Tag der Deutschen Einheit: So feiert Berlin im Jubiläumsjahr

Mit vielen verschiedenen Festen und Events feiert Berlin den Tag der Deutschen Einheit 2019 - und das volle drei Tage. Vom 3. bis 5. Oktober bietet die Hauptstadt ein buntes Programm rund um das Thema Wiedervereinigung. Wir zeigen, wo und wann was los ist.
(kms/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Brandenburger Tor wird dieses Jahr gefeiert
MisterStock/ Shutterstock.com Am Brandenburger Tor wird dieses Jahr gefeiert

Bunt soll es zugehen in der Hauptstadt: Fast 30 Jahre nach dem Mauerfall feiert Berlin am 3. Oktober den Tag der Deutschen Einheit. Mit dabei sind Künstler aus Musik, Comedy, Theater und Poetry-Slam. Auf drei Bühnen rund um das Brandenburger Tor sorgen sie auf dem Bürgerfest für gute Stimmung - alles kostenlos versteht sich.

Der Fokus liegt in diesem Jahr auf lokalen Künstlern aus der Hauptstadt. Auf der Hauptbühne wird eine bunte Mischung aus Pop, Rock, Folk, Blues und Klassik präsentiert. Mit dabei: Sati, Pivo Deinert, Crimson Sunday, Treptow, Levin König + Band, Berlin Blues Brothers, HardtChor Berlin und Tradition und Notruf!Neukölln.

Der "MARCO POLO Reiseführer Berlin" bereitet Sie bestens auf die Hauptstadt vor

Noch ein Jubiläum wird gefeiert

Auf Bühne zwei an der Kleinen Querallee treten die Bands e.No, Martin Goldenbaum, Marlena und Siri Svegler auf. Auf der dritten Bühne am Sowjetischen Ehrenmal werden House, Club Sound und Trance gespielt. Am Freitag, den 4. Oktober findet dort ab 18 Uhr eine 80er-Jahre-Party statt. Für die Kleinen des großen Festes veranstaltet Alba Berlin eine "kinder+Sport Basketball Academy". Die Kids können unter professioneller Anleitung Dribbeln, Passen und Werfen üben.

Wer für das 30-Jähriger der Wiedervereinigung in der Stadt ist, kann auch gleich einen Abstecher zum Berliner Fernsehturm machen. Das Wahrzeichen wird am 3. Oktober 50 Jahre alt und lockt mit Sonderaktionen und Tombolas. Die Tickets werden an diesem Tag übrigens im Originaldesign von 1989 verkauft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.