Flucht in den Schnee
Fasching, Fasnacht, Karneval: Fans der Maskerade freuen sich in der närrischen Zeit über eine freie Schulwoche Ende Februar. Doch wohin, wenn man sich erst jetzt entschließt wegzufahren?
ERSATZMANN: Viel Glück braucht, wer noch ein Quartier in einem Skigebiet ergattern will. Doch auch wenn es aussichtslos scheint, raten Touristiker, nicht gleich die Flinte ins Korn zu werfen. „Durch Absagen kann auch kurzfristig immer etwas frei werden“, sagt Karin Hausamann vom Schweizer Familienferien-Spezialisten Reka (Tel. 00 41 / 313296699, www.reka.ch). Nachfragen lohnt also.
RESTPLÄTZE gibt es auch bei Dertour Wellnesswelten. In der Tiroler Langlaufhochburg Seefeld kosten vier Übernachtungen mit Halbpension und Aromaöl-Massage im Fünf-Sterne-Hotel Astoria Relax & Spa ab 519 Euro pro Person im Doppelzimmer. Ein ähnliches Angebot gibt es im Vier-Sterne-Haus Riessersee in Garmisch-Partenkirchen ab 423 Euro pro Person im Doppelzimmer.
GEHEIMTIPP SCHWEIZ: Der teure Franken hat viele Urlauber abgehalten, nun locken die Hoteliers mit Sonderaktionen. Bis zwölf Jahre wohnen Kinder gratis in Meiringen im Berner Oberland. Für Erwachsene kostet eine Woche Halbpension im Vier-Sterne-Hotel Sherlock Holmes ab 756 Euro. Der Liftpass für das Skigebiet Meiringen-Hasliberg ist inkludiert.
Auch mit ITS kann man noch in den Schnee reisen. Etwa nach Engelberg in der Schweiz, das nicht nur idyllisch von Bergen umgeben ist. Mit dem Titlis-Gletscher hat der Ort auch ein absolut schneesicheres Skigebiet. Im Drei-Sterne-Hotel Terrace gibt es eine Woche all-inclusive im Doppelzimmer ab 931 Euro. Eingeschlossen sind unter anderem der Liftpass im Skigebiet Titlis-Bruni, Skidepot, Kinderbetreuung von Montag bis Freitag von 16.30 bis 20 Uhr und Abendunterhaltung. Kinder bis fünf Jahre reisen gratis, Kinder bis elf Jahre zahlen die Hälfte, ab zwölf Jahren 75 Prozent.
WINTERFERIEN OHNE SKIER: Familien-Spezialist Djoser Reisen bietet aktiven Familien eine siebentägige Rundreise durch Finnisch Lappland, unter anderem mit Hundeschlittenfahren und dem Besuch einer Rentierfarm an. Erwachsene zahlen ab 1310 Euro, Kinder 1040 Euro. Allerdings sind bei Djoser schon alle Flugkontingente vergriffen, die Anreise nach Inari muss man also selbst organisieren.
BUSREISEN: Mit Frosch Sportreisen fährt man gemeinsam in den Schnee. Während die Gäste bei der Nachtfahrt im Bus schlafen, kommen sie Skizielen wie Frankreich, Wallis oder Tirol ganz bequem näher und gewinnen auch noch einen zusätzlichen Tag auf der Piste. Eine Woche in den Trois Vallées mit Halbpension im Sportclub Les Fontanettes, Anreise und geführten Skitouren kostet ab 559 Euro pro Person im Doppelzimmer. Für Crans Montana ist ein ähnliches Angebot mit Unterkunft im Sportclub Carlton ab 589 Euro zu haben, Westendorf in den Kitzbüheler Alpen wird mit Anfahrt und Vier-Personen-Apartment im Sportclub Wilder Kaiser ab 599 Euro angeboten.