Übernachten wie im Supermarkt

In Neuwied bei Koblenz gibt es das erste Lebensmittel-Themenhotel Deutschlands.
Darf es ein Zimmer mit der Prinzenrolle als Nackenkissen sein? Ein Pizza-Zimmer von Dr. Oetker? Oder vielleicht sogar ein Partyzimmer mit den Chio-Chips, bei dem sich auf Knopfdruck eine Discokugel über dem Bett dreht? Wer im Fernsehen am liebsten die Werbung anschaut, der hat in Neuwied bei Koblenz sein Traumhotel gefunden. Dort ist kürzlich das bundesweit erste Lebensmittel-Themenhotel eröffnet worden.
46 Firmen aus der Lebensmittelbranche standen dabei Pate und haben je ein Zimmer gestaltet - von Coca-Cola bis Gerolsteiner, von Veltins bis Rewe. Wer mag, der kann in Bettwäsche mit Ferrero-Aufdruck schlafen. Und im Meßmer-Teezimmer gibt es natürlich nicht nur die große Fototapete einer Teeplantage an der Wand, sondern auch alles, was man zum Teekochen braucht. Auch außerhalb der Zimmer geht es zu wie in einem Supermarkt: Da sitzt man in Sesseln, die aus Einkaufwagen bestehen, und checkt an einer Rezeption ein, die aussieht wie eine Supermarktkasse. Die Tür zur Sauna im Keller ist im Stil einer Supermarkt-Tiefkühlzeile. Und statt in der Minibar auf dem Zimmer versorgt sich der Gast natürlich in einem echten kleinen Minisupermarkt im Keller - zu Supermarktpreisen. Dort kann man die Tiefkühlpizzen auch gleich aufbacken. Ein "normales" Restaurant gibt's aber auch. Warum entstand das Food-Hotel ausgerechnet in Neuwied? Ganz einfach: Es steht auf dem Gelände der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels. Und da sind die Führungskräfte der Branche bei ihren Seminaren natürlich eine wichtige Zielgruppe. Offen ist das Hotel aber für alle.
Food Hotel Neuwied, Langendorfer Straße 155-157, Vier Sterne, Einzelzimmer ab 70 Euro, Doppelzimmer ab 90 Euro. Telefon 02631/82520, www.food-hotel.de.
hwr/srt