Anzeige

Hier können Sie grenzenlos Radfahren auf 1.500 Kilometer

Dem Leben auf der Spur im Mühlviertler Hochland. Grenzenlos Radfahren am grünen Band Europas zwischen Österreich und Südböhmen auf über 1.500 Kilometer beschilderten Routen.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verschnaufpause und einfach mal den Blick schweifen lassen.
Verschnaufpause und einfach mal den Blick schweifen lassen. © Heiko Mandl/TVB Mühlviertler Hochland

Für MTB-/(E)-Biker, Gravel und Rennrad ein wahres Paradies. Wo die Uhren langsamer ticken, da bleibt mehr Zeit für´s Leben und Genießen. Machen Sie sich auf die Rad-Reise. 

Tritt für Tritt näher zum Leben, zum Ursprünglichen, zur Seele – Ihrer eigenen und der unserer Region. Die wunderbaren Touren erfrischen nachhaltig. Der Weitblick über die Landschaft eröffnet neue Perspektiven, entschleunigt und befreit – macht Platz für das Wesentliche.

Hier entfliehen Sie Hektik und Stress

Klimaschonend und komfortabel. Nachhaltig reisen, CO² reduzieren. Wie wäre es mit einem Aktivurlaub, bei dem Sie selbst das Tempo und das Rahmenprogramm bestimmen? Entdecken Sie die beeindruckende Weite der Bio-Region Mühlviertel mit dem Rad – klimaschonend und zugleich besonders komfortabel.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Weit weg vom Alltag, von Hektik und Stress. Mit allen Sinnen die Sanftheit und Ruhe des Mühlviertler Hochlands bei jedem Tritt spüren. Still genießen oder spannende Begegnungen erleben. Vielfalt entdecken und Hingabe finden. Sich selbst etwas Gutes tun. Und gutes Tun lassen. Herzlichkeit und Gastfreundschaft erfahren. Mit dem Bike durch´s Mühlviertler Hochland.

Zwischendurch bietet das kühle Nass Erholung auf Ihrer Tour.
Zwischendurch bietet das kühle Nass Erholung auf Ihrer Tour. © Heiko Mandl/TVB Mühlviertler Hochland

"Freiraum statt Großstadt-Dschungel" ist das Motto der Rad-Genussregion Mühlviertler Hochland. Die "Panorama-Radtouren" vereinigen die vielen Vorzüge dieser Region und machen Lust auf noch mehr. Das Besondere an den Rundtouren ist, dass man von jedem Hoch-Genuss-Gastgeber in der Region einsteigen kann. Sanfte Hügellandschaften, grüne Wiesen und unberührte Wälder dazu noch mächtige Granit-Kraftplätze machen den Naturschauplatz Mühlviertler Hochland zu einer erlebnisreichen Sehenswürdigkeit.

Entdecken Sie die Idylle des nördlichen Mühlviertels

Panoramaweitblicke wechseln sich mit authentischen und regionalen Schmankerlangebot entlang den Strecken ab. Von Jausenstationen über traditionelle Mühlviertler Wirtshäuser, ob herrliche Wiesen und Felder oder unberührter Wald. Das Mühlviertler Hochland liegt abseits der Hot-Spot´s und überfluteten Radwegen und bietet dafür unendliche Weite und Ruhe. Zeit einfach für Sich und seine Liebsten. In dieser Idylle des nördlichen Mühlviertels haben sich die familiär geführten TOP.HOTELS Aviva, Bergergut und Guglwald mit individuellen und einzigartigen Konzepten zu den spannendsten Hotels des Landes etabliert.

Entfliehen Sie dem Alltagsstress.
Entfliehen Sie dem Alltagsstress. © Helga Baier/TVB Mühlviertler Hochland

In Bad Leonfelden steht die ganzheitliche Gesundheit im Mittelpunkt. Die Hotels Falkensteiner, Spa Hotel Bründl, Brunnwald und Vortuna Gesundheitsresort haben sich ganz dem Thema "Fasten & Entschleunigung in der KraftArena Natur" verschrieben. Eines verbindet sie alle: die typische Mühlviertler Gastlichkeit und alle sind zertifizierte Radgastgeber-Betriebe.

Erleben Sie gelebte Regionalität und echte Gastlichkeit

Rad-Genuss-Zeit – ganz nach ihrem Geschmack – inmitten der Bio-Region Mühlviertel. Eine Region – ein kulinarisches Rad-Genussversprechen. Diesem Credo hat sich das Mühlviertler Hoch-Genuss-Netzwerk verschrieben – zudem gelebter Regionalität und echter Gastlichkeit. Hochprozentige Glücksgefühle empfinden Sie auch bei den Entdeckertouren auf den topausgebauten, gut beschilderten Radtouren. Fahrradfahrer und E-Mountainbiker düsen um den schönen Moldaustausee oder entlang des geschichtsträchtigen "Eisernen Vorhangs". Zudem sehenswert? Der Böhmerwald, der Schwarzenbergische Schwemmkanal, eine Holzschwemmanlage aus dem 18. Jahrhundert oder einfach entlang der Moldau nach Krumau. Auf geht’s am einfachsten und sichersten mit der MüLi-Navi-App.

Aktiv im Urlaub, hier gar kein Problem.
Aktiv im Urlaub, hier gar kein Problem. © TVB Mühlviertler Hochland

Geprüfte Qualität mit Bed & Bike. Dass das Mühlviertler Hochland mit mehreren hundert Kilometern markierten Routen ein Eldorado für Mountainbiker, Gravler, E-Biker und Rennradfahrer ist, das ist schon länger kein Geheimnis mehr. Daher wird weiter an der Qualität geschraubt und das Angebot für alle Radfahrer sogar weiter ausgebaut: Insgesamt 13 Hotels und Pensionen haben sich als "Bett+Bike"-Betrieb zertifizieren lassen. Dazu kommen zusätzliche 12 Rad-Servicestationen, die alles für eine kleine, schnelle Reparatur beinhalten und gleichzeitig ein gutes Gefühl geben. Das garantiert Radfahrern hohe Standards für den perfekten Bike-Urlaub. Noch ein Grund mehr, sich auf den Urlaub im Mühlviertler Hochland zu freuen!

Rad-Genuss-Touren

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Brot-Lust

Gutes Brot gehört zum Leben wie der Genuss zum Mühlviertler Hochland. Brot ist wie die Seele der Landschaft – davon sind unsere Bäcker, aber auch Gastronomen überzeugt. Es braucht dafür nicht mehr als regionales Mehl, Mühlviertler Wasser, Hallstädter Salz und Zeit. Herrlichen Brot-Genuss – und das mit eigenen Händen zubereitet – erlebt man etwa beim Brotback-Kurs bei Haubenkoch Thomas Hofer.

Grenzenloses Biererlebnis

Mühlviertel und sein Bier, das ist wie Mond und Sterne – es gehört einfach zusammen. Weiches Urgesteinswasser trifft auf feinsten Hopfen aus dem größten Hopfenanbaugebiet in Österreich. Hier zelebriert man das Genuss-Radeln: Vorbei an den mächtig wirkenden Hopfenfeldern durch das sanft hügelige Land. Die Bier-Vielfalt ist in den Mühlviertler Hoch-Genuss-Betrieben spürbar und in den Schaubrauereien erlebbar – und in der Aviva Brauboutique wird dies noch mit einem herrlichen Panorama garniert. 

Einfach mal die Seele baumeln lassen.
Einfach mal die Seele baumeln lassen. © TVB Mühlviertler Hochland

Genuss mit Schuss

Klingende Namen wie Mühlviertler Highland Whisky, LoRe Blue Gin, SternTschin oder LoRe Habidere sind der hochprozentige Beweis für puren Genuss im Glas. Edel gebrannt, von fruchtig bis würzig, von mild bis feurig – ob als Edelbrand, aromatischer Likör oder würzigem Spirit. Hier ist Mühlviertel pur enthalten – und das hochprozentig. Besonders fein: Vor der Verkostung oder vorm Privat Tasting durch jene Obstgärten, Streuobstwiesen und Wälder, schlendern, von denen die Früchte stammen. Seele baumeln lassen unter den Bäumen ausdrücklich erwünscht.

So schmeckt das Mühlviertler Hochland. Entdecken Sie mit dem Rad diese wunderbare Radgegend mit der Extraportion regionaler Kulinarik. Machen Sie sich auf die Reise.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.