Rijeka in Kroatien: Das hat die Kulturhauptstadt 2020 zu bieten

Rijeka liegt an der kroatischen Adriaküste und ist 2020 Kulturhauptstadt Europas. Die Hafenstadt ist nicht vielen bekannt, hat aber viel Charme und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Hier ein Überblick, was Rijeka alles zu bieten hat.
(amw/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Rijeka kommen auch Strandfans auf ihre Kosten
Anabella Urrutia / Shutterstock.com In Rijeka kommen auch Strandfans auf ihre Kosten

Seit 1985 werden pro Jahr zwei Metropolen in Europa zu den Kulturhauptstädten ernannt. Damit soll die Vielfalt der europäischen Kultur gefeiert werden. So wurden schon Städte wie Valletta, Riga und Tallinn mit diesem Titel ausgezeichnet. 2020 ist neben Galway (Irland) eine kroatische Stadt an der Reihe. Was Rijeka zu bieten hat? Die Antwort gibt es hier.

Lust auf eine Reise nach Kroatien bekommen? Den Reiseführer "Stefan Loose Reiseführer Kroatien" finden Sie hier

Eine wunderschöne Altstadt lockt die Touristen

Rijeka ist die drittgrößte Stadt Kroatiens und hat knapp 200.000 Einwohner. Während der Hafen mit leeren Lagerhallen und einer insolventen Werft nicht gerade ein Augenschmaus ist, verbirgt sich in der reizvollen Altstadt eine wahre Pracht. Wenn man auf der Hauptstraße Korzo unterwegs ist, sollte man in die kleinen Gassen abbiegen. Dort gibt es mehrere Plätze, an denen man gemütlich sitzen und das Treiben bestaunen kann. Nicht weit davon entfernt befindet sich das Wahrzeichen Rijekas: der Stadtturm. Leider kann das Bauwerk nur von außen betrachtet werden.

Zwischen Strand und skurrilem Museum

Wer sich ein wenig körperlich betätigen möchte, kann den Hügel der Stadt erklimmen. Dort erwarten einen das Kastell von Trsat sowie ein Kloster. Für den Ausblick lohnen sich die Anstrengungen allemal. Eine kleine Stärkung gibt es in den Cafés und Restaurants. Wer noch Hunger hat, kann sich auf dem lokalen Markt von Rijeka kroatische Spezialitäten kaufen. Von der ganzen Hektik erholt man sich am besten am örtlichen Strand. Auch wenn es nicht die schönsten Strände der Welt sind, kann man hier trotzdem die Sonne genießen und einen Sprung ins kühle Nass wagen.

Skurril ist wiederum das Museum, welches sich auf über 300 Quadratmetern alten Computern widmet. Die Ausstellung umfasst mehr als 1000 Objekte - vom Taschenrechner bis zur überdimensionalen Festplatte ist fast alles vertreten. Hier dürfen die Besucher sich tatsächlich austoben, denn anfassen und spielen ist gestattet.

Besondere Attraktionen im Jahr 2020

Neben den normalen Touristenattraktionen gibt es 2020 auch ein reiches Kulturangebot. Unter dem Motto "Hafen der Vielfalt" befasst sich die Stadt vor allem mit den Themen Wasser, Arbeit und Migration.

Am 23. Februar eröffnet Rijeka das Programm mit über 600 geplanten Veranstaltungen. Unter anderem wird es ein Konzert der aus Robotern bestehenden Band Compressorhead geben, ein Literaturfestival und eine Ausstellung mit dem Titel "Glühendes Meer". Die alte Fabrikhalle soll 2020 zudem Zentrum für Musik, Filme und weitere Ausstellungen werden. Wer die Stadt besuchen möchte, sollte es unbedingt im nächsten Jahr tun.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.