Im Urlaub Nichtraucher werden

Oberstaufen - Rauchen ade: Endlich Schluss mit der Nikotinsucht - Ferienseminare machen es bereits in sieben Tagen möglich. Tourismusverbände und Hoteliers im Bayerischen Wald, im Allgäu und an der Ostsee helfen, den inneren Schweinehund zu überwinden.
"Etwas skeptisch war ich schon, als mich meine Frau zum Geburtstag mit dem Raucherentwöhnungspass überraschte", erzählt Erich Riedel aus Münster. Beate Riedel hatte kurzerhand zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und eine Woche Urlaub gebucht - inklusive Raucher-Entwöhnungsprogramm für ihren Mann. Zusammen wanderten und radelten sie durch den südlichen Bayerischen Wald, faulenzten und so ganz nebenbei wurde Erich Riedel in einer Woche zum Nichtraucher.
Ganz so einfach ging es natürlich nicht. "Aber rückwirkend betrachtet", ist sich Riedel sicher, "war es viel einfacher als ohne den Beistand erfahrener Ärzte, Psychologen, Masseuren und Sportlehrer." Zu Beginn der Entwöhnung im Bayerwaldort Wegscheid wird anhand des Fagerström-Tests der Grad der Abhängigkeit feststellt. Es folgen Akupunktursitzungen, Entspannungstraining, unterstützender Nikotinersatz für eine Woche, ein geführtes Sporttraining sowie Fußreflexzonen-Massagen.
Mittlerweile kommt Erich Riedel seit einem Jahr ohne Glimmstängel aus und war bereits als "Normalurlauber" wieder in Wegscheid zu Gast. Damit ist er bei weitem kein Einzelfall, erzählt Ernst Unfried, einer der Mitbegründer des Raucherentwöhnungspasses. Stolz berichtet er von einer Erfolgsquote von 100 Prozent und versichert: "Jeder Teilnehmer hat es tatsächlich geschafft."
Warum gerade den Urlaub nutzen, um von der Sucht loszukommen?
Untersuchungen haben gezeigt, dass der Abstand vom gewohnten Umfeld das Aufbrechen von scheinbar vorhandenen Zusammenhängen und die Erfolgsquote deutlich verbessert. Sich von lieb gewonnenen Ritualen zu trennen, wie zum Beispiel der Zigarette zum Frühstückskaffee, das fällt den meisten am schwersten. Ein Verhaltenstraining hilft dabei, neue Verhaltensmuster und Lebensstrategien zu erlernen. Entsprechende Kurse werden übrigens von fast allen Krankenkassen mit bis zu 80 Euro unterstützt.
Ein Verhaltenstraining gehört auch beim "Nichtraucherkurs im Urlaub" zum Programm, das der Gutshof Bastorf in der Nähe von Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern offeriert. Akupunktur, Fußreflexzonenmassage, Tees zur Entgiftung, Tiefenentspannung, Nordic Walking, Meditation und Massagen sind weitere maßgebliche Säulen des Angebots. Ebenso wichtig, da sind sich Experten und zu Nichtrauchern gewordene Raucher einig, ist die Ablenkung. Sehr gute "Zerstreuer" sind Fahrradtouren durch die Mecklenburger Küstenlandschaft, Wanderungen durch die "Kühlung", das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands, oder eine Fahrt mit dem "Molli", der historische Schmalspurbahn.
Rauchen ade! Dank Schrothkur mit Akupunktur
Auch im Allgäu ist für sportliche Abwechslung gesorgt, während man zum Nichtraucher wird. Von Oberstaufen aus kann man herrliche Wanderungen mit und ohne Stöcke starten, Fahrradtouren unternehmen und Ausflüge zum nahen Alpsee starten. Beim Entwöhnungsprogramm "Nichtraucher in 7 Tagen" wird zu Beginn des Aufenthalts anhand eines Fragebogens ermittelt, welche Kurformen zum Einsatz kommen. Zur Auswahl stehen eine Schrothkur mit Akupunktur, aber auch Bioresonanz und Wellness-Anwendungen. Das Ziel all dieser Maßnahmen ist allerdings klar definiert - Rauchen ade!
Hier wird Rauchen bei der Entwöhnung geholfen.
Marktgemeinde Wegscheid, Marktstr. 1, 94110 Wegscheid, Tel. 08592/888-11, Fax -40,
E-Mail: ernst.unfried@wegscheid.de, Internet: www.wegscheider-land.de; der "Raucherentwöhnungspass" im Wegscheider Land kostet 299 Euro pro Person und beinhaltet den Fagerström-Test zur Feststellung der Nikotinabhängigkeit Akupunktursitzungen, Entspannungstraining, den unterstützenden Nikotinersatz für eine Woche, ein geführtes Sporttraining zur Ablenkung, Fußreflexzonen-Massage sowie ein Ratgeber-Buch.
Gutshof Bastorf, Kühlungsborner Str.1, 18230 Bastorf, Tel. 038293/6450, Fax 64555, E-Mail: info@gutshof-bastorf.de, Internet: www.gutshof-bastorf.de; die Pauschale "Nichtraucherkurse im Urlaub" kostet für sieben Übernachtung mit Frühstück und Nichtraucherprogramm ab 760 Euro pro Person.
Oberstaufen Tourismus Marketing, Hugo-von-Königsegg-Str. 8, 87534 Oberstaufen i. Allgäu, Tel. 08386/9300-0, Fax -20, E-Mail: info@oberstaufen.de, Internet: www.oberstaufen.de, die Pauschale "Nichtraucher in sieben Tagen" kostet inklusive sieben Übernachtungen im Viersternehotel und Schrothkur mit Akupunktur ab 861 Euro pro Person; wer sich für die Vitale Wellnesstage mit der BICOM Bioresonanzmethode entscheidet, der zahlt für sechs Übernachtungen im Fünfsternehotel inklusive Wellness-Anwendungen ab 662 Euro.
Sabine Metzger