Straßburg: Die geheime Hauptstadt Europas

Herbstzeit ist Städtereisen-Zeit. Wie gut, dass sich eine der Perlen Europas direkt an der deutsch-französischen Grenze befindet. Hier schlägt nicht nur eines der politischen Herzen Europas, sondern auch das kulturelle Herz unseres Kontinents.
(leo/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Herbstzeit ist Städtereisen-Zeit. Wie gut, dass sich eine der Perlen Europas direkt an der deutsch-französischen Grenze befindet. Hier schlägt nicht nur eines der politischen Herzen Europas, sondern auch das kulturelle Herz unseres Kontinents.

"Straßburg ist die wahre Hauptstadt Europas", da sind sich nicht nur die Bewohner der Stadt an der Ostgrenze Frankreichs sicher. Große Worte, wenn man nur die Zahlen betrachtet: Gerade einmal 280.000 Menschen teilen sich die 80 Quadratkilometer große Stadt - mickrig, im Vergleich zu den Millionenstädten Berlin, Paris, London oder auch Brüssel.

Straßburg weiß allerdings mit seiner Schönheit sowie kulturellen und politischen Vielfalt zu punkten. Begleiten Sie uns auf eine Reise ins malerische Elsass.

Dieser Reiseführer von Susanne Tschirner zeigt Ihnen die schönsten Ecken Straßburgs

Europarat, Europaparlament, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: In Straßburg sind mehrere wichtige Organe der Europäischen Union ansässig. Nicht nur Politikinteressierte kommen deshalb voll auf ihre Kosten - auch architektonisch machen die Tagungsgebäude einiges her. Die Kombination aus modernen Stahl- und Glasbauten mit dem mittelalterlichen Stadtkern verleihen der Stadt ihren einzigartigen Charme.
 

Das Hauptgebäude des Europaparlaments in Straßburg, benannt nach der französischen Politikerin Louise Weiss (1893-1983) Foto:Leonid Andronov / Shutterstock.com


Die Altstadt wird von zahllosen Gassen, Museen und Gärten dominiert. Highlight ist fraglos der "Straßburger Münster", eine der bedeutendsten und schönsten Kathedralen Europas. Im Mittelalter war der Münster sogar das höchste Gebäude der Welt.

Im letzten Jahr feierte das Kirchenhaus seinen 1000. Geburtstag. In den Straßen trifft man vor allem auf junge Menschen aus aller Herren Länder. Das liegt fraglos an der Universität Straßburg, die wie ein Magnet für Auslandsstudenten wirkt. Diese Kombination macht Straßburg tatsächlich zu einer Weltstadt!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.