Süßer die Kassen nie klingeln

Die besten Ziele zum Christmas-Shoping für reiselustige Weihnachtsmänner.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vorweihnachtliches London
srt 5 Vorweihnachtliches London
Weihnachtsstimmung auf der Ferieninsel
srt 5 Weihnachtsstimmung auf der Ferieninsel
Weihnachtsbummel im Basar, Foto: F. v. Poser
srt 5 Weihnachtsbummel im Basar, Foto: F. v. Poser
Vorweihnachtszeit in New York
srt 5 Vorweihnachtszeit in New York
Weihnachtliches Texas
srt 5 Weihnachtliches Texas

Die besten Ziele zum Christmas-Shoping für reiselustige Weihnachtsmänner.

Weihnachten rückt unaufhaltsam näher - und der Geschenkeinkauf auch. Wer sich fernab der Alltagshektik von vorweihnachtlicher Stimmung verzaubern lassen möchte, der gönnt sich jetzt eine Auszeit und packt die Koffer für einen Wochenend-Ausflug in eine europäische Metropole oder für einen Schnäppchen-Trip nach Übersee.

Wien: Romantik in der Sisi-Stadt

Weihnachtliche Stimmung kommt beim Bummel über einen der zahlreichen Christkindlmärkte auf: Ab 14. November haben die Buden am Rathausplatz geöffnet, ab 20. November lockt der "Kultur- und Weihnachtsmarkt" vor dem Schloss Schönbrunn mit Kunsthandwerk und Adventsmusik. In der Neubaugasse warten zudem Boutiquen mit ausgefallenen Geschenkideen von Filz über Tee und Schmuck bis hin zu witzigen Brillen. Wer kulinarische Geschenke sucht, der wird auf dem Naschmarkt fündig. Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Dreisternehotel kosten ab 90 Euro pro Person (Tui).

London: Shoppingmeilen im Lichterglanz

Eine Stadt schwelgt im Glamour-Faktor: Die Einkaufspaläste glitzern um die Wette, die Boulevards schwelgen im Lichterglanz. Oxford Street und Regent Street lassen die Herzen von Shopping-begeisterten Urlaubern höher schlagen. Im legendären Kaufhaus Harrods nimmt Santa Claus höchstpersönlich ab 6. November die Wunschzettel der Kinder entgegen. Wer lieber durch kleine Geschäfte bummelt, der ist um Covent Garden in seinem Element. Zwei Übernachtungen im Viersternehotel mit Flug kosten ab 260 Euro pro Person (Dertour).

Mallorca: Palmen mit bunten Lichterketten

Der Deutschen liebste Sommerferien-Insel mausert sich zum Shopping-Dorado: Ein kurzer Flug und angenehme Temperaturen sind ideale Bedingungen für ein Einkaufs-Wochenende. Glitzernde Christbäume und geschmückte Straßen begleiten den Spaziergang durch die Altstadt mit ihren Modeboutiquen und Lederwarengeschäften. Manches Geschenk lässt sich auch auf den Weihnachtsmärkten auf der Plaza Major und der Plaza Espana entdecken. Und wenn die Tüten gefüllt sind, entspannt man mit einem Cappuccino mit Blick aufs Meer. Drei Übernachtungen mit Frühstück und Flug kosten ab 310 Euro (Alltours).

Istanbul: Orient trifft Okzident

Die diesjährige Kulturhauptstadt hat sich auch zu einem Hotspot der Mode entwickelt. Namhafte Designer präsentieren ihre Kreationen, daneben gibt es jede Menge große Einkaufszentren wie Cevahir und Akmerkez, trendige Szeneviertel sowie quirlige Basare und Wochenmärkte. Wer schicke Klamotten, Teppiche, Schmuck, Lederwaren und Gewürze mit nach Hause nehmen will, der wird garantiert fündig. Drei Übernachtungen mit Frühstück, Flug und Besichtigungsprogramm kosten ab 395 Euro (Gebeco).

Dubai: Märchen aus 1001 Nacht

Weihnachtsmänner und Tannenbäume in der Wüste - das finden die Sonnenanbeter unter den Weihnachtsmännern in Dubai. Während es draußen gut 25 Grad hat, funkeln in der Dubai Mall künstliche Eiskristalle. Nach der Schnäppchenjagd in den Mode-, Sport- und Elektronik-Shops lockt eine Pause in einem der 150 Restaurants und Cafés, eine Runde auf der Eislaufbahn und einen Besuch des riesigen Aquariums, das von 400 Haien und Rochen bevölkert wird. Eine Übernachtung mit Frühstück im Fünfsternehotel kostet ab 155 Euro pro Person (Gold by FTI).

New York: Das Original

Am 30. November ist es wieder soweit: Dann erleuchten Zigtausende Glühlämpchen den Weihnachtsbaum am Rockefeller Center - der Startschuss zur Christmas Shopping Season, dem größten und aufregendsten Einkaufsmarathon der Welt. Auf dem Eisplatz der Rockefeller Plaza drehen Jung und Alt ihre Runden. Und um Broadway, Fifth und Madison Avenue haben sich die Läden der Edel-Kaufhäuser herausgeputzt. Hinter den Türen von Bergdorf, Saks und Macy's warten Abermillionen Produkte, die dringend unter den Weihnachtsbaum wollen. Ein Muss ist der Besuch des Spielwarengeschäfts FAO Schwartz am Central Park. Die New-York-Kenner zieht es ins Viertel SoHo, zu Markenboutiquen vom Apple Store bis Chanel. Wer nach unverwechselbaren Einzelstücken stöbern möchte, der findet weiter östlich entlang der Lafayette Street originelle Shops. Sehr begehrt ist auch der Meatpacking District; dort haben Stella McCartney und Diane von Fürstenberg ihre Läden. Die Schnäppchen-Profis besteigen indes am Port Authority Terminal den Bus zum etwa eine Stunde entfernten Outlet Center Woodbury, wo man in 200 Geschäften supergünstig zuschlagen kann. Den Flug nach New York und drei Übernachtungen im Doppelzimmer gibt es ab 646 Euro (Dertour).

Dallas: Tax free Shopping bei den Cowboys

Es muss indes nicht immer New York sein. Auch in Texas funkelt es im Dezember an allen Ecken und Enden. Im North Park Center kann man sogar unter einer verkleinerten Freiheitsstatue schlittschuhlaufen. Überhaupt übertrumpfen sich Kaufhäuser wie Neiman Marcus und Macy's mit Ideen, die die Kunden in Weihnachts- und Einkaufsstimmung versetzen. Und das Beste: Christmas-Shopping in Texas bedeutet Tax free Shopping. Das freut alle Weihnachtsmänner, die dann noch ein Paar mehr von den berühmten Cowboy Boots oder ein Ticket für ein Spiel der Dallas Mavericks in den Weihnachtssack stecken. Eine Übernachtung mit Frühstück im Hotel Comfort Inn & Suites Market Center kostet ab 561 Euro pro Person inklusive Lufthansa-Flug ab Frankfurt (FTI).

Sibylle von Kamptz, Brigitte von Imhof

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.