Anzeige

Kaiserwinkl/Tirol: Mit dem Bike zum Schlemmen auf die Alm

Der Tiroler Kaiserwinkl ist ein Mekka für Aktivurlauber, Biker und Wanderer: Ringsum das Gebirgstalbecken führen Wege viele bergauf - authentisches Alm-Erlebnis mit Köstlichkeiten aus eigener Herstellung inklusive
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erleben Sie die Tiroler Gastfreundlichkeit mit Jausen und Schnapserl.
Kaiserwinkl 4 Erleben Sie die Tiroler Gastfreundlichkeit mit Jausen und Schnapserl.
Mountainbiker treffen im Kaiserwinkl auch auf tierische Weggefährten.
Kaiserwinkl 4 Mountainbiker treffen im Kaiserwinkl auch auf tierische Weggefährten.
Der Kaiserwinkl: Ein Mekka für Mountainbiker.
Kaiserwinkl 4 Der Kaiserwinkl: Ein Mekka für Mountainbiker.
Der Kaiserwinkl: Ein Mekka für Mountainbiker.
Kaiserwinkl 4 Der Kaiserwinkl: Ein Mekka für Mountainbiker.

Der Tiroler Kaiserwinkl ist mit 200 Kilometer markierten Wanderwegen und 180 Kilometer Radwege sowie mit 125 Kilometer Mountainbike- Routen ein wahres Paradies für all jene, die im Urlaub gerne an der frischen Luft aktiv sind. Auf dem Berg hat man die Qual der Wahl: Rund 30 (Alm-)Hütten verlocken zur Einkehr.

Auf der Burgeralm oberhalb des Bergdörfchens Rettenschöss zelebrieren Martha und Anton Fahringer kostbares Brauchtum: Sie bewirtschaften ihre Alm auf 1330 Metern Seehöhe wie es einst selbstverständlich war.

Mountainbiker und Familien im Paradies im Kaiserwinkl

Auch wenn die Sommermonate arbeitsam sind, lieben es die passionierten Almbauern Wanderer, Mountainbiker und Familien in ihrem Paradies im Kaiserwinkl mit Kostbarkeiten aus eigener Herstellung zu bewirten. Und was gehört zu einer richtigen Tiroler Jause? „Natürlich ein zünftiger Speck, herzhaftes Bauernbrot und würziger Almkäse sowie eine gute Almbutter.

<img alt="" src="/media.imagefile.e121d272-fe0c-4ea2-b2da-38908609432d.original.media" style="height:100%; width:100%" />
Erleben Sie die Tiroler Gastfreundlichkeit mit Jausen und Schnapserl. Foto: Kaiserwinkl

Vielleicht noch ein kleines Schnapserl, selbstverständlich hausgebrannt“, macht Martha richtig Lust auf ein Wochenende im Kaiserwinkl. Von München erreicht man den Kaiserwinkl bequem über die A8 in nur eindreiviertel Stunden. Die Burgeralm ist über den Parkplatz Faistenau in Rettenschöss in etwas eineinhalb Stunden gut mit dem (E-)Bike erreichbar. Auf der Alm gibt es eine Ladestation für Elektro-Fahrräder. Übrigens: Der Kaiserwinkl gehört zur größten zusammenhängenden E-Bike-Region der Welt, den Kitzbühler Alpen.

Die Region Kaiserwinkl – oder auch: Der schönste Anfang Tirols

Der Kaiserwinkl ist da, wo für die meisten Menschen optisch gesehen Tirol beginnt. Wer auf der Inntal-Autobahn zum Grenzübergang Kufstein strebt, für den sind der „Zahme Kaiser“ und in seinem Rücken der „Wilde Kaiser“ die ersten Boten von Österreichs beliebtestem Urlaubsland.

Urlauber verlassen noch auf bayerischer Seite die Autobahn bei Oberaudorf und betreten bald mautfrei Tiroler Boden: den Kaiserwinkl.

Die gezackten Bergmassive haben der sonst sanften Landschaft zu Füßen der beiden Riesen den Namen gegeben.


Weitere Informationen: Tourismusverband Kaiserwinkl, Postweg 6, 6345 Kössen/Tirol, Austria, Tel. +43(0)501 100, Mail: info@kaiserwinkl.com, www.kaiserwinkl.com

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.