Jersey - Urlaub auf Queen Elizabeths Insel
Mit rund 100.000 Einwohnern ist Jersey die größte der Kanalinseln zwischen Großbritannien und Frankreich. Vielerorts sind die Einflüsse vergangener Jahrhunderte aus beiden Ländern deutlich sichtbar. Das macht es besonders schön für Urlauber, denn sie können die Kulturen beider Nationen auf einer Insel erleben und vor allem genießen. Britische und französische Tradition wird auf Jersey auch in der Küche zelebriert und vermischt. Kaum woanders bekommt man zum Tee Sandwiches und Champagner serviert.
Einen Bildband über die Kanalinseln erhalten Sie hier.
Jersey gehört weder zu Frankreich, noch zu Großbritannien. Die Insel, sowie alle anderen Kanalinseln, sind Besitzungen der britischen Krone und gehören somit Queen englische Queen (89). Die Queen werden Urlauber auf Jersey aber nur äußerst selten antreffen, dafür bietet die Insel andere schöne Erlebnisse an. Eine davon ist der Moonwalk, eine Wattwanderung zum Seymour Tower. Die Wanderung hat ihren Namen aufgrund des Tidenhubs: Bei Ebbe entstehen karge Felslandschaften, die an eine Mondlandschaft erinnern.
Fischrestaurant im Bunker
Als weitere Sehenswürdigkeiten gelten ehemalige deutsche Bunker aus dem 2. Weltkrieg. Jersey wurde 1940 von deutschen Truppen eingenommen und bis zum 9. Mai 1945 gehalten. Bei der Invasion der Alliierten in die Normandie war Jersey außen vor - die Insel wurde nicht angegriffen. Deswegen ergaben sich die Wehrmachts-Soldaten dort erst einen Tag nach der Kapitulation Deutschlands. Mehrere der deutschen Bunker sind auch heute noch erhalten und können besichtigt werden. Einige sind nun Museen, andere Restaurants.
Ein ehemaliger deutscher Bunker ist heute das Fisch-Restaurant Faulkner Fisheries im Nordwesten der Insel. Hier wird das Essen nicht nur frisch zubereitet, sondern Krabben, Hummer und Austern selbst gezüchtet. Urlauber können gerne einen Blick auf die Zuchtbecken werfen und die Jersey Auster probieren. Keine fünf Kilometer östlich davon befindet sich das Weingut La Mare Wine Estate. Neben dem Wein können Touristen auch Liköre und Brandys verkosten.
Aufgrund des milden Golfstroms ist die Insel sehr grün. Ausflüge in die Natur, wie Wandern, Fahrradfahren oder auch Reiten, bieten sich an. Jersey hält einige Freizeitmöglichkeiten bereit. Die außergewöhnliche französisch-englische Küche rundet auf Jersey einen schönen Urlaub ab.