Singende Nonnen, fallende Mauern
Hamburg - Berühmte Musicals locken auch dieses Jahr. Wir haben zusammengestellt, was sich in diesem Jahr auf den deutschen Bühnen tut.
Die Musical-Fans dürfen sich auf zwei echte Premieren freuen: Ende Oktober hebt sich für "Hinterm Horizont" im Theater am Potsdamer Platz in Berlin der Vorhang. Die von Stage Entertainment und Udo Lindenberg entwickelte Produktion erzählt eine East-West-Side-Story mit viel Gefühl in den Zeiten des Eisernen Vorhangs. Garniert wird die Geschichte mit Lindenberg-Songs wie "Sonderzug nach Pankow", "Andrea Doria", "Cello" und natürlich "Hinterm Horizont".
Ebenfalls im Spätherbst startet das Musical "Sister Act - ein himmlisches Vergnügen" im Operettenhaus in Hamburg. Als Vorlage dient der berühmte gleichnamige Kinofilm mit Whoopi Goldberg als Nachtclubsängerin Deloris, die sich in einem Kloster vor Gangstern verstecken muss. Nachdem sie sich an die strengen Ordensregeln gewöhnt hat, erweckt sie mit ihrem mitreißenden Charme den Nonnenchor zu neuem Leben. Whoopi ist als Produzentin in die Inszenierung eingebunden, derzeit läuft "Sister Act" bereits im Londoner West End.
Vampire, Hexen und Queen-Hits ziehen um
Von Ende Februar bis Mitte September bittet der "Tanz der Vampire" im Palladium Theater in Stuttgart zum Mitternachtsball. "Wicked - die Hexen von Oz" haben Anfang des Jahres Abschied von Stuttgart genommen und treiben ab 8. März im Metronom Theater in Oberhausen ihr Unwesen. Ende August verabschiedet sich auch "We will rock you" aus Stuttgart: Die 21 Hits von Queen sorgen dann ab Mitte Oktober in Berlin für Stimmung. "Ich war noch niemals in New York" verlässt Ende September Hamburg und wird ab Herbst im Apollo Theater in Stuttgart zu hören sein. Bereits am 17. März geht Udo Jürgens' musikalisches Kreuzfahrtschiff in Wien im Raimund-Theater vor Anker.
Ab März schmachten sich in Berlin am Potsdamer Platz Tanzlehrer Johnny und seine Baby an: Nach einer Pause geht "Dirty Dancing" in der Hauptstadt in eine zweite Runde. Bis Ende Mai ist der "Schuh des Manitu" im Theater des Westens zu sehen, bis Ende August sind auch die blauen Männer der "Blue Man Group" im Bluemax Theater unterwegs.
Weiter für volle Häuser sorgen in Hamburg Zwei Stücke aus dem Hause Disney: "Tarzan" turnt auf der Suche nach der großen Liebe im Theater Neue Flora durch den Dschungel. Der "König der Löwen" entführt bereits seit 2001 Besucher in die farbenfrohe Welt der afrikanischen Wildnis.
In Essen gehen die Musical- Lichter aus
Im Westen der Republik betreibt der TKS Ticket-Service drei Theater. Im Musical Dome in Köln wird bis Ende Juni "Hairspray" gezeigt. Im Capitol Theater Düsseldorf läuft vom 18. März bis 15. April "Elisabeth". Auf die Geschichte der österreichischen Kaiserin folgen bis Ende Mai "Rain - a Tribute to the Beatles" und die Show "Caveman". Als absoluter Dauerbrenner erweist sich "Starlight Express": Seit mittlerweile 21 Jahren kommen die Zuschauer nach Bochum, um bei der "Weltmeisterschaft der Lokomotiven" dabei zu sein.
Bis Ende Juli erzählt "Buddy - Das Buddy Holly Musical" mit viel Rock'n'Roll die Lebensgeschichte des 1960er-Jahre-Stars in Essen nach. Danach gehen die Lichter im Colosseum Theater aus. "Wir haben es nicht geschafft, den Spielbetrieb in Essen profitabel zu gestalten", bedauert Johannes Mock-O'Hara von Stage Entertainment. Seine Gesellschaft hält sich dafür in Italien schadlos: Seit Oktober läuft im eigens umgebauten Teatro Nazionale in Mailand das Musical "Die Schöne und das Biest".
Sibylle von Kamptz
Weitere Informationen
Ticket Online, Sales & Service Center, Telefon 01805/4444, www.stage-entertainment.de. TKS Ticket-Service und Veranstaltungen, Telefon 0180/5152530, www.kartenkaufen.de. Übersicht über Musical-Tourneen unter www.deutschland-tickets.de.