Hüttenromantik: Auszeit auf der Alm

Hütten-Dörfer mit allem Komfort liegen im Trend: Hinter urigen Holzmauern verbergen sich Gourmet-Menüs und Wellness-Anwendungen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Chalet im Almdorf Seinerzeit in Patergassen, Foto: PR
srt 2 Chalet im Almdorf Seinerzeit in Patergassen, Foto: PR
Hüttendorf in der Almwelt Austria, Foto: PR
srt 2 Hüttendorf in der Almwelt Austria, Foto: PR

Penk - Hütten-Dörfer mit allem Komfort liegen im Trend: Hinter urigen Holzmauern verbergen sich Gourmet-Menüs und Wellness-Anwendungen

Ein paar Sonnenstrahlen blitzen vorwitzig durch die rot karierten Vorhänge, ein Bach plätschert und Vögel zwitschern: Schöner kann ein Urlaubstag auf einer Berghütte nicht beginnen. Wer nun keine Lust hat, sich mit kaltem Wasser zu waschen und selbst Kaffee zu kochen, der mietet sich in einem Hüttendorf ein. Alm-Romantik mit Komfort liegt im Trend: Viele Anlagen in den Alpen wurden erweitert oder haben neu eröffnet.

Urlauber, die beispielsweise im "Weberhaus" im Kärntner Mölltal erwachen, haben zum Frühstücksbüffet im Gut Moserhof mit frischem Brot, Butter vom Hof und selbstgemachten Marmeladen nur ein paar Schritte. Insgesamt neun Ferienhäuser und -almen gruppieren sich um eine kleine Kapelle. Vor drei Jahren haben Gerhild und Heinz Hartweger ihr "Urlaub auf dem Reiterhof"-Angebot mit dem "Dorf am Fluss" ausgeweitet: In den Hütten duftet Lärchenholz, unter dem rohen Steinfußboden versteckt sich eine Heizung und in der rustikalen Wohnstube mit gusseisernem Herd fehlen weder Mikrowelle noch Wasserkocher. "Wohnen wie in der guten, alten Zeit - aber mit dem Komfort von heute", beschreiben die Hartwegers ihr Konzept.

Hightech und Nostalgie

Dieses Motto gilt auch für andere Hüttendörfer, die geschickt Nostalgie und Hightech kombinieren: Auf der Reiteralm bei Schladming in der Steiermark verfügt jede der 13 Almen auf 1200 Meter Höhe über Kachelofen, Sauna und Whirlpool. Vor zwei Jahren haben sich die Brüder Siegfried und Andreas Keinprecht einen Traum erfüllt und Hüttenurlaub für gehobene Ansprüche kreiert. Die bis zu 140 Quadratmeter großen, traditionell gestalteten Hütten fügen sich gut in die Landschaft ein. Neu ist das "Panorama-Spa" mit verschiedenen Dampfbädern und Saunen - nach Wanderungen und Klettertouren im Dachstein-Gebiet werden hier müde Muskeln wieder munter.

Dass Hüttenurlaub keineswegs spartanisch sein muss, beweist auch das "Almdorf Seinerzeit" im Kärntner Nationalpark Nockberge. Zur Anlage auf 1400 Meter Höhe gehören ein Gasthaus, ein "Haus der Sinne" mit Wellnessangeboten wie Kräuter- und Heubädern sowie ein Schwimmteich. In den 21 Almhütten, vier Jagdhäusern und drei luxuriösen Chalets wird morgens vom Personal angeheizt und das Frühstück serviert. Wer nach einem Bad in der Holzwanne keine Lust mehr hat, hinüber ins Restaurant zu gehen, der lässt sich auch das Abendessen in seinem privaten Refugium zubereiten, bevor der Tag am offenen Kamin gemütlich ausklingt.

Hüttenromantik liegt im Trend

Die heimelige Dorfatmosphäre der Almsiedlungen trägt dazu bei, den hektischen Alltag schnell hinter sich zu lassen. Hüttenromantik liegt im Trend: So hat in Graubünden vor kurzem das "Maiensässresort Aclas Heinzenberg" eröffnet. 21 Almen - auf schweizerisch Maiensässen genannt - mit je dreieinhalb Zimmern für bis zu sechs Personen gruppieren sich am Ortsrand des kleinen Dorfes Oberurmein auf fast 1600 Meter Höhe. Frisch renoviert präsentiert sich ab Juli das "Maiensäss-Hotel Guarda Val" im Weiler Sporz oberhalb von Lenzerheide: Insgesamt wurden 50 Zimmer mit 100 Betten in zehn Hütten und Ställen, die zum Teil schon über 300 Jahre alt sind, zu luxuriösen Hideaways ausgebaut. Im Dezember 2009 wird das "Bergdorf Priesteregg" in Leogang im Salzburger Land eröffnen: Die 16 luxuriösen Chalets auf 1100 Meter Höhe mit eigenem Spa-Bereich sind mit natürlichen Materialien wie Altholz, Zirbenholz und Naturstein gebaut. Offene Kamine und ein traditioneller Großmutter-Herd sorgen für Atmosphäre, Internetanschluss und Flachbildfernseher für Komfort. Tipp für Romantiker: Einige Hütten verfügen über gläserne Sternschnuppendächer.

Zuhause auf Zeit in freier Natur

Ob verliebte Pärchen, Familien oder Cliquen - sie alle schätzen ein "Zuhause auf Zeit" mitten in der Natur. "Jeder genießt es, nach einer Wanderung oder einem Ausritt in die eigenen vier Wände zu kommen und einen lauen Abend auf der eigenen Terrasse zu verbringen", hat Heinz Hartweger vom Moserhof beobachtet. Anfangs hatte er Bedenken, ob er seinen Gästen zumuten kann, von den Hütten bei Regen oder Schnee zum Haupthaus zu stapfen: "Aber gerade das finden sie gut - sie haben so noch mehr das Gefühl, im eigenen Haus zu wohnen."

Sibylle von Kamptz

Service Hüttendörfer

Familienferiendorf Moserhof, Gerhild und Heinz Hartweger, Moos 1, A-9816 Penk, Telefon 0043/4783/2300, www.moserhof.net; Preisbeispiel: Ein Holzhaus für sechs Personen kostet ab 160 Euro pro Tag, Frühstück kostet zehn Euro, Halbpension 30 Euro pro Person.

Almwelt Austria, Familie Keinprecht, Preunegg 45, A-8973 Pichl bei Schladming, Telefon 0043/6454/72577, www.almwelt-austria.at; Preisbeispiel: Eine Almhütte für sechs Personen ist ab 228 Euro pro Tag buchbar (Wochenpauschale ab 1368 Euro), Frühstück kostet neun Euro, Halbpension 25 Euro pro Person.

Almdorf Seinerzeit, Fellacheralm, A-9564 Patergassen, Telefon 0043/4275/7201, www.almdorf.com; Preisbeispiel: Eine "Almhütte mit Komfort" kostet pro Tag für zwei Personen inklusive Frühstück ab 290 Euro (ein Kind bis 12 Jahre frei, jede weitere Person 45 Euro).

Maiensässresort Aclas Heinzenberg, Oberurmein, CH-7427 Urmein, Telefon 0041/81/6512000, www.aclasheinzenberg.ch. Preisbeispiel: Eine Woche kostet ab 820 CHF. Maiensässhotel Guarda Val, CH-7078 Sporz/Lenzerheide, Telefon 0041/81/3858585, www.guardaval.ch; Preisbeispiel: Eine Übernachtung mit Frühstück kostet für zwei Personen ab 293 CHF.

Bergdorf Priesteregg, Sonnberg 22, A-5771 Leogang, Telefon 0043/664/1166564, bergdorf@priesteregg.at, www.priesteregg.at; Preisbeispiel: Eine Übernachtung mit Frühstück kostet ab 155 Euro pro Person.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.