Klein-Milla und Großmama

Großeltern wollen mit den Enkeln verreisen. Wenn das Angebot stimmt, haben alle viel Spaß.
Suse Weidenbach aus Gramkow |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Gramkow - Nach einer Woche auf dem Gutshof in Mecklenburg will Mae eigentlich gar nicht nach Hause. „Nächstes Mal bleiben wir auch so lange wie Amelie“, sagt die Fünfjährige in Anspielung auf die neunjährige Ferienfreundin, die noch eine Woche länger auf Pony Wassily reiten darf. Maes Wunsch ist Balsam für die Seele von Oma und Opa, denn es ist der erste Urlaub der beiden Enkelinnen allein mit den Großeltern. Auch die kleine Schwester Milla mit knapp drei Jahren hat keine Anflüge von Heimweh gezeigt und will am Abreisetag noch lange zugucken, wie der Schäfer die Heidschnucken schert. Die Reise mit den Enkeln ist für die Großeltern ein Wellnessurlaub der anderen Art - statt Entspannung körperliche Anstrengung.

Doch was ist eine Hawaii-Massage gegen strahlende Kinderaugen? Nichts. Damit die Ferien möglichst stressfrei verlaufen, haben sich Oma und Opa für ein Angebot mit Kinderbetreuung entschieden. Schließlich braucht die ältere Generation ihre Pausen - allem Gerede vom Best Ager zum Trotz. Und sie braucht auch ihren Schlaf. Natürlich dürfen Mae und Milla in der großzügigen Ferienwohnung länger aufbleiben als zu Hause. Die Nächte im Sommer sind lang, die Spielwiese des Guts ist riesig und grenzt an den Wald, die älteren Ferienfreundinnen fahren noch lange Seilbahn und die Energie ist unerschöpflich. So wird es oft halb elf, bis die Kleinen im Bett liegen. Mae, die Ältere, kann sich in der Ferienwohnung endlich ihren Traum erfüllen und im oberen Stockbett nächtigen. Klein-Milla protestiert nicht gegen das untere Bett, denn von da könnte man ja nachts schnell mal zur Oma rüberschlüpfen. Die muss im Kinderzimmer schlafen, wie Mae kategorisch noch vor dem Bettbeziehen bestimmt. Schließlich steht dort noch ein drittes Einzelbett.

Man sitzt im Freien oder unter dem Zeltdach am alten Getreidespeicher

Die Trennung vom Opa, der im Elternzimmer nächtigt, wird dadurch versüßt, dass beide Kids trotz vieler aufregender Erlebnisse am Tag jede Nacht durchschlafen und zum Ponyreiten um halb zehn geweckt werden müssen. Der tägliche Ritt auf Wassily ist ein Highlight auf dem als familienfreundlich zertifizierten Gutshof Gramkow bei Wismar. Er liegt in einer vom Massentourismus noch unentdeckten, sehr grünen Gegend im Nordwesten Mecklenburgs mit viel Landwirtschaft und der geschützten Ostseebucht Wohlenberger Wiek, wo das Wasser flach und daher relativ warm ist. Doch eigentlich brauchen die Enkeltöchter das Meer gar nicht, denn das Gut und die Kinderbetreuerinnen bieten genug Abwechslung. Mit einem Grillfest am Samstagabend sorgt die Gutsbesitzerfamilie dafür, dass sich die angereisten Familien gleich kennen lernen können.

Man sitzt im Freien oder unter dem Zeltdach am alten Getreidespeicher, der auch das Restaurant beherbergt. Das Büfett ist kindgerecht auch mit Nudel- und Kartoffelsalat sowie Ketchup bestückt. Mae und Milla, die mit den Großeltern aus Berlin angereist sind, haben gleich die Tiere des Guts kennen gelernt: sechs fotogene Heidschnucken mit dreifachem Nachwuchs, drei süße Kätzchen, vier Hunde, eine Hühnerschar mit Hahn, rund ein Dutzend Hasen, mehrere Enten und Blesshühner am hofeigenen Teich, zwei große Pferde und das Pony Wassily, der Liebling aller kleinen Mädchen. Jeden Morgen dürfen Mae und Milla darauf reiten - d a s Ereignis des Urlaubs.

Stolz sitzen sie hoch zu Ross, freuen sich über den Trab zwischendurch und den kleinen Ausritt am Ende. Stolz reiten sie nach drei Tagen auch kurz mal freihändig. Am Zügel führen Reitlehrerin Alina, die Tochter der Gutsfamilie, oder ihre jungen Helferinnen. Den beiden kleinen Mädchen gefällt es auf Gut Gramkow so gut, dass sie zu einem Ausflug in die wenige Kilometer entfernte Welterbe-Stadt Wismar nur bereit sind, weil Opa Eisessen verspricht.

Das riesige Freigelände des Gutshofs mit Wiese, Obstgarten, Teich samt Ruderboot, Wald und Weiden bietet die ideale Voraussetzung für das abwechslungsreiche Kinderprogramm, das Leonie und Franzi im Auftrag des Reiseveranstalters Bambino Tours gestalten. Unter dem Wochenmotto „5 Sinne entdecken“ bemalen die Kids ein meterlanges Papier, fertigen Musikinstrumente mit Naturzutaten, sammeln Material für einen Barfußpfad oder sitzen gemütlich im Schatten auf der Wiese, um sich Geschichten anzuhören. Sie machen auch einen Ausflug ins Steinzeitdorf Kussow, wo sie töpfern und weben und ihre Kreationen mitnehmen dürfen. „Toll“, so lautet Maes Kommentar schon nach den ersten beiden Stunden mit den jungen Betreuerinnen. Milla - mit Abstand die Jüngste der Kinderschar - will jedoch lieber bei Oma und Opa bleiben. Am letzten Tag allerdings kann der kleine Süßschnabel dann doch nicht widerstehen: Den Programmpunkt „Wir machen Schokopralinen“ will Milla nicht der großen Schwester allein überlassen.


Urlaub mit Enkeln
Wenn Oma und Opa ein vertrautes Verhältnis zu ihren Enkeln haben, so spricht vieles für eine gemeinsame Urlaubsreise, nicht zuletzt die Entlastung berufstätiger Eltern. Damit die Ferien für die Großeltern nicht in Stress ausarten, empfiehlt sich ein familienfreundliches Ziel. Ob Hotel oder Ferienwohnung ist Geschmackssache. Ratsam ist eine gute Kinderbetreuung, die Freiraum für eigene Aktivitäten lässt.

Unterkunft
Der beschriebene Gutshof-Urlaub wurde unter dem Stichwort Störtebeker beim Marburger Familienspezialisten „Bambino Tours“ gebucht. Er bietet viele familienfreundliche Ziele im In- und Ausland an. Vor Reisebeginn erhalten die Gäste eine Liste mit Vornamen und Alter der jungen Mitgäste, www.bambino-tours.de , Telefon 064 21 / 93 10 00. Ebenfalls auf Familienferien mit Kinderbetreuung spezialisiert ist der Veranstalter Vamos Reisen, Telefon 05 11 / 4 00 79 90, www.vamos-reisen.de.

Weitere Familienziele
Viele Tourismusverbände informieren über zertifizierte Angebote für Familien. So listet etwa Mecklenburg-Vorpommern, www.auf-nach-mv.de , prämierte Familienferien-Anbieter auf, auch den beschriebenen Gutshof bei Wismar www.gutshaus-gramkow.de . Die Besitzerfamilie Dubbert holt Gäste auf Wunsch vom Flughafen Rostock ab, den Germanwings ab Stuttgart anfliegt.

In Baden-Württemberg, www.familien-ferien.de , finden „Oma, Opa mit Enkel“ Adressen von Hotels, Bauernhöfen und Feriendörfern. Bayern, www.bayern.by , hat ebenfalls für Großeltern einen eigenen Link „Mit den Enkeln auf Tour“. Das Programm TUI Best Family, www.tui.com/ spricht auch Großeltern und Enkel an. Familienfreundliche Hotels für Großeltern und Enkel sind zu finden unter www.familotel.de .

Dokumente und Bestimmungen
Seit 26. Juni dieses Jahres benötigen Kinder einen eigenen Kinderreisepass (vergleichbar mit einem Personalausweis), der aber zum Beispiel nicht zur Einreise in die USA berechtigt. Man kann stattdessen auch für Kinder einen normalen Reisepass beantragen, mit dem man in alle Länder einreisen kann. Fluggesellschaften verlangen für die Kinder eine von beiden Elternteilen unterschriebene Vollmacht, dass die Kinder mit den Großeltern reisen dürfen. „Der Grund hierfür ist, dass das Aufenthaltsbestimmungsrecht bei den Eltern liegt“, sagt Christian Altenhofen von der Bundespolizeidirektion am Flughafen Frankfurt/Main, „so soll ein unerlaubter Kindesentzug verhindert werden.“

Da es bei den Einreisebestimmungen oft Änderungen gibt, sollte man sich rechtzeitig vor Reiseantritt über das jeweilige Urlaubsland informieren - auf der Website des Auswärtigen Amts unter www.auswaertiges-amt.de oder unter Telefon 0 30 18 / 17 20 00. Immer mit dabei sein sollte bei Ferien in Deutschland auch das Krankenversicherungskärtchen des Kindes.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.