Juhe mit Pistenanschluss

Wer in einer Jugendherberge übernachten will, der muss Mitglied im Deutschen Jugendherbergswerk sein.
Lenggries: Im vorigen Winter frisch renoviert, ist die Jugendherberge in Lenggries perfekt für Wintersportler mit einem Faible für Design: Das stylishe Haus punktet mit minimalistischen Möbeln, kostenlosem WLAN und Loungebereich. Hausskigebiet ist das Brauneck. 17 Lifte erschließen 34 Pistenkilometer, die nicht nur ein abwechslungsreiches Revier für Könner bieten, sondern auch perfekte Bedingungen für die ersten Versuche der Zwerge. www.lenggries.jugendherberge.de
Kreuth am Tegernsee: Die Jugendherberge in Kreuth/ Scharling liegt eingebettet in eine idyllische Winter-Wunderwelt. Der Hirschberg ist nur zehn Minuten entfernt. An der gegenüberliegenden Talseite bringen die Lifte Wintersportler ins Skigebiet Spitzingsee. Langläufer starten direkt vor der Haustür in ein riesiges Loipennetz. Nach einem Tag im Schnee wärmt man sich in der Infrarotsauna oder am großen Kachelofen in der Kiem-Pauli-Stube auf. www.kreuth.jugendherberge.de
Sudelfeld: Auf schneesicheren 1200 Meter Höhe liegt die Jugendherberge im Berggasthaus Unteres Sudelfeld mitten in einem der größten bayerischen Skigebiete. Eines der besonderen Winterangebote hat den launigen Namen „Bergvagabunden sind wir“ und schließt unter anderem einen Snowboard- oder Carvingkurs ein. Wer einfach nur Ski fahren oder snowboarden möchte, dem stehen Pisten an 21 Liften sowie eine Halfpipe zur Verfügung. www.sudelfeld.jugendherberge.de
Oberstdorf: Gleich drei Wintersportgebiete stehen Urlaubern in Oberstdorf zur Wahl: Fellhorn/Kanzelwand, Nebelhorn und Söllereck. Inmitten dieses Dreigestirns liegt auf einer Sonnenterrasse die Jugendherberge. Mit Blick auf die Allgäuer Alpen geht es direkt vor dem Haus ins WMerprobte und perfekt gepflegte Loipennetz. Die Skigebiete sind ein ideales Terrain für Sportler aller Könnensstufen. Abenteuerlustige können einen Skisprungkurs machen. www.oberstdorf.jugendherberge.de