Gehaltvoller Oktober

Unser Autor hat die schönsten Weinreiseangebote von Weinwandern bis Kelterfest für Sie zusammengestellt.
Hans-Werner Rodrian |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Baden Ortenauer Weinpfad 
Ganze 103 Kilometer lang ist der Ortenauer Weinpfad zwischen Gernsbach und Baden- Baden. Aber nicht umsonst empfehlen die örtlichen Gastgeber, daraus sechs gemütliche Tagesetappen zu machen. Zu imposant sind die weiten Ausblicke über die Obstgärten der Ortenau auf die Rheinebene bis ins Elsass, zu putzig die Fachwerkgassen und zu hübsch die Weinstuben der Dörfer in den Schwarzwald- Vorbergen.

Schwarzwald Tourismus, Tel. 0 77 21 / 84 64 10, www.schwarzwaldtourismus. info

Franken im Designerhotel
Mitten in die Weinbergsteillagen ließ sich Frankens Vorzeigewinzer Ludwig Knoll einen Neubau ganz nach seiner Philosophie hinsetzen. Da steht nun ein transparenter Würfel aus grünem Glas und senkrechten Holzlamellen, die Blätter und Rebstöcke symbolisieren. Im Inneren spielt das Licht wie unter einer Pergola. Im „WeinWerk“ kann man alle Produkte verkosten. Im Küchenhaus lädt ein Sternekoch zu Kursen und Events.

Weingut am Stein, Tel. 09 31/ 2 58 08. www.weingut-amstein. de

Saale-Unstrut Weinradeln
Deutschlands nördlichstes Weinanbaugebiet an Saale und Unstrut lockt auch im Oktober mit italienischem Flair. Seit der Wiedervereinigung geht es mit der Qualität steil bergauf. Das gilt jedoch nicht für die sanften Radwege der Region in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Gemütlich rollen die Räder über den Unstrut- Radweg. Weinstuben verlocken zur Pause. Höhepunkte der Strecke sind unter anderem die Flussenge bei Memleben, das Erlebniscenter am Fundort der Himmelsscheibe von Nebra und die Rotkäppchen- Sektkellerei in Freyburg.

www.saale-unstrut.de

Mosel Römisches Kelterfest
Warum ist es beim Wein so schön? Weil es sich da so ungezwungen feiern lässt. Das gilt besonders für das „Römische Kelterfest“ in Piesport an der Mosel, wo sich die Uferpromenade noch bis zum 14. Oktober in die „Via Vinorum“ verwandelt und ein römischer Festumzug Gäste anlockt.

www.bernkastel.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.