Skihüttenzauber leicht gemacht

Wie wär's mit Ferien auf einer Skihütte? Doch wie funktioniert's? Hier sind Antworten auf die fünf häufigsten Fragen und die wichtigsten Adressen.
von  Abendzeitung
Winter-Romantik pur, Foto: Alpenszene Montafon
Winter-Romantik pur, Foto: Alpenszene Montafon © srt

München - Wie wär's mit Ferien auf einer Skihütte? Doch wie funktioniert's? Hier sind Antworten auf die fünf häufigsten Fragen und die wichtigsten Adressen.

1. Wie kommt man an eine Hütte? Falls die Hütte in einem bestimmten Skigebiet liegen soll, dann ist der Tourismusverband vor Ort der erste Ansprechpartner. Wer noch nicht so festgelegt ist, findet die breiteste Auswahl bei professionellen Hüttenanbietern. Die haben manchmal sogar Last-Minute-Angebote. Wirklich urige Hütten von Bauern bieten die "Urlaub am Bauernhof"-Kooperationen. Die gibt es für Deutschland und Schweiz und in Österreich sobar für jedes Bundesland. So bietet der Landesverband bäuerlicher Vermittler in Kärnten 170 Hütten an. Das Angebot reicht von Almhütten über Jagdhäuser und bis zu Hütten direkt im Skigebiet.

2. Wer haftet?

Als erstes klärt man sinnvollerweise, ob der Anbieter der Hütte Veranstalter oder Vermittler ist oder Eigentümer. Bei einem Inserat oder wenn der Anbieter die Hütte nur vermittelt, wird der Vertrag mit dem Besitzer selbst geschlossen. Das heißt aber auch, dass Streitigkeiten nicht nach dem deutschen Reiserecht, sondern dem Mietrecht des Urlaubslands vor einem dortigen Gericht auszufechten sind. In jedem Fall sollte man bei einer Internetbuchung den Besitzer auch noch persönlich kontaktieren, zum Beispiel per Telefon.

3. Was kostet eine Skihütte?

Zu den Ferienzeiten sind Skihütten gefragt und deshalb teuer. An Silvester und in den Skiferien erreichen die Preise ihren Höhepunkt. Abseits der Hochsaison, zum Beispiel im Januar, kann man eine Hütte für vier Personen für unter 700 Euro pro Woche bekommen. Privatvermieter nennen meistens Komplettpreise für die ganze Hütte, Vermittler und Veranstalter berechnen dagegen fast immer Preise pro Person - auch für die Kinder; für die gibt es dann immerhin einen Kinderrabatt. Beim Vergleich sollten Sie außerdem darauf achten, ob die Nebenkosten bereits im Preis enthalten sind. Für Strom, Müll, Reinigung und Holz zahlen Sie sonst extra.

4. Was ist bei der Anreise zu beachten?

Viele Anbieter vermitteln Hütten nur wochenweise, Wechseltag ist meist der Samstag. Bei Skihütten, die nicht mit dem Auto erreichbar sind, sollten Sie klären, ob ein Gepäcktransport organisiert werden kann oder ob man vom Schlafsack bis zum Bierkasten alles selbst auf den Berg zu tragen hat. Bei pauschal gebuchten Hütten ist der Transport oft im Preis enthalten, falls er nicht gesondert im Vertrag aufgeführt wird. Transportiert wird das Gepäck entweder per Lift oder Pistenraupe.

5. Wen nimmt man besser nicht mit?

Sie sollten es sich gut überlegen, mit wem Sie im Urlaub auf eine Skihütte fahren. Schließlich kann eine Woche auf einer Skihütte sehr lang werden, wenn Dusche und WC geteilt und die Nächte im Mehrbettzimmer verbracht werden. Je besser die Gruppe zusammen passt, umso entspannter wird der Urlaub werden. Des Weiteren sollte mindestens einer mit dabei sein, der etwas vom Kochen versteht, damit die Mahlzeiten nicht zur Qual werden. Selbstversorgerhütten liegen nämlich meistens zu abseits, um abends mal schnell essen zu gehen.

Jona van Laak

Die wichtigsten Anbieter:

HMS, Feldkirchnerstr. 114, A-9020 Klagenfurt, Tel. 0043/463/55080 oder 01805/771077, www.huetten.com (300 Hütten und Chalets im ganzen Alpenraum, auch Last-Minute-Angebote.)

Inter Chalet, Heinrich-von-Stephan-Str. 25, 79100 Freiburg, Tel. 0761/210077, Fax 2100154, info@interchalet.com, www.interchalet.com (130 Skihütten und Chalets hauptsächlich in Österreich und der Schweiz, dazu Winteratalog, erhältlich im Internet und im Reisebüro)

Alpiner Hüttenservice c/o Frosch Ferienhäuser, Dechaneistr. 30, 48145 Münster, Tel. 0251/899050, Fax 8990550, info@frosch-ferienhaus.de, www.frosch-ferienhaus.de (40 Skihütten im Internet, dazu Katalog "Skihütten und Chalets Winter")

Thomas-Grether-Reisen, Blohnstr. 25, 76185 Karlsruhe, Tel. 0721/552682, Fax 552023, info@skiunterkuenfte.de, www.skiunterkuenfte.de (ca. 70 Skihütten, Chalets etc. in Frankreich, Österreich und der Schweiz)

Mondial Reisen, Münsterstraße 248, 40470 Düsseldorf Tel. 0211/6168180, info@mondial-reisen.de, www.mondial.at (über 100 Skihütten in Österreich, via Internet und im Katalog "Hütten in Österreich")

Berge-Tirol, Merans 46, A-6114 Kolsaßberg, office@berge-tirol.de, www.berge-tirol.at, (30 Skihütten in Tirol)

Österreich Werbung, Tel. 01802/101818, Fax 01802/101819, urlaub@austria.info, www.austria.info (Auf der Website finden Sie unter "Bundesländer & Regionen" die Kontaktdaten aller österreichischen Tourismusverbände)

Urlaub am Bauernhof in Österreich, Gabelsbergerstr. 19, A-5020 Salzburg, office@farmholidays.com, www.farmholidays.com (dort gibt es Hüttenkataloge der österreichischen Bundesländer Kärnten, Steiermark, Salzburg und Tirol - auch online als PDF)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.