Hotelurlaub mit Baby: Wickeln und Wellness inklusive
Kirchdorf / Tirol - Immer mehr Hotels umwerben junge Familien mit einem perfekten Umfeld auch für Säuglinge. Wir haben das babymio in Kirchdorf getestet.
"Mama, gehört das Hotel einem Baby?" fragt Felix, als er vor dem babymio in Kirchdorf in Tirol erwartungsvoll aus seinem Kindersitz krabbelt? So recht kann sich der Dreijährige nicht vorstellen, was es mit einem Babyhotel auf sich hat. Zugegeben, auch die Eltern sind unsicher, was sie erwartet. Nur einer ist ganz entspannt: Baby Moritz verschläft den Auftakt seines ersten Urlaubs. Eines Urlaubs, in dem sich (fast) alles nur um ihn drehen wird.
Kleine Auszeit im Liegestuhl
"Eigentlich wollten wir mit Baby nicht verreisen", erzählt Sabine, die wir bei einem ersten Streifzug durchs Haus auf der Sonnenterrasse kennen lernen. Viel zu viel Stress für die Kleine und viel zu viele eigene Unsicherheiten was man so einem kleinen Erdenbürger überhaupt zumuten kann seien ihre Bedenken gewesen. Doch dann kam der Gutschein von Freunden zu Maries Geburt und die junge Familie wagte die erste Reise zu dritt. "Eine gute Entscheidung" strahlt Sabine, die mit Blick auf die schroffen Felsen des Kaisergebirges am Milchkaffee nippt. Die kleine Auszeit im Liegestuhl gönnt sie sich beruhigt, weil sie die Tochter bei den hausangestellten Tagesmüttern in besten Händen weiß.
Kompetente Betreuung schon kleinster Säuglinge ist einer der Gründe, warum auch ein Baby unternehmungslustige Eltern heute nicht mehr am Reisen hindert. Kinder- und Familienhotels nehmen sich vermehrt schon der Kleinsten an. Dazu gibt es seit gut einem Jahr mit den New-Life-Hotels eine Dachmarke die sich speziell an werdende und junge Eltern richtet. "Wir erwarteten ein Kind, wollten verreisen und taten uns schwer, etwas Passendes zu finden" erzählt der Salzburger Tourismus-Experte Thomas Pompernigg über seine Initiative. Heute sind 35 Häuser in Deutschland und Österreich über ihn organisiert.
Eine persönliche Spielzeugkiste für jeden kleinen Gast
Eines davon ist das babymio. Star im Ensemble ist es allein deshalb, weil Hausherrin Elfriede Seiwald nicht nur dreifache Mutter sondern auch praktizierende Hebamme ist. 1600 Kindern half sie in den Kliniken Innsbruck und Wörgl ans Licht der Welt. Dann kam der eigene Nachwuchs und damit der Wunsch, bei der Familie zu sein. So wurde vor eineinhalb Jahren aus dem "normalen" Hotel in den Kitzbüheler Alpen ein Haus mit integrierter Hebammenpraxis. Zimmer, Hallenbad und Gasträume bekamen babygerechtes Feintuning. Die von einem bunt dekorierten Bogen überspannte Krabbeldecke ist nur ein Teil davon. Für Moritz ist sie das Höchste. Und auch für uns, denn während der Kleine zufrieden glucksend von einer Seite zur anderen rollt, haben wir beide Hände frei; zum Koffer Auspacken, Anziehen, Duschen. Oder um mit Felix, dem Großen, den Inhalt seiner Schatzkiste zu inspizieren. Für die Urlaubszeit wird nämlich jedem kleinen Gast seine persönliche Spielzeugkiste gepackt. Felix findet das spannend und wir sind froh über jedes eingesparte Gepäckstück.
Vom Bettchen bis zur Spieluhr ist für alles gesorgt
"Kleidung und Lieblingskuscheltier, mehr brauchen sie nicht", bremste uns Rezeptionistin Monika, als sie uns kurz vor Reiseantritt nach der bevorzugten Schlafstätte für Moritz fragte: "Anstellbett, Wiege oder Stubenwagen?". In der Tat. Nicht nur das optimale Bettchen fürs Baby gehört zum Standard. Im Haus gibt es alles, was der Alltag mit Säugling erfordert. Angefangen vom Kinderwagen-Fuhrpark vor der Tür über Windeln, feuchte Tücher und Cremes bis hin zur Babywippe am Esstisch. Und natürlich viele fachkundige Tipps en passant: Egal ob sich übermüdete Eltern fragen, wie sie ihr Kleines erfolgreich in den Schlaf wiegen, ein besorgter Papa zum ersten Mal den Brei für den Filius allein anrühren soll oder eine fachkundige Hand gebraucht wird, um das Tragetuch sicher zu schnüren. Einem quengelnden Knirps bringt der Ober unaufgefordert eine Spieluhr, während seine Kollegin das Dessert vom Nachbartisch aufs Zimmer trägt, wo Mutter und Baby die Ruhe finden, die sie gerade brauchen.
Donnerstag ist Papa-Mama-Tag
Ruhe. Die genießen wir ganz besonders am Donnerstag. Dann nämlich ist Papa-Mama-Tag im babymio und die Babysitter nehmen bereits um sechs Uhr Säuglinge aus den Armen schlaftrunkener Eltern entgegen. Ich schlüpfe um halb sieben in den Bademantel und wandere Richtung Hebammenpraxis. Es tut mir fast leid, den quitschvergnügten Moritz aus den Händen zu geben. Aber die Verlockung ist zu groß, sich morgens endlich noch einmal gemütlich in die Federn zu kuscheln.
Große Kinder helfen kleinen Quenglern
Zur Babymassage um elf sind wir beide topfit. Felix begleitet uns und beobachtet genau. Souverän reicht er Moritz den Schnuller, als dieser quengelt. Das hat er zwar schon immer getan. Seit er jedoch bei Linda im Geschwisterkurs gelernt hat, wie man kleine Geschwister beruhigt, ihnen vorsingt, sie richtig hält und dreht oder den Eltern beim Baden hilft, macht er alles ganz genau. Dabei geht es weniger um die Technik, als darum den Kindern die Angst vor dem Neuen zu nehmen. Für uns Eltern, die gerührt ob der gezeigten Fürsorge im Umgang mit den Babypuppen zuschauen gibt es zum Abschied einen Leitsatz: "Das ältere Kind hat immer mehr Rechte als Pflichten."
Dass auch Eltern bisweilen von ihren Pflichten entbunden sind, genießen wir besonders. Denn, so das Credo aller Häuser mit babyfreundlichem Angebot, auch Mütter und Väter brauchen bisweilen Zeit für sich um den Herausforderungen einer Familie gewachsen zu sein.
Mit Babywippe am Buffet: Checkliste für den Urlaub mit Baby
Weitere Informationen:
Eine Woche Vollpension mit Babybetreuung und umfangreichen Kurs- und Entspannungsangeboten für Mama, Papa und ein Baby bis zwei Jahre kostet ab 1458 Euro im Doppelzimmer; bis zu 50 Euro Frühbucherbonus. Ein Sparangebot 7 = 6 gibt es zum Preis von 1278,50 Euro. Babymio, Familie Seiwald, Habach 10, A-6382 Kirchdorf in Tirol, Telefon. 0043/5352/63165, info@babymio.com, www.babymio.com.
Weitere Hotels, die sich auch auf Familien mit Babys bestens eingestellt haben: Family Hotel & Resort Alpenrose, Familie Mayer, Danielstraße 3, A-6631 Lermoos, Telefon 0043/5673/2424, reception@hotelalpenrose.at, www.hotelalpenrose.at; New Life Hotels, Enhartingerstraße 17/1, A - 5203 Köstendorf, Telefon 0043/6216/20427, info@newlifehotels.com, www.newlifehotels.com; Baby-Perfekt-Häuser unter der Dachmarke Kinderhotels Europa: Seeblickstraße 49a, A-9580 Villach-Drobollach, Telefon 0043/4254/4411, office@kinderhotels.com, www.kinderhotels.com.
Heidi Siefert
- Themen: