Himmelfahrtskommando in den 88. Stock

Melbourne - Es scheint, als hängt man unvermittelt in der Luft - 300 furchteinflößende Meter über der Erde. "The Edge" heißt Australiens neueste und verrückteste Attraktion ganz oben im Wolkenkratzer Eureka Tower in Melbourne.
Zunächst saust man mit dem schnellsten Aufzug der Südhalbkugel ins vollvergoldete 88. Stockwerk und steht dann auf der selbstredend höchsten Aussichtsterrasse der Südhalbkugel fast 300 Meter über dem Erdboden.
Doch der eigentliche Nervenkitzel kommt erst noch: Es ist "Die Kante", ein gläserner Würfel in der 88. Etage, der drei Meter weit aus der Fassade heraus gefahren werden kann. Erst wenn das ganz geschehen ist, wird das zunächst milchige Glas plötzlich glasklar und verschafft dem Besucher einen unvergesslichen Tiefblick.
Begleitet wird er allerdings vom Gefühl, dass gerade der Boden unter den Füßen verschwindet, weil der Kubus ja rundum aus Glas ist. Abgerundet wird das beklemmende Vergnügen passenderweise vom Sound brechenden Glases und berstender Wände. "The Edge" kostet zwölf australische Dollar (zirka sechs Euro) Extraeintritt zu den 16,50 Dollar (zirka 8,30 Euro), die man bereits für den Lift ins Skydeck des Eureka Tower bezahlen musste. Familienkarten kosten 39 plus 29 Dollar (19,50 plus 14,40 Euro).
Fotografieren darf man nur auf der Aussichtsterrasse. Wer beweisen will, dass er wirklich den höchsten Glaskubus der Welt überlebt hat, der kann sich bei dieser Mutprobe fotografieren lassen, zahlt hierfür allerdings noch einmal extra. www.eurekaskydeck.com.au
hwr/srt