Anzeige

Mehrgenerationen-Urlaub wird immer beliebter

Oft kommt im Alltag das Familienleben zu kurz. Generationenübergreifende Urlaubsreisen sind deshalb die beste Gelegenheit, alle Altersstufen wieder an einen Tisch zu bringen. Mehrgenerationen-Urlaub im Ferienhaus liegt im Trend, wie eine Umfrage des Ferienhausportals FeWo-direkt zeigt.
(PR/AIR) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wenn die Zeit im Alltag durch Beruf und räumliche Entfernung knapp ist und das generationenübergreifende Familienleben zu kurz kommt, dann sind Urlaubsreisen die beste Gelegenheit, alle Altersstufen mehrtägig an einen Tisch zu bringen. Mehrgenerationen-Urlaub im Ferienhaus mit Platz für die ganze Familie liegt im Trend, wie eine Umfrage des Ferienhausportals FeWo-direkt unter 5.400 Urlaubern zeigt.

Knapp drei Viertel der befragten Urlauber (73 Prozent) bewerten das Ferienhaus als beste Unterkunftsoption für einen gemeinsamen Urlaub mit Kindern und Großeltern. Besonders Kinder genießen die zusammen verbrachte Zeit, jedes vierte Kind wünscht sich die Großeltern grundsätzlich mit an den Strand oder auf die Skipiste.

Jedes dritte Kind wünscht sich einen eigenen Pool im Urlaub. Zum Beispiel wie im Ferienhaus Alpenglühen in Berchtesgaden. Foto:FeWo-direkt/Objekt 2066409

 

Sieben von zehn Familien verreisen mit vier oder mehr Familienmitgliedern. Ein gemeinsamer Urlaub mit Oma, Opa, Eltern und Kindern erfordert daher vor allem eines: Mehr Platz in der Urlaubsunterkunft. Der Umstieg vom Hotel auf das Ferienhaus erfolgt bei den befragten Urlaubern ganz bewusst: Jeder Fünfte gibt als Grund das Mehr an verfügbarem Platz an und jede vierte Familie plant ein Haus über 100qm im Urlaub zu mieten. Das Bedürfnis nach Unabhängigkeit, z.B. von festgelegten Essenszeiten, ist für ein Drittel der ausschlaggebende Grund für die erstmalige Buchung eines Ferienhauses.

 

Die Nähe zum Strand ist besonders wichtig

 

Aufgrund der kurzen Anreise ist der Gardasee ein beliebtes Urlaubsziel für Familien. Foto:FeWo-direkt/Objekt 2232514

 

Neun von zehn Familien reisen innerhalb Europas: Am beliebtesten sind Inlandsreiseziele (35 Prozent), gefolgt von Italien (13 Prozent) und Frankreich (10 Prozent). Die Lage des Ferienhauses ist den Familien dabei besonders wichtig: 55 Prozent wählen einen am Strand gelegenen Urlaubsort, knapp drei Viertel der Familien wohnen im Urlaub weniger als 500 Meter vom Strand entfernt.

"Viele Familien wohnen heute weit voneinander entfernt, gemeinsam verbrachte Zeit hat geradezu Seltenheitsstatus", so Aye Helsig, Regional Director Central Europe von HomeAway und FeWo-direkt-Chef. "Chronischer Zeitmangel, ständige Erreichbarkeit und ein hektischer Alltag wecken bei Familien daher immer mehr das Bedürfnis, sich im Urlaub gezielt gemeinsame Auszeiten zu schaffen und das generationenübergreifende Zusammensein regelrecht zu zelebrieren."

 

Im Ferienhaus wird das Zusammensein zelebriert

 

Ein großer Garten mit Spielmöglichkeiten für die Kleinen kommen bei Familien gut an: Ferienhaus Zingster Perle (Objekt 2210363). Foto:FeWo-direkt/Objekt 2210363

 

Für 84 Prozent der befragten Urlauber erfüllt ein Ferienhausurlaub im Vergleich zu anderen Urlaubsformen genau dieses Bedürfnis. "In einem Ferienhaus haben alle Generationen gemeinsam Platz. Die Eltern müssen sich nicht leise im Badezimmer unterhalten, damit nebenan das Baby weiterschlafen kann. Sie gehen einfach zwei Räume weiter und genießen dort entspannt den Abend", erklärt Aye Helsig.

Weitere familienfreundliche Unterkünfte gibt es auf www.fewo-direkt.de.

Advertorial - was ist das?

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.