

Bahnanreise. Bequem, günstig, klimafreundlich

Mit 40 Direktverbindungen bei Tag oder Nacht kommen Reisende mit der Deutschen Bahn schnell und klimafreundlich nach Österreich. Tickets gibt es ab 37,90 Euro, für kurze Strecken (z. B. München – Tirol) ab 19,90 Euro. Kinder bis 15 Jahre fahren mit einer Begleitperson (ab 15 Jahre) sogar kostenlos mit. Für Mobilität vor Ort sorgen ÖPNV, Shuttles und der Regionalverkehr, der bei den Gästekarten meist inkludiert ist.

Weitere Infos zum Sommerurlaub in Österreich sowie vielfältige Hoteltipps gibt es auf austria.info/sommer oder im E-Magazin "Lebensgefühl“.

Blättern Sie gerne im E-Magazin "Lebensgefühl".
Blättern Sie gerne im E-Magazin "Lebensgefühl". © Österreich Werbung - Marko Mestrovic
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.