Schwimmflügel ade

Im Urlaub zum Freischwimmer: Eine entspannte Alternative zum Kurs daheim - für Kinder und Eltern.
von  Daniela Di Maggio-Opdahl
Ferienschwimmkurse kann man immer öfter bei Pauschalreiseveranstaltern buchen.
Ferienschwimmkurse kann man immer öfter bei Pauschalreiseveranstaltern buchen. © Heinz Kühbauch

(srt) Seit fast einem Jahr hing das Seepferdchen-Abzeichen wie ein Damoklesschwert über dem Familienfrieden. Im Herbst besuchte Sohn Maxi den ersten Schwimmkurs. Zwei saftige Erkältungen und der Laternenumzug sorgten dafür, dass vier von zehn Stunden ausfielen, zwischen den Einheiten lagen auch noch die Herbstferien. Beim zweiten Anlauf im Frühjahr funkten die Windpocken dazwischen. Das Resümee: Trotz hohem Aufwand und teuren Kursgebühren strampelte Sohnemann immer noch mit dem Schwimmgürtel durchs Wasser. Schließlich machte Papa Nägel mit Köpfen und buchte eine Woche Urlaub in Griechenland - inklusive Schwimmkurs. Dort zog Maxi die Badehose morgens an und erst abends wieder aus. Am letzten Kurstag bekam Maxi das langersehnte Freischwimmerabzeichen überreicht. Mama und Papa applaudierten von der Sonnenliege aus. Solche Ferienschwimmkurse kann man immer öfter bei Pauschalreiseveranstaltern buchen.

Bei Alltours und Tui gibt es im Sommer sogar Gratiskurse

Alltours beispielsweise bietet bis 20. Oktober in sechs Clubanlagen auf Mallorca und der Insel Kos sogar Gratiskurse an. Die Buchung erfolgt vor Ort. Als Abschluss können die Kinder eine Prüfung analog zum "Seepferdchen" machen. Bei Bestehen erhalten die Kinder den "alltourini Seelöwen". Kostenlos sind auch die Kurse der Tui im Dorfhotel Boltenhagen, allerdings nur zu bestimmten Terminen (dieses Jahr: 27.8.-31.10.). Im Paket enthalten sind Baderucksack, Handtuch und Schwimmbrille. Außerhalb dieser Termine kosten die Gruppenkurse 89 Euro (fünf Stunden). Das Seepferdchen-Abzeichen kostet jeweils 12 Euro zusätzlich.


49 Euro kosten die Kinderschwimmkurse, die FTI in 18 Hotels in Ägypten, Griechenland, Italien, Spanien, Tunesien und in der Türkei anbietet. Sie sind vorab im Reisebüro oder online buchbar; auch hier gibt es Handtuch, Kinderrucksack und Schwimmbrille im Preis. Noch ein paar Euro günstiger sind die Kurse von ITS in zehn Club-Calimera-Anlagen in Griechenland, Spanien, Tunesien, Türkei und Ägypten von Juni bis Mitte September. Die Anfängerkurse für Kinder ab vier Jahren in fünf Einheiten à 30 Minuten kosten 45 Euro, das Seepferdchen-Abzeichen zusätzlich sieben Euro.
Die meisten Kursangebote sind für Kinder ab vier Jahren geeignet. Meist liegt die Gruppenstärke bei rund fünf Kindern. Häufig stehen hinter den Schwimmkursen professionelle deutschsprachige Schwimmschulen mit Sitz in Deutschland oder Österreich.

Intesivkurse im Kinderhotel

Wer besonders intensiv trainieren will oder Kurse für Babys sucht, der ist bei den Häusern der Kooperation "Kinderhotels" gut aufgehoben. Dort bringen Schwimmlehrer der Kinderschwimmschule Fred's Swim Accademy den Sprösslingen mit einem dreistufigen Schwimm-Lern-System, genannt Swimtrainer, das Schwimmen bei. Diesen Schwimmring, der hinten offen und mit einem Gurt über Schultern und Bauch befestigt ist, gibt es in drei Auftriebsstufen. Er hält Kinder stets in der waagrechten Schwimmlage und ist auch schon bei Babys ab sechs Monaten verwendbar. Die Kurspreise für Kinder ab vier Jahren betragen für zehn Stunden 130 Euro, die Schwimmhilfen werden gestellt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.