Urlaub 2018: Comeback der Türkei

Wo verbringen die Deutschen 2018 ihren Urlaub? Wenn es nach den Frühbuchungen geht, sind die bisherigen Krisenländer die großen Gewinner. Allen voran die Türkei mit einem im Vergleich zum Vorjahr sagenhaften Plus von 92 Prozent.
(mabo/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die politischen Krisen und Anschläge der letzten Jahre in der Türkei, Ägypten und Tunesien beeinflussen die deutschen Urlauber so gut wie gar nicht mehr. Zu diesem Ergebnis kommt der UrlaubsMonitor von Holidaycheck, der die Frühbuchungen für Pauschalreisen für 2018 mit denen von 2017 vergleicht. Die verblüffenden Ergebnisse: die Türkei liegt mit einem Zuwachs von 92 Prozent an der Spitze der Gewinner, gefolgt von Tunesien (81 Prozent) und Ägypten (71 Prozent). Auch bei den Mittelmeerländern Italien (plus 45 Prozent) und Griechenland (plus 41 Prozent) weisen die Frühbuchungen auf eine starke Urlaubssaison hin. Bulgarien, für viele Deutsche eine beliebte, weil preisgünstige Alternative für Strandurlaub und Partyfeiern, legt mit 28 Prozent ebenfalls zu.

Beliebtestes Ziel der Pauschalreisenden bleibt Spanien, dessen Zugewinn von fünf Prozent allerdings einen interessanten Hintergrund hat: Während die Balearen mit Ibiza und Mallorca weiter boomen (plus 21 Prozent), sind die Kanaren mit minus neun Prozent rückläufig. Die Buchungen für das spanische Festland liegen auf Vorjahresniveau.

Einen Reiseführer mit vielen Insider-Tipps für den nächsten Türkeiurlaub finden Sie hier.

Urlaub in Tunesien am günstigsten

Der UrlaubsMonitor bildet auch die Preisentwicklung in den einzelnen Ländern ab. Danach stiegen die Preise in 18 der 20 beliebtesten Destinationen. Bei den Durchschnittsausgaben der Urlauber pro Person und Tag inklusive Anreise wurde lediglich der Aufenthalt in Ägypten bei 69 Euro um drei Prozent günstiger. Auf Vorjahrsniveau liegen die Vereinigten Arabischen Emirate, allerdings liegen die Ausgaben mit 146 Euro pro Tag auch an der Spitze der Geldrangliste. In der Türkei (69 Euro) und Portugal (100 Euro) stiegen die Preise um jeweils zehn Prozent, günstigstes Urlaubsland für Pauschalreisende ist trotz einer Verteuerung um acht Prozent Tunesien mit 65 Euro.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.