Malediven: Mittendrin im Inselleben

Auf den Malediven mit den Fischern auf Fang gehen? Zwischen Einheimischen leben? Wer das Inselparadies im Indischen Ozean abseits der Strandhotels kennenlernen will, mietet sich in einem Gästehaus ein.
von  (mabo/spot)
Auf den Inseln der Malediven Kultur und Alltag der Einheimischen kennenlernen
Auf den Inseln der Malediven Kultur und Alltag der Einheimischen kennenlernen © Neckermann-Reisen

Die Malediven mit ihren über eintausend Inseln auf 26 Atollen gehören zu den beliebtesten Fernreisezielen der Deutschen. Aber es muss nicht immer das klassische Beachhotel sein: Um die Malediven wirklich authentisch zu erleben, mietet man sich am besten in einem von neun Gästehäusern ein.

Auch die Finalistinnen von "Germany's Next Topmodel" waren auf den Malediven - mehr sehen Sie in diesem Clip bei MyVideo

Ein Gästehaus auf den Malediven Foto:Neckermann-Reisen

 

Ein deutscher Reiseveranstalter bietet nun die Möglichkeit, in Gästehäusern Tür an Tür mit den Bewohnern der Malediven zu wohnen. Der nette Nebeneffekt: Die Gästehäuser sind eine preiswerte Alternative zu den Luxus-Resorts. "Erstmalig können wir Urlaubern, die sich gerne abseits der bekannten Pfade bewegen, einen Einblick in das Leben der Malediver ermöglichen. Das wäre vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen", sagt Neckermann-Produktmanager Jens-Jochen Lauff. "Bereits der Transfer mit der öffentlichen Fähre ist ein Erlebnis".

Zum maledivischen Alltag gehört dabei auch die Fischerei, die die Alternativurlauber bei Angeltouren mit einheimischen Fischern hautnah erleben können. Dazu finden sich in den kleinen Geschäften der Fischerdörfer außergewöhnliche Souvenirs - denn was die Malediver für den Alltag benötigen, fertigen sie sich selbst, zum Beispiel aus den Schalen der Kokosnuss. Außerdem im Angebot: Maledivische Hängematten aus Naturfasern, Holzschnitzereien oder Batiktücher. Und auf den Märkten sind die Stände voll mit exotischen Früchten, scharfen Gewürzkreationen und frischem Fisch.

Die meisten Malediven-Urlauber kennen von Malé, der Hauptinsel und Hauptstadt der Malediven, nur den Flughafen. Für neugierige Entdecker aber ist nicht nur die berühmte Mohammed-Thakurufaanu-Moschee mit ihrer goldenen Kuppel einen Ausflug wert. Von anderen Zielen wie den einsamen Inseln und Sandbänken des Archipels erst gar nicht zu reden. Die Malediven anders als die meisten anderen Urlauber zu erleben, lohnt sich also allemal.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.