Genussvolle Tage mit Romeo und Giulia
Spezialveranstalter bieten Touren mit Oldtimer-Autos an - wir stellen sechs davon vor.
Die Landschaft aufsaugen, Sonne und Wind auf der Haut spüren, Wiesenblumen und Kräuter riechen: Wer mit dem Cabrio reist, der gleitet genussvoll durch die Natur. Und sitzt man dann auch noch in einem Oldtimer, dann kommt noch ein Schuss automobiler Nostalgie dazu. Das lässt sich auch ohne eigenen Oldie erleben - bei einer vollorganisierten Tour eines Veranstalters von Oldtimer-Reisen.
Spritztour im Jaguar E-Type
Rechtzeitig dran sein muss man bei den Reisen von Classic-Car-Events. Schon jetzt sind einige erst im nächsten Jahr stattfindende Touren ausgebucht. Dazu zählt die 5450 Euro teure Reise nach Südafrika, bei der die Teilnehmer mit Klassikern wie Jaguar E-Type, Austin Healey 3000, MGB oder Mercedes 450 SL das Land am Kap erkunden. Der Bergisch Gladbacher Spezialist für Oldtimer-Reisen bietet gut ein Dutzend weitere Reisen an - von der Mecklenburger-Seen-Classics (vier Tage 595 Euro) über die Swiss-Classics (vier Tage 980 Euro) bis zu den Toskana-Touren (vier Tage 1290 Euro) für maximal 15 Fahrzeuge bis Baujahr 1970. Das sind allerdings die Preise für Reisende mit eigenem Oldtimer. Wer keinen hat, der kann einen mieten zu Preisen von 195 Euro für einen Fiat 124 Spider bis 649 Euro für einen Jaguar E-Type.
Classic-Car-Events, Telefon 02202/2934874, www.classic-car-events.de
Italien im Alfa Spider
Die Hände schließen sich um das schmale Lenkrad, der Choke ist gezogen, mit einem kernigen Wrooaam startet der Motor des Alfa Romeo Duetto Spider. Beim Gaswegnehmen röhren die offenen Doppelvergaser: Es geht los, auf Tour durch das pinienbestandene Hügelland der Toskana oder entlang der gewundenen Küste Siziliens. Nostalgic nennt sich passend der Münchner Reiseveranstalter, der seinen Kunden nicht nur die automobilen Schmuckstücke zur Verfügung stellt, sondern sie auf Nebenstraßen und bestens organisiert die schönsten Flecken Italiens und Bayerns kennenlernen lässt. Der Fahrspaß im Kultauto, dessen Form der Großmeister Pininfarina entworfen hat, ist nicht ganz billig. Etwa 1400 Euro pro Person ohne Anreise kosten die viertägigen Reisen bei Nostalgic. Dafür ist alles inbegriffen: gut gewartete Cabrios, im Pannenfall ein Ersatzwagen, Versicherungen, Übernachtungen, Frühstück, Mittag- und Abendessen, Eintrittsgelder, Flughafentransfer, sogar das Benzin.
Nostalgic, Telefon 089/5454060, www.nostalgic.it
Schickes Hotel mit noblen Karossen
Hotelgästen vorbehalten ist der Fuhrpark des noblen Hotels Schloss Fuschl am Fuschlsee in der Nähe von Salzburg. "Dreams on Tour" nennen sich die Arrangements mit zwei Übernachtungen, Frühstück, Gourmet-Dinner und einem Tagesausflug im selbstgesteuerten Oldtimer durch das Salzkammergut. Zum Preis von 897,50 Euro pro Person darf man dann allerdings hinter dem Volant eines Rolls Royce Platz nehmen, wenn man nicht die sportlicheren Cabrio-Varianten wie Austin Healey und Jaguar E-Type vorzieht.
Hotel Schloss Fuschl, Telefon 0043/6229/2253-0, www.schlossfuschlsalzburg.com
Im Porsche nach Meran
Etwas günstiger bietet der Reiseveranstalter CRD seine Reisen mit Old- und Youngtimern an. Möglich sind Touren durch die Alpen rund um Garmisch-Partenkirchen, um Meran und Umgebung und im Ausseerland. Die dreitägige Roadbook-Tour, so nennen sich Reisen ohne Begleitung mit ausgearbeiteten Tourenbeschreibungen, rund um die Zugspitze kostet je nach Autotyp ab 369 Euro pro Person, sechs Tage in Südtirol bei Meran werden ab 1249 Euro angeboten.
CRD International, Telefon 040/300616-0, www.crd-oldtimerreisen.de
Im Käfer durch Oberbayern
Käfer oder Porsche, Ford Mustang oder Triumph Roadster? Zwischen solchen Oldtimer der 60er- und 70er-Jahre haben Teilnehmer der individuellen Kurztouren von Dertour die Wahl. Bei Schnupper-Oldtimertour für 518 Euro erkundet man zwei Tage die Fränkische Schweiz ab Nürnberg. Die dreitägigen Touren ab München oder Nürnberg kosten ab 798 Euro. Übernommen wird der Oldtimer in den Städten, genächtigt wird in Hotels auf dem Land. Halbpension und ein ausführliche Roadbook mit Straßenkarten sind inklusive.
Dertour, im Reisebüro
Per Isetta durch den Chiemgau
Nicht weit entfernt vom Fuschlsee sitzt Oldtimer on Tour in Bad Reichenhall. Berchtesgadener Land, Chiemgau, Salzkammergut, Tirol und das bayerische Oberland sind das Revier der Oldtimer-Vermietung für Selbstfahrer. Bei Tourenplanung beraten Birgit und Christoph Kilian ihre Kunden, stellen ihnen detaillierte Roadbooks für Tagesfahrten zur Verfügung und arbeiten auch Routen für mehrtägige Reisen aus. Dafür stehen Fahrzeuge wie ein BMW Isetta, ein Karmann Ghia Coupé oder ein Alfa Romeo Giulia Spider zu Preisen ab 279 Euro pro Tag zum Mieten bereit.
Oldtimer on Tour, Telefon 08651/9520255, www.oldtimer-on-tour.de.
Rainer Krause