Klettertour auf den Gasometer

Der Berliner Fernsehturm mag Besuchern der Hauptstadt zwar den höchsten Aussichtspunkt bieten, die spektakulärste Sicht erleben Wagemutige und Schwindelfreie allerdings vom Gasometer im Stadtteil Schöneberg.
von  Abendzeitung
Hier liegt den Besuchern die Hauptstadt zu Füßen
Hier liegt den Besuchern die Hauptstadt zu Füßen © srt

Berlin - Der Berliner Fernsehturm mag Besuchern der Hauptstadt zwar den höchsten Aussichtspunkt bieten, die spektakulärste Sicht erleben Wagemutige und Schwindelfreie allerdings vom Gasometer im Stadtteil Schöneberg.

In geführten Touren kann man seit dem 10. April 2009 das Stahlgerüst des denkmalgeschützten Industriegebäudes erklimmen. Während man im Fernsehturm gemütlich von einem Aufzug in nur 40 Sekunden auf eine Höhe von 200 Metern transportiert wird, müssen die Teilnehmer der neuen Climb-Berlin-Tour den Wetterbedingungen trotzen.

Gut gesichert und mit festem Schuhwerk ausgestattet, sind 456 Stufen zu bezwingen, um zum begehbaren obersten Ring des 100 Jahre alten Industriedenkmals in rund 80 Metern Höhe zu gelangen. Nach dem rund 20-minütigen Aufstieg entschädigt ein einzigartiger 360-Grad-Panorama-Blick für alle Mühen und Anstrengungen. Auf der wohl luftigsten Aussichtsplattform der Stadt erfahren die Teilnehmer von den Tourguides Interessantes über die Geschichte des historischen Gasag-Geländes und dessen Zukunft mit der ersten europäischen Energieuniversität. Auch spannende Details und Anekdoten aus dem Leben und der Stadtgeschichte Berlins bleiben bei der 60- bis 70-minütigen Tour nicht verborgen: So erfahren die mutigen Kletterer beispielsweise, wo Marlene Dittrich und Hildegard Knef einst lebten und wo sich die beliebtesten Kneipen in der Umgebung befinden. An der Tour können auch Kinder ab zwölf Jahren teilnehmen. www.climb-berlin.com



comvel

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.