Kolumbien: Von Cowboys und Walen

Vom Cowboy auf Zeit auf einer Ranch in Kolumbien bis zu Yoga-Übungen im Himalaya - eine neue Online-Reiseplattform vermittelt ausgefallene Urlaubsideen. Die Idee dahinter: Durch Direktkontakt zu Reiseexperten vor Ort Kompetenz erfahren und gleichzeitig Geld sparen.
(mabo/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Mannheimer Startup-Unternehmen mistertrip.de setzt auf den Trend zu Individualreisen. Das Angebot reicht von der Camping-Tour in Kanada über eine Kulturrundfahrt durch China bis zum Trekking-Trip in Brasilien.

Aktuelle Tipps für Kolumbien bekommen Sie in diesem Reiseführer

Für Yoga-Individualreisende: Sonnenaufgang in Hampe, Indien Foto:Alexandros Tzortzis

 

Ein Beispiel für einen solchen Individualurlaub: Nach dem Tourismusstudium in Deutschland verschlug es Angelika K. nach Kolumbien, wo sie eine Reise mit dem Motto "Cowboys, Kaffeeduft & Karibikküste" anbietet. Nach zweitägigem Aufenthalt in der Hauptstadt Bogotá ist man hoch zu Ross mit den Cowboys im Rio-Meta-Tal unterwegs, Lagerfeuer-Romantik inklusive. Warum Kolumbiens Kaffee so berühmt ist, erfahren die Reisenden beim Besuch einer Plantage, danach erholen sie sich an der Pazifikküste von Kolumbien in einer Eco-Lodge, wo Delfin- und Walbeobachtungen oder Wanderungen durch den Regenwald auf dem Programm stehen. Der 15-tägige Reisevorschlag kostet 3.800 Euro pro Person - allerdings ohne Flug.

Gebucht und bezahlt wird über die Mister Trip-Plattform. "Die Traumreise ist durch den Kontakt zum Veranstalter im Zielgebiet gewährleistet, zusätzlich sparen die Reisenden bares Geld", verspricht Gründer Michael Wurst ebenso, wie eine gründliche Überprüfung der Reiseexperten und ihrer Agenturen im Vorfeld. Weitere Vorteile sind nach Angaben des Startups: Rund 90 Prozent der Experten im Ausland sprechen Deutsch, die Kunden können nach Rückkehr eine detaillierte Bewertung ihrer Reise und der Experten abgeben, außerdem werden durch die Veranstalter soziale und ökologische Projekte im Reiseland unterstützt.

Auf dem hart umgekämpften Online-Reisemarkt will das junge Unternehmen zusätzlich durch Spezialthemen punkten. Dem Thema Entschleunigung zum Auftakt sollen die Schwerpunkte Ernährung und Abenteuerlust folgen. "Unser Ziel ist, ein Themenportal für verschiedene Interessen von Individualreisenden zu schaffen", sagt Michael Wurst.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.