Urlaub für den guten Zweck
Workcamps in neuem Gewand: Komplettpakete erleichtern den Urlaubern den freiwilligen Arbeitseinsatz bei Projekten rund um den Globus.
Der neue Ferientrend nennt sich Voluntourismus, das ist eine Kombination aus volunteering und tourism, also Freiwilligendienst und Tourismus. Er wurde in den USA, Großbritannien und Australien geprägt ist nun auch in Deutschland angekommen. So können die Kunden von STA Travel, einem Reisespezialisten für Studenten und junge Erwachsene, im Rahmen von Volunteer-Angeboten sich in einer Schule in Thailand, einem Wildtierkrankenhaus in Kanada oder in einem Waisenhaus in Chile nützlich machen. "Die Menschen tun gerne Gutes", beobachtet Produktmanagerin Christina Wink eine wachsende Nachfrage. Die mehrwöchigen Programme enthalten neben der Unterkunft in einer Gastfamilie auf Wunsch auch Sprachkurse.
Wilde Tiere pflegen
Der Veranstalter Imagine-no-limits bringt seine Gäste in Costa Rica ebenfalls in einer Familie unter. Im "Proyecto Asis" kümmern sich Urlauber zudem in einem privaten Regenwaldschutzgebiet um gerettete Wildtiere, helfen bei Aufforstungsarbeiten und sind in der lokalen Schule tätig. "Die Programme laufen unter der Woche von acht bis zwölf Uhr, so dass Zeit für Aktivitäten in der Umgebung bleibt", so Marion Serwe, die seit drei Jahren in Sachen Voluntourismus aktiv ist.
Wer bei einem Forschungsprojekt mitmachen möchte, dem vermittelt Biosphere Expeditions seit zehn Jahren ein- bis zweiwöchige Einsätze. Der Verein Earthwatch ist seit 1971 aktiv. Ob Ausgrabungen, Tier- oder Umweltschutz - zahlreiche Expeditionen führen auf alle Erdteile. Walen und Delfinen im Mittelmeer hat sich der Hamburger Veranstalter La Mar verschrieben. Wer will, der kann eine Woche auf einem Forschungsschiff im Golf von Neapel verbringen.
Wälder aufforsten auf den Bermuda-Inseln
Erstaunlich ist, dass sich nicht nur Spezialveranstalter der Idee der Freiwilligenarbeit verschrieben haben, sondern auch Luxushotels. Die Gäste der "Fairmont Hotels & Resorts" haben die Wahl zwischen mehreren "Packages für mehr Solidarität mit Mensch und Umwelt". So helfen Urlauber auf den Bermuda-Inseln bei Wiederaufforstungsarbeiten zum Schutz der Bermuda-Zeder und in Mexiko bei einem Schutzprogramm für bedrohte Meeresschildkröten.
Besonders wichtig bei all diesen Reisen ist die Vorbereitung der Reiseteilnehmer: "Niemand kann in ein paar Tagen die Welt verändern," erläutert Marion Serwe von Imagine no limits. "Es geht eher darum, Organisationen vor Ort zu unterstützen und ihnen auch bei der Finanzierung zu helfen." Dies gelingt allerdings auch schon mit einem Besuch eines Projekts im Rahmen einer Reise
Workcamps rund um den Erdball
Bei allem Wirbel um den Begriff Voluntourismus: Neu ist die Idee nicht: Seit Jahrzehnten gibt es Organisationen wie die "Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste IJGD", die Kolping Jugendgemeinschaftsdienste, den Service Civil International und die "Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten IBG", die Workcamps rund um den Erdball anbieten. Anke Turm von IGB kann dem vermeintlich neuem Trend durchaus Positives abgewinnen: "Die Idee wird bekannter, und es ist immer gut, wenn sich jemand freiwillig engagiert."
Sibylle von Kamptz
Hier finden Interessierte das passende Projekt
069/74303292, Fax 439858, gebührenfrei Servicenummer 0800/6265000, info@statravel.de, www.statravel.de
Imagine no limits, Am Steinernen Kreuz 26, 61169 Friedberg, Tel. 09131/8277970, Fax 151458346, info@imagine-no-limits.de, www.imagine-no-limits.de. Eine Woche Sprachkurs kostet ab 359 Euro, eine Woche Volunteering ab 343 Euro (jeweils mit Unterkunft und Vollpension)
Biosphere Expeditions Deutschland, Kirchgasse 6, 97204 Höchberg, Tel. 0931/40480500, Fax 40480509, deutschland@biosphere-expeditions.org, www.biosphere-deutschland.org. Ein Schnupperwochenende in einem deutschen Nationalpark kostet ab 195 Euro
Earthwatch Institute/Europe, Mayfield House, 256 Banbury Road, Oxford OX2 7DE, United Kingdom, Tel. 0044/1865/318838, Fax 311383, info@earthwatch.org.uk, www.earthwatch.org
LaMar, Kaiser-Wilhelm-Str. 73, 20355 Hamburg, Tel. 040/78807848, info@lamar-reisen.de, www.lamar-reisen.de
Fairmont Hotels & Resorts, kostenfreien Rufnummer 0800/1811462, www.fairmont.com
forum anders reisen e.V., Postfach 500206, 79028 Freiburg, Tel. 0761/40126990, Fax 40126999, info@forumandersreisen.de, www.forumandersreisen.de
Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten IBG, Schlosserstr. 28, 70180 Stuttgart, Tel. 0711/6490263, Fax 6409867, info@ibg-workcamps.org, www.ibg-workcamps.org
SCI - Deutscher Zweig e.V., Blücherstr. 14, 53115 Bonn, Tel. 0228/212086, Fax 264234, info@sci-d.de, www.sci-d.de
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste IJGD, Kasernenstr. 48, 53113 Bonn, Tel. 0228/228000, Fax 2280010, ijgd.bonn@ijgd.de, www.ijgd.de
Kolping-Jugendgemeinschaftsdienste, Kolpingplatz 5-11, 50667 Köln, Tel. 0221/20701115, Fax 2070140, jgd@kolping.de, workcamps.kolping.de
- Themen: