Hohe Berge, höchste Qualität und die Schweiz ganz nah

In Samnaun-Dorf in rund 1.850 m Höhe sind die ZEGG Hotels & Stores beheimatet. Das Wellness Hotel Chasa Montana und das Wellness Hotel Silvretta Spa empfangen ihre Gäste mit familiärer Atmosphäre.
von  Maro&Partner
Im Winter locken die 238 km Pisten der Silvretta Arena Samnaun/Ischgl zum grenzenlosen Wintersportvergnügen.
Im Winter locken die 238 km Pisten der Silvretta Arena Samnaun/Ischgl zum grenzenlosen Wintersportvergnügen. © © Engadin Samnaun

Shopping-, Ski- und Wanderspaß in und um Samnaun

Die ZEGG Hotels Chasa Montana und Silvretta sind der ideale Ausgangspunkt für vielfältige Genusstouren

Die größte, grenzüberschreitende Skiarena der Ostalpen, ein zollfreies Einkaufsparadies, das der Zürcher Bahnhofstrasse oder der Münchner Maximilianstraße in nichts nachsteht, und die einzigen Schweizer, die eine Tiroler Mundart sprechen – das kleine Bergdorf Samnaun im Dreiländereck von der Schweiz, Italien und Österreich hat einige Überraschungen zu bieten. Und leistbarer als in der übrigen Schweiz ist der Urlaub hier obendrein, wie die Gäste der ZEGG Hotels und Stores erfreut feststellen.

Die höchste zollfreie Shoppingmeile Europas

Diese Besonderheiten haben historische Wurzeln. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts führte als einzige Straße ein Karrenweg über Tiroler Gebiet nach Samnaun. Die Einwohner betrieben regen Handel mit den Tiroler Nachbarn wechselten allmählich von der Rätoromanischen Sprache zum Oberinntaler Dialekt. Als durch die Zentralisierung des schweizerischen Zollwesens mit dem Handel auch die wirtschaftliche Grundlage versiegte und das Leben viel teurer wurde, beantragten die Bürger von Samnaun den Ausschluss aus dem Schweizer Zollgebiet. 1892 wurde Samnaun zollfrei und hat diesen Status beibehalten, als auch über die Schweizer Seite eine Straße gebaut wurde. So kommt es, dass man in Europas höchstgelegener zollfreier Shoppingmeile exklusive Markenartikel zu günstigeren Konditionen einkaufen kann.

Skigebiet der Superlative

Der Weg ins malerische Dorf auf rund 1.850 m Höhe über dem Meer inmitten der Dreitausender der Samnaungruppe lohnt sich auch für Menschen, die einfach die grandiose Bergwelt erleben und genussreiche Tage verbringen wollen. Im Winter locken die 238 km Pisten der Silvretta Arena Samnaun/Ischgl zum grenzenlosen Wintersportvergnügen. 43 moderne Beförderungsanlagen lassen keine Wartezeiten aufkommen, Schneesicherheit garantiert schon die Lage der meisten Pisten über 2.000 m. Der Samnauner Twinliner, die erste doppelstöckige Kabinenbahn weltweit, bringt die Wintersportler in sechs Minuten ins Skigebiet, von den ZEGG Hotels fährt man mit dem hoteleigenen Skibus kostenlos zur Talstation und zurück. Unter dem riesigen Pistenangebot finden Anfänger, Genuss-Skifahrer und Könner viel Abwechslung von breiten Carvinghängen bis zu „dunkelschwarzen“ Pisten mit 70% Gefälle sowie Freeridehänge und Snowparks. Das gemeinsame schweizerisch-österreichische Skigebiet hat gleichsam zwei Vorzeichen: Für Partystimmung und Après-Ski bis zum Abwinken ist Ischgl auf der Tiroler Seite berühmt.
 
Wer es ruhiger und ursprünglicher mag, ist im schweizerischen Samnaun besser aufgehoben und genießt trotzdem alle Vorteile des Top-Skigebiets, wie die hochkarätigen Events und Konzerte. Alternativen abseits der Pisten sind Winter- und Schneeschuh-Wanderungen, Rodeln auf die zwei Naturrodelbahnen und ein Natur-Eislaufplatz.

Blütenteppiche auf der Alp

Wer unberührter Natur begegnen will, muss nicht unbedingt in den nahe gelegenen einzigen Nationalpark der Schweiz bei Zernez im Engadin fahren, er wird auch in Samnaun sein blühendes Wunder erleben. Begünstigt von einem milden Mikroklima wachsen im Tal über 900 Pflanzenarten wie Orchideen, Anemonen und Enziane. Bis in den Herbst leuchten bunte Blüten aus dem Gras, selbst das seltene Edelweiß wächst so dicht auf den Bergwiesen, dass die Bauern es mähen dürfen. Andere lohnende Wanderziele sind stille Bergseen und aussichtsreiche Gipfel wie der 3.294 m hohe Muttler, insgesamt erschließen 250 km Wanderwege und Themenwege die Region. Liebevoll und kindgerecht gestaltet wurde zum Beispiel der 1,7 km lange interaktive Märchenweg bei Samnaun-Dorf.

Für Mountainbiker bietet die Region spannende und genussvolle Herausforderungen, das 80 km lange Streckennetz mit landschaftlich reizvollen Touren, anspruchsvollen Singletrails und Downhills wird ständig weiter perfektioniert. Zwei neue Mountainbike-Trails richten sich an unterschiedliche Könnerstufen, kurvenreich, aber ohne technische Schwierigkeiten ist die Strecke vom Viderjoch auf die Alp Trida, während die Route vom Alp Trida Sattel höhere Ansprüche stellt.

Übernachtungsgäste in Samnaun erhalten in der Sommersaison kostenlos die Gästekarte Samnaun „Alles inklusive“, die unter anderem zur Nutzung der Bergbahnen der Silvretta Arena Samnaun/Ischgl und des Samnaun Busses berechtigt. Auch die Aktivitäten im Wochenprogramm der Region sind damit kostenlos nutzbar.

Ein preiswertes Stück Schweiz

Der Schweiz eilt der Ruf voraus, ein teures Pflaster zu sein. Gäste und Kunden der ZEGG Hotels und Stores werden das nicht bestätigen. Die beiden Hotels der Familie Zegg, das 4-Sterne-Superior Wellness Hotel Chasa Montana und das 4-Sterne Wellness Hotel Silvretta brauchen hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnisses den Vergleich mit den Nachbarn jenseits der Grenzen nicht zu scheuen. Individueller Urlaubsgenuss mit Kulinarik und Wellness, Bergaktivitäten im Sommer und im Winter sowie zollfreies Einkaufen in den ZEGG Stores sind die Markenzeichen der beiden Hotels, die im Herzen von Samnaun-Dorf liegen.

Weitere Informationen: Wellness Hotel Chasa Montana, CH-7563 Samnaun-Dorf, Telefon +41 81 86190 00, Fax +41 81 86190 02, www.hotelchasamontana.ch, info@hotelchasamontana.ch.

Wellness Balance Schnupper Package ab 490 Euro.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.