Skihütten-Gaudi in St. Johann in Tirol
Winter von seiner schönsten Seite erleben
Die Region St. Johann in Tirol ist bestens geeignet für nahezu jede Art von Wintersport. Auf 40 Pistenkilometern können sich Einsteiger, Familien und langjährige Wintersportler auspowern. Die Abfahrten im Skigebiet St. Johann sind breit und abwechslungsreich. Praktisch ist auch, dass der Einstieg ins Skigebiet am Harschbichl in Zentrumsnähe von St. Johann erfolgt.
Wem die zehn Lifte am Kitzbüheler Horn nicht ausreichen, der kann für einen kleinen Aufpreis den Skipass für die "Drei Länder Freizeit-Arena" lösen und damit auf 171 Pistenkilometern in Tirol, Salzburg und Bayern fahren – ideal für alle, die gerne mehrere kleine Skigebiete kennenlernen möchten. Noch mehr gibt es bei der Super Ski Card: KitzSki, SkiWelt Wilder Kaiser, Steinplatte Waidring, Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn, drei Gletscherskigebiete und natürlich auch die Pisten von St. Johann in Tirol.
Erst auf die Piste, dann auf die Hütte
Vor allem für Anfänger, Wiedereinsteiger und Familien mit kleinen Kindern eignen sich die beiden kleinen Skigebiete in Kirchdorf und Erpfendorf besonders gut. Hier lernt man das Skifahren ohne Stress und unter Gleichgesinnten. Wer viel unterwegs ist, muss sich stärken: In den 20 Skihütten gibt es Service am Platz, selbst auf der Sonnenterrasse. Große Selbstbedienungs-Restaurants am Berg kennt man in St. Johann nicht.

Traumhafte Landschaften sportlich erleben
Doppelspurige Loipen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ermöglichen Winterfans ein umfangreiches Langlauf-Erlebnis. Das weitläufige, sonnige Tal und die herrlichen Bergpanoramen bilden die perfekte Kulisse. Im Gebiet des Hinterkaisers werden die Loipen etwas anspruchsvoller. Hier gibt es auch mal ein paar Anstiege zu bewältigen. In St. Johann bietet das Langlaufzentrum Koasastadion auch ein Wachsstüberl, Duschen und Umkleiden. Zahlreiche Loipen starten und enden hier.
In Kirchdorf befindet sich das Biathlon-Zentrum, in dem auch Laien in einem Schnupperkurs die beliebte Sportart einmal ausprobieren können. Zudem gibt es zwei Nachtloipen, in St. Johann in Tirol und in Erpfendorf, auf denen man abends bei Flutlicht fahren kann. Für die vielfältigen Langlauf-Möglichkeiten und die auf Langläufer-Bedürfnisse ausgerichteten Hotels ist die Region um St. Johann mit dem Tiroler Loipen-Gütesiegel ausgezeichnet.

Winterwanderungen
Echten Winterspaß gibt es aber auch abseits von Pisten und Loipen. Zu Fuß, auf Schneeschuhen oder Tourenski entdeckt man die ruhige, stille Seite der alpinen Winterlandschaft. Besonders eindrucksvoll ist die geführte Mondschein-Schneeschuhwanderung, bei der man das Glitzern des Schnees im Mondschein betrachten kann. Wöchentlich werden verschiedene geführte Winterwander- und Schneeschuhtouren angeboten, die für Urlauber mit der Gästecard teils kostenlos sind. Mit dieser Karte, die jeder Gast von seinem Vermieter in der Region bekommt, kann man übrigens auch die regionale Mobilität innerhalb der Kitzbüheler Alpen kostenfrei nutzen – schnell ans Ziel kommen und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Wer Ruhe sucht, aber aufs Skifahren nicht verzichten möchte, sollte eine Skitour machen – am besten mit einem Guide, der die Lawinenlage einschätzen kann. Die Nacht-Skitouren-Strecke im Dynafit Skitourenpark der Bergbahn St. Johann in Tirol auf den Harschbichl ist mittwochs und freitags bis 22 Uhr geöffnet und auch alleine gut zu machen, da der Aufstieg am Pistenrand erfolgt und die Abfahrt über die Piste geht.

Spaß im Schnee mit der ganzen Familie
"Und Action!" heißt es bei Wintervergnügen wie Rodeln, Eislaufen oder dem Flying Fox. Zwei Naturrodelbahnen bietet die Region um St. Johann. Von der Rodelbahn Bacheralm in Kirchdorf hat man tagsüber einen eindrucksvollen Blick auf den Wilden Kaiser. Wem der 45-minütige Aufstieg zur gemütlichen Bacheralm zu anstrengend ist, kann sich mit dem Traktor hinaufziehen lassen. Nur 30 Minuten geht man zum Gasthof Bichlhof, wo die Naturrodelbahn Oberndorf startet.
Die 1.800 Quadratmeter große Kunsteisbahn Panorama Badewelt in St. Johann ist beleuchtet, einen Schlittschuhverleih gibt es ebenso. Spaß für die ganze Familie verspricht auch eine winterliche Segway-Tour auf den geräumten Winterwanderwegen. Den Winter aus der Vogelperspektive erlebt man beim Flying Fox-Winterparcours im Hornpark in St. Johann. Über 530 Meter und sieben Stationen geht es von der Mittelstation der Harschbichlbahn am Kitzbüheler Horn.
Eine ähnliche Perspektive bieten auch ein Tandem-Paragleitflug, ein Fallschirmsprung oder eine Ballonfahrt.

Skivergnügen von ganz klein bis riesig groß
Für Familien bietet die Region St. Johann, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf viel. Wer kleine Kinder hat, die auf die Skipisten drängen, ist besonders gut in den Skigebieten in Erpfendorf und Kirchdorf aufgehoben. Hier lernt der Nachwuchs in aller Ruhe und mit viel Spaß das Skifahren. Aber auch am Kitzbüheler Horn werden Skikurse für Kinder angeboten. Für den Spaß nach dem langen Tag im Schnee geht man am besten in die Panorama Badewelt in St. Johann in Tirol. Und bei Schlechtwetter ist Zeit für den Indoor-Spielplatz "Murmis Kinderland" in Kirchdorf.
Für jeden bietet die Region St. Johann in Tirol das Richtige – wer bei der Skihütten-Verlosung teilnimmt, hat die Chance, sich mit seinen Freunden ein Wochenende lang selbst davon zu überzeugen.
Weitere Informationen: www.kitzalps.cc
- Themen:
- Ski-Gewinnspiel