Mit Christbaum an den Strand?
München - Abflug mit dem Weihnachtsbaum. Seit dem 1. Dezember ist es bei der Fluggesellschaft Condor weihnachtlich.
An Bord der Flieger gibt es jetzt Adventskalender, Schoko-Nikoläuse und Gänsebraten. Als besonderen Gag dürfen Passagiere einen bis zu einen Meter großen Weihnachtsbaum ohne Ballen und im Netz verpackt kostenlos in den Urlaub mitnehmen. Doch wer in der Ferne seinen Baum schmücken will, der sollte sich vorher tunlichst um die Einfuhrbestimmungen kümmern. Sonst erlebt er womöglich eine schöne Bescherung. Manche Länder, wie etwa Kenia, mögen es gar nicht, wenn man Pflanzen mitbringt. Andere, zum Beispiel Thailand, verlangen ein amtliches Gesundheitszeugnis des Herkunftslandes für den Baum. Weiteres Hindernis: Wer nicht direkt mit Condor in die Ferien startet, sondern etwa mit Lufthansa erst nach Frankfurt fliegt, der muss auf dem gesamten Flug für seinen Baum bezahlen. Und generell gilt: Ohne vorherige Sonderreservierung bleibt der Baum beim Check-in stehen. Die Idee ist übrigens nicht neu. Wettbewerber LTU hatte vor Jahren eine ähnliche Weihnachtsbaumaktion lanciert. Mit großem Medienecho zwar, aber tatsächlich flog am Ende kein einziger Weihnachtsbaum mit in die Sonne.
- Themen:
- Deutsche Lufthansa AG