Früh-Sport für Pistenfüchse

Bei den Ski-Cracks sind sie längst kein Geheimtipp mehr: Vorsaison-Pauschalen. Denn dort fährt man günstig Ski, tankt Kondition für die Saison und trifft auch noch die besten Skifahrer des ganzen Jahres. Ehrgeiz und gute Laune sind garantiert, nur eins nicht: Naturschnee. Aber im Notfall lässt es Frau Holle heutzutage ja aus der Steckdose rieseln.
Die Schweizer haben sie erfunden.
Zumindest behaupten sie es. Und im Engadin gibt es in der Vorsaison tatsächlich in zahlreichen Hotels ab zwei Übernachtungen 30 Prozent Rabatt auf Quartier, Frühstück und Skipass. In St. Moritz heißt das vorweihnachtliche Ski & Snowboard Spezial "Tophit" und besitzt nicht weniger als zehn Kategorien. Sparsame Ski-Enthusiasten zahlen im Mehrbettzimmer für zwei Tage Skipass und Übernachtung ganze 147 Euro. Eine Woche in Luxusabsteigen wie dem Kronenhof ist für 1323 Euro zu haben. Dank der beiden Gletscher Corvatsch und Diavolezza war der Start bereits Ende Oktober. Das Angebot läuft bis 22. Dezember (Tel. 0041/81/830001).
Ein anderer Klassiker des Frühstarts in den Winter ist der Arlberg. In St. Anton setzt man bei der "Schneekristallwoche" vom 3. bis 10. Dezember auf die Kombination aus guter Laune und gutem Schnee. In dieser Zeit steigen vor Ort das SWR3 Skifestival und ein dreitägiger Skitest. Sieben Tage in einer Frühstückspension mit sechs Tagen Liftpass kosten ab 329 Euro. Vom 10. bis 24. Dezember geht es weiter mit den Wedelwochen. Party garantiert ist bei der "Red Bull Hütten Rallye" und der Aufzeichnung zu den "RTL2 Après-Ski-Hits 2012" im Mooserwirt (beides am 10. Dezember). Sieben Tage Frühstückspension und Liftpass kosten in dieser Zeit ab 373 Euro (Tel. 0043/5446/22690).
Live-Events und stiebender Schnee
Eine ganze Woche - so viel Zeit haben viele Skifahrer heute nicht mehr. Heute muss alles schneller gehen. Darauf hat sich zum Beispiel Serfaus im Oberinntal eingestellt. Die dortige "Schneestart-Pauschale" bietet drei Tage mit Übernachtung in einer Frühstückspension und einem Zweitageskipass ab 147 Euro pro Person an. Wer eine Woche bleibt, der bekommt zum Zimmer mit Frühstück den Sechstageskipass ab 367 Euro pro Person. Bei der "Vorweihnachts-Pauschale" vom 17. bis 23. Dezember kosten fünf Übernachtungen mit Frühstück samt vier Tagen Skipass in einer Pension ab 303 Euro pro Person. Die Angebote gelten vom 2. bis 16. Dezember (Tel. 0043/5476/6239).
Live-Events und stiebender Schnee: Nach diesem Motto stricken zahlreiche Wintersportorte ihre Vorsaisonpauschalen. Das gilt auch für Obertauern. Zum "Ski-Countdown" ab 24. November gibt es dort jede Menge Programm vom Konzert der Leningard Cowboys (26.11.) bis zur Ö3-Krampusparty (9.12.). Eine Woche Aufenthalt in einem Dreisternehotel mit Frühstück und Skipass ist ab 530 Euro pro Person buchbar. Im Viersternehotel kosten eine Woche Übernachtung, Halbpension und Skipass 713 Euro pro Person (Tel. 0043/6456/7252).
Vor Weihnachten kommen die jungen und die Sportskanonen.
Vorsaisonpauschalen sind normalerweise ausgerichtet auf eine junge, hochsportliche Kundschaft. Aus dem Rahmen fällt da ein Angebot in der Salzburger Sportwelt. Österreichs größtes Skigebiet ist ja auch die Heimat des Stille-Nacht-Lieds und der Filzmooser Wallfahrtskirche mit dem Gnadenbild des Filzmooser Kindls. Da bietet es sich an, die "stade Zeit" und den Skiauftakt zu verbinden. Dazu schnürt die Region "Pauschalpackerl" für Romantiker, Kurzurlauber und die Generation 60plus. Letztere erhalten mit der Aktion "Sixty Plus" in teilnehmenden Unterkünften nicht nur Sonderpreise, sondern auch noch den Sechs-Tages-Skipass gratis (Tel. 0043/6457/2929).
Schön sind sie ja nicht unbedingt, die französischen Skistationen, aber vor allem für junge Familien praktisch und bezahlbar. Der Retortenskiort Tignes offeriert skibegeisterten Eltern mit Kindern sogar noch über Weihnachten eine Vorsaisonpauschale: Sie heißt "Cadeau de Noel", also Weihnachtsgeschenk und enthält Appartement, den Skipass "Espace Killy", freien Eintritt ins Lagon-Schwimmbad und die Eishalle für alle vier zu 1180 Euro (Tel. 0033/479/400303).
Die zentrale Frage heißt: Ist genug Schnee da?
Ganz sicher sein kann man sich in Gletscherskigebieten wie dem Schnalstal - zum Beispiel bei den Pulverschneewochen bis 17. Dezember. Da gibt es etwa eine Ferienwohnung direkt an der Talstation der Gletscherbahn und den Skipass pro Person ab 295 Euro oder Ferien auf dem Bauernhof mit Frühstück und Skipass für 286 Euro. Wer nicht so viel Zeit hat, der leistet sich bei den "Ski Aktiv Tagen" (bis 8. Dezember) vier Tage Halbpension und Skipass z.B. im Berghotel Grawand oben am Gletscher für 262 Euro (Tel. 0039/0473/679148).