Hier übernachten Sie in einer ehemaligen Poststation
Egal ob Winter- oder Sommerurlaub, im POST POST Hotel fühlt man sich wohl. Das ist keine Plattitüde, sondern gelebte Realität. In den gemütlichen Gaststuben, im À la carte Restaurant, im Spa oder im Hotel – lassen Sie sich ein auf eine besondere Art von Alpine Joy.
Die Menschen hinter dem POST POST Hotel
Damals, als aus der alten Poststation ein Gasthaus wurde, hätte wohl niemand daran gedacht, was einmal werden würde. In die Zukunft denken – das braucht Vision und Gestaltungswillen. Davon gibt es genug. Das wusste die Familie Hainzer schon, als sie 1993 dieses Haus übernommen hat. Aus dem Bauch heraus und weil es sich immer richtig angefühlt hat. Ohne nachzufragen wurde das getan, was den Gästen wichtig ist: leger, lässig, aber mit bedingungslosem Qualitätsanspruch. Alpine Joy ohne Heckmeck und Schnickschnack, ohne Blabla und mit den Gästen per Du.
Hildegard, Wolfgang, Matthias und Philipp – Menschen, die die POST POST zu dem machen, was sie ist. Offen, herzlich und mit dem Wissen, dass man als Familie einfach besser ist. Jeder tut, was er kann, gemeinsam ist das eine ganze Menge.
Für jeden etwas
Das POST POST Hotel ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen und neue Abenteuer zu erleben. Ob beim Wandern in der Natur oder beim Wintersport – hier ist für jeden etwas dabei. Und nach einem aufregenden Tag entspannen Sie im Wellnessbereich mit Thermal-Outdoorpool, Massage Whirlpool, Saunabereich und Ruheraum.
Genuss im "POSTLER"
Starten Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und lassen Sie sich abends von einem feinen vier-Gänge-Menü überraschen, dass das talentierte Küchenteam im Restaurant "Postler" für Sie zaubert. Hier wurde schon in Zeit der Renaissance berichtet und getratscht. Und natürlich herzhaft gegessen und ordentlich getrunken. Daran hat sich seither nicht viel geändert. Wolfgang kocht mit den besten Produkten der Region und bleibt dennoch vollkommen am Boden. Die Restaurantleitung hat Sohn Matthias mit ganzer Leidenschaft übernommen. Einmal Postler, immer Postler. So ist das und so bleibt das auch.

2022 gab es die letzte große Renovierung, nun steht die nächste an. Wohin die Reise geht, sieht man bereits an einigen Zimmern und Studios. Alt und neu leben vorerst nebeneinander. Denn es zeigt das, was war und das, was kommt. In aller Selbstverständlichkeit.
- Themen: