Giganten der Weltmeere

Die neuen Kreuzfahrtschiffe 2011: Wir stellen die neuen Megaliner auf den Weltmeeren vor.
Der Boom hört einfach nicht auf. Fast mag man es nicht glauben, dass es auch 2011 wieder so viele neue Kreuzfahrtschiffe gibt - vor allem wenn man bedenkt, dass jedes Hunderte von Millionen Euro kostet. Wir stellen die neuen Mega-Liner auf den Weltmeeren vor.
Dezember 2010: Allure of the Seas
Noch staunt jeder über ihre Schwester, die Oasis of the Sea. Da rollt bereits der nächste Gigant an. Die Allure wird ebenfalls mit einer Parkanlage samt echten Bäumen zum Spazierengehen an Bord ausgestattet, es gibt auch eine Seilbahn zwischen den Decks, und bei 24 Restaurants wird für jeden was dabei sein. Wasserratten finden einen echten Sandstrand, Kinder eine sensationelle Youth Zone von der Baby-Kinderkrippe bis Abenteuerlabor für die größeren Kids. Top – leider auch preislich – sind die 24 Loftsuiten. Sie erstrecken sich über zwei Decks, sind mit moderner Kunst, Balkonen und Sonnenliegen ausgestattet.
Januar 2011: Disney Dream
Am 30. Oktober dockt die Disney Dream mit großem Feuerwerk auf der Meyer Werft in Papenburg aus, im Januar startet die erste Fahrt. Das größte je in Deutschland gebaut Schiff bietet seinen Passagieren auch in den Innenkabinen ein „virtuelles Bullauge“, mit dem sie in Echtzeit den Blick aufs Meer genießen können. Kinder dürfen sich auf "Aquaduck" freuen, die erste Wildwasserbahn auf See. Ein Teil der durchsichtigen Wasserrinne ragt vier Meter über die Schiffswand hinaus, unter den Fahrgästen geht es 50 Meter in die Tiefe. Heimathafen der Disney Dream wird Port Canaveral, Florida. Das Schiff startet wöchentlich in die Bahamas.
Februar: Oceania Marina
Luxus für Feinschmecker: Der Neuling der Reederei Oceania steht mit seinen 629 Gästekabinen für Klasse statt Masse. Am 5. Februar 2011 soll er zur Jungfernfahrt auslaufen. Konzipiert ist die Oceania als ein Feinschmeckerschiff: Unter den zehn Restaurants wird es sechs Gourmetrestaurants mit offener Sitzung geben, darunter "Red Ginger", ein panasiatisches Spezialitätenrestaurant mit japanisch
März: Tui Mein Schiff 2
Okay: Wirklich neu ist es nicht, sondern wie die Schwester Mein Schiff 1 ein Umbau. Noch ist der Neuling unter dem Namen für Celebrity Mercury für die Royal Caribbean Cruise Line im Dienst. Nach dem Umbau wird der zweite Tui-Kreuzer wird einen Kids Club und einen separaten Bereich für Teenager haben, dazu einen Spa- und Sportbereich und einen Außen-Ruhebereich für Saunagänger. DAs Verpflegungskonzept ist wie bei Mein Schiff 1 All-Inclusive. Fahrtgebiet im Sommer 2011 wird die Nordlandrouten sein.
April: Aida Sol
Für ihren Neubau Aida Sol hat die Reederei Aida Cruises den "größten Fitness- und Wellness-Bereich auf einem Kreuzfahrtschiff weltweit" angekündigt. Das 2050-Personen-Schiff, das im April 2011 in Kiel getauft wird, wird ein insgesamt mehr 2600 Quadratmeter großes Wohlfühlareal erhalten. Eine Top-Neuheit im Entertainmentbereich wird das sogenannte 5D-Kino, bei dem zur 3D-Optik auch noch bewegliche Sessel und Duftdüsen hinzukommen.
Mai: Carnival Magic
Fun, fun, fun: Das ist das Motto dieses dicken Brummers. 130000 Tonnen und 3690 Passagiere sind die imposanten Eckwerte des nach der Carnival Dream zweiten Fun Ships der Reederei. Die Hauptattraktion heißt "Water Works", das ist ein riesiger Wasserpark mit wilden Rutschen an Bord, er gibt die Richtung vor: Hier werden junge Leute und Familien angesprochen. Aber die absoluten Hingucker werden wohl die völlig frei über dem Meer schwebenden Whirlpools sein. Die Magic wird auf sieben- bis zwölftägigen Mittelmeertörns ab Barcelona eingesetzt.
Juni: Seabourn Quest
Eher eine Nobeljacht als ein Kreuzfahrtschiff: Wie ihre zwei Schwesterschiffe bietet die Seabourn Quest gerade mal 450 Gästen Platz. Mehr sollten es auch nicht sein, meint die Reederei, um den ganz persönlichen Service bieten zu können, für den Seabourn ja auch ein paar Euro mehr verlangt als die Konkurrenz. Dazu gehören zum Beispiel Strandparties mit gegrilltem Hummer und Kaviar in der Brandung – very british!
Juli: Costa Favolosa
Tausende von Swarowski-Kristallen erleuchten eine Lounge, der Pool gleicht einem Wasserpark mit Wasserspielen und einem Piratenschiff: Der Neubau der Reederei Costa setzt auf Show-Effekte und märchenhaftes Design. Für die Kids gibt es ein 4D-Kino und eine Playstation-Erlebniswelt, während der Papa im Golf-Simulator und im Grand-Prix-Simulator seine Sportlichkeit testen kann. Zwei der vier Pools lassen sich bei Regen mit Glasdächern verschließen. Und natürlich gibt es auch einen Wasserpark mit Wasserrutsche. Die Favolosa läuft zunächst ab Venedig ins östliche Mittelmeer aus.
August: Celebrity Silhouette
Ein I-Pad der Meere – so positioniert sich die RCCL-Tochter Celebrity mit ihren Neubauten. Und so bleibt mann denn auf der Silhouette über die "I-Lounge SM" in Kontakt mit den Lieben, geht crossover auf kluinarische Entdeckungsreise und entspannt ganz cool im Aqua-Spa by Elemis. Wie beim Schwesterschiff Eclipse wird auch wieder was für Rasenfreunde getan: 2000 Quadratmeter echten grünen Rasens werden auf dem Oberdeck angepflanzt. Da kann man nur hoffen, dass nicht alle 2850 Passagiere gleichzeitig drauf herumtrampeln.
Hans-Werner Rodrian