Riesenschwammerl in Sevilla

Er heißt "Metropol Parasol" und sieht tatsächlich aus wie ein riesiger Schwammerl, der sich in eine Innenstadt verirrt hat.
H.W. Rodrian |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der "Metropol Parasol" ist das neue Wahrzeichen Sevillas.
wikimedia Der "Metropol Parasol" ist das neue Wahrzeichen Sevillas.

Mitten in der Altstadt von Sevilla beschirmt die größte zusammengeklebte Holzplastik der Welt seit diesem Jahr den früheren Marktplatz Plaza de la Encarnación. In dem nur von Klebstoff zusammengehaltenen Gebäude sind Restaurants und Bars, ein Markt und ein Archäologiemuseum untergebracht. Natürlich entzweit das von einem Berliner Architektenteam entworfene bizarre Stück moderner Baukunst die Bürger Sevillas. Die Urlauber dagegen haben das neue Wahrzeichen der Stadt längst für sich entdeckt. Auf dem bis zu 26 Meter hohen Dach gibt es nämlich eine Aussichtsplattform, von der man über die Dächer Sevillas hinüber sieht bis zum Kirchturm La Giralda, dem historischen Wahrzeichen der Stadt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.