Marrakesch, die magische Metropole

Tausendjährige Tradition trifft auf modernen Lebensstil. Das kann nicht gut gehen? Doch, kann es. Das marokkanische Marrakesch beweist dies eindrucksvoll. 1.001 Nacht-Feeling garantiert.
(leo/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Marokko zählt zu den wenigen verbliebenen Ländern, in denen Touristen die einzigartige Landschaft Nordafrikas sowie die muslimische Kultur gefahrlos genießen können. Neben Casablanca und der Hauptstadt Rabat zählt vor allem Marrakesch, die "Perle des Südens", zu den eindrucksvollsten Städten des Landes. Gelegen am Fuße des Atlasgebirges, lässt sich hinter den dicken Stadtmauern eine faszinierende Kombination aus Tradition und Moderne entdecken.

In der Altstadt Marrakeschs den Überblick zu behalten ist alles andere als leicht. Dieser Reiseführer benennt die zentralen Sehenswürdigkeiten der Stadt und liefert Erlebnisvorschläge für Touristen

In den Gassen der Altstadt lassen sich zahllose Riads, kleine Hinterhöfe mit Brunnen und Gärten, oder herrlich restaurierte Prachtbauten aus vergangenen Jahrhunderten erkunden. Eine Querstraße weiter laden modernste Lounges oder wahre Wellness-Tempel zum Verweilen ein. Marrakesch unterscheidet nicht zwischen Vergangenheit und Gegenwart - die Stadt bezieht vielmehr ihre einzigartige Energie aus dem Zusammenspiel der Extreme.

 

Feilschen auf dem "Platz der Toten"

 

Der "Djemaa ek Fna" ist der zentrale Platz in Marrakeschs Altstadt und eine der großen Touristenattraktionen. Wurde er im Mittelalter noch vorrangig als Henkersplatz für öffentliche Hinrichtungen genutzt, schlägt dort heute das gesellschaftliche und kulturelle Herz der Stadt. Von Schlangenbeschwörern über lokale Lebensmittelhändler bis hin zu Wahrsagern und Musikern - auf dem Djemaa ek Fna ist vor allem in den Abendstunden einiges geboten.

Auch an architektonischen Meisterwerken mangelt es in Marrakesch keineswegs. Allein die Koutoubia-Moschee, der Königspalast oder die Grabanlagen der Saadier-Herrscher sind eine Reise wert. Wem der Trubel in der Stadt zu viel wird, der kann ohne weiteres einen Tagestrip in den Hohen Atlas wagen. Beim Skilaufen lässt es sich erfahrungsgemäß gut entspannen. Welche Stadt kann solch eine Vielseitigkeit schon von sich behaupten...

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.