Golfreisen: Abschlag in den Frühling

Frühstart für Golfer: Hier grünt das Green das ganze Jahr - die besten Golfziele für die Vorsaison.
von  Abendzeitung
Ideale Golfplätze bietet die Region Belek, Foto: Oeger Tours
Ideale Golfplätze bietet die Region Belek, Foto: Oeger Tours © srt

Belek - Frühstart für Golfer: Hier grünt das Green das ganze Jahr - die besten Golfziele für die Vorsaison.

Das milde Klima des südlichen und östlichen Mittelmeerraumes lässt das Gras an 365 Tagen im Jahr üppig sprießen. Das bedeutet ideale Bedingungen für Golffans, um die Ausrüstung schon früh im Jahr aus dem Keller zu holen. Wir stellen sechs Ziele vor, die jetzt die Golfreise besonders lohnen.

Türkei: Belek

Schon einmal an die Türkei für einen Golfurlaub gedacht? Allein rund um Belek liegen 15 Golfplätze in elf Golfclubs. Selbst für gute Spieler eine Herausforderung ist der 6172 Meter lange Championship-Kurs "National Golf Club" durch seine engen Fairways. Vom bekannten Architekten Dave Thomas wurde der "Nobilis Golf Club" gestaltet. Er liegt inmitten eines natürlichen Tannenwaldes und zählt in manchen Hitlisten zu den eruopäischen Top 100. Das Gloria Golf Resort am Fuß der Taurusberge bietet auf dem 18-Lochplatz breite, von Pinienwäldern gesäumte Fairways und tiefe Bunker. Der schwer zu spielende Kurs von "The Pasha" verlangt auch Golfcracks alles ab. Übertroffen wird er vom Golfplatz "The Sultan", mit 6411 Metern längster Kurs in der Region von Belek. Zwischen den abwechslungsreichen Golfplätzen stehen ein gutes Dutzend Vier- und Fünf-Sterne-Hotels zur Auswahl, um sich nach dem Sport kulinarisch in gehobener Atmosphäre verwöhnen zu lassen.

Andalusien: Novo Sancti Petri

Zu einer der attraktivsten Golfregionen Spaniens hat sich die Costa de la Luz entwickelt. Gut ein Dutzend Golfplätze bietet die Küstenregion in Andalusiens Westen. Spieler aller Klassen finden beste Voraussetzungen auf der Dreimal-Neun-Loch-Anlage "Islantilla Golf", die direkt oberhalb des Atlantiks angelegt wurde. Der ganz in der Nähe gelegene Golfplatz "Isla Canera" besticht durch zahlreiche Wasserstraßen und Kanäle. Auf der Anlage befindet sich auch ein Fünf-Sterne-Hotel. Luxuriöses Urlaubsambiente im andalusischen Herrenhausstil bietet das Hotel Meliá Sancti Petri. Es steht direkt gegenüber dem Golfclub von Novo Sancti Petri, der 36 Löcher bietet.

Balearen: Mallorca

Gut zwei Dutzend Golfplätze zählt auch Mallorca. Ein Muss für golfende Besucher der Balearen-Insel ist der Club de Golf de Andratx. Der Championship-Kurs wartet auf mit 60 Bunkern, sieben Teichen, engen Fairways und herrlichen Ausblicken auf das nur 300 Meter entfernte Meer. Außerdem bietet er am sechsten Loch mit 600 Metern die längste Bahn Europas. Der Golfplatz Alcanada liegt drei Kilometer östlich von Alcudia. Die mit Pinien, Olivenbäumen und Eichen bestandene 18-Loch-Anlage neigt sich sanft Richtung Meer, im Hintergrund erheben sich die Berge der Sierra Levante. Für die Güte stehen die Designer Robert Trent Jones Senior und Junior. Als derzeit edelster Platz gilt Son Muntaner. Die vor der Urbanisation Son Vida in einem Tal gelegene Anlage glänzt mit hervorragenden Fairways und Greens.

Kanaren: Teneriffa

Auf Teneriffa laden sieben ganzjährig bespielbare Plätze zum Abschlagen und Putten ein. Ob es der schon hundert Jahre alte "Real Club Golf Tenerife" sein soll oder der noch junge Platz "Abama Golf" im Südwesten der Insel - jeder Golfer findet auf der Kanaren-Insel den passenden Platz zu seinem Handicap. Der architektonisch gelungene 27-Loch-Kurs "Golf Costa Adeje" glänzt mit tückischen Bunkern und terrassenförmigen Bahnen. Für Einsteiger bestens geeignet ist der Neun-Loch-Platz "Golf La Rosaleda" mit herrlichem Blick über das Orotava-Tal.

Portugal: Algarve

Portugal gilt schon lange als Topziel für Golfer. Zu den schönsten Anlagen in Europa zählt der Par-72-Platz "San Lorenzo", aussichtsreich an einem Nationalpark gelegen. Unmittelbar am Platz steht das Hotel Le Méridien Dona Filipa. Grandiose Ausblicke beim Abschlag bietet der "Praia del Rey"-Golfkurs, denn hier spielt man auf vier Bahnen direkt oberhalb des Atlantiks. An der westlichen Algarve findet sich der anspruchsvolle 5661 Meter lange Golfcourse "Parque da Floresta". Knifflig: das Loch 5, das direkt angespielt werden muss.

Zypern: Paphos

Noch ein Geheimtipp als Golfziel ist Zypern. Drei Golfplätze gibt es derzeit auf der "Insel der Aphrodite". Frisches Grün sprießt jetzt schon im "Secret Valley Golf Club", dessen Par-72-Platz sich über 5989 Meter an steilen Sandsteinwänden entlang schlängelt und viele Wasserhindernisse aufweist. Auch der 18-Loch-Platz "Minthis Hills" am Stadtrand von Paphos verlangt wegen der engen Fairways und Wassergräben präzises Spiel. Weitere 18 Loch findet man auf der Anlage "Aphrodite Hills". Seinen Namen verdankt der Platz der Lage nahe des Felsens, an dem die Göttin der Liebe der Sage nach dem Meer entstieg. Den mit Olivenbäumen bestandenen Platz trennt eine kleine Schlucht. Durch die Schlucht führt spektakulär die Bahn sieben mit rund 30 Metern Höhenunterschied.

Rainer Krause

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.