Anzeige

Paragleiten im Kaiserwinkl in Tirol

Einmal im Leben fliegen. Vom Boden abheben. Schwerelos sein. Ein Traum? Beim Gleitschirmfliegen im Kaiserwinkl in Tirol kann dieser wahr werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frei sein wie ein Vogel - beim Gleitschirmfliegen im Kaiserwinkl kann der Traum wahr werden.
Bernhard Bergmann 3 Frei sein wie ein Vogel - beim Gleitschirmfliegen im Kaiserwinkl kann der Traum wahr werden.
Frei sein wie ein Vogel - beim Gleitschirmfliegen im Kaiserwinkl kann der Traum wahr werden.
Bernhard Bergmann 3 Frei sein wie ein Vogel - beim Gleitschirmfliegen im Kaiserwinkl kann der Traum wahr werden.
Frei sein wie ein Vogel - beim Gleitschirmfliegen im Kaiserwinkl kann der Traum wahr werden.
Bernhard Bergmann 3 Frei sein wie ein Vogel - beim Gleitschirmfliegen im Kaiserwinkl kann der Traum wahr werden.

München - Wie ein Vogel über die traumhafte Kulisse des Wilden und Zahmen Kaisers zu schweben, die Gipfel der Berge, aber auch den Himmel zum Greifen nah zu haben – das alles ist im Kaiserwinkl möglich. Kössen ist ein Paradies für Hängegleiter und Gleitschirmpiloten. Die kleine Gemeinde zählt als Pionierstätte dieser Flugsportarten. Schon in den 70er Jahren fanden hier die ersten Drachenflüge statt, 1986 kam auch das Paragleiten hinzu.

Sonne, Wind und Thermik

Davon gibt es im Kaiserwinkl ausreichend! An den Berghängen des Wilden Kaisers steigt im Sommer warme Luft auf, die Thermik, die Paragleiter brauchen, um ihren Sport auszuüben. Aber auch der 1773 Meter hohe Unterberg bietet beste Gleitschirm-Voraussetzungen. Nord- und Westwinde gleiten an seinem nördlichen Hang oder an der langen Westflanke auf und sorgen für ein Luftmassensteigen, das zum Paragleiten ideal ist. Genau aus diesem Grund treffen sich alljährlich im Frühsommer Gleitschirmpilotinnen und –piloten aus aller Welt, um das „Super Paragliding Testival“ zu feiern. Tausende von bunten Fliegern steigen in die Lüfte und genießen das Bergpanorama sowie die Sicht auf den glitzernden Walchsee.

Gleitschirmfliegen für Jedermann und Nervenkitzel stillen

Wer nun denkt, man muss ein Profi sein, um Gleitschirm zu fliegen, der irrt. Auch in dieser Sportart werden Tandemflüge angeboten. Im Kaiserwinkl gibt es mehrere Flugschulen, die Tandemflüge mit staatlich geprüften Fluglehrern anbieten. Gemeinsam mit Lehrer und  Equipment geht es mit der Gondel auf den Berg zum Startplatz, wo der Schirm ausgepackt wird. Gut angeschnallt und den Lehrer im Rücken heißt es nun den Berg so lang hinunterlaufen, bis man keinen Boden mehr unter den Füßen spürt. Danach lehnt man sich entspannt in den Gurt zurück und genießt das Gefühl der Freiheit, die über den Wolken ja grenzenlos ist…
Ob der Nervenkitzel, der den ein oder anderen Interessenten schon länger begleitet, gestillt oder aber verstärkt wird, bleibt abzuwarten. Fest steht, egal, ob Akrobatik-, Strecken oder Genussflieger, im Kaiserwinkl findet jeder den passenden Gleitschirmflug. Informationen zum Gleitschirmfliegen gibt es hier.

Interesse geweckt? Alle Infos zum Kreativ-Urlaub im Kaiserwinkl finden Sie hier

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.