Fast billiger als zu Hause

München - Langzeiturlaub ist in diesem Winter so günstig wie lange nicht – Angebote gibt es schon ab 11,50 Euro pro Tag mit Flug und Halbpension.
"Eeey, ab in den Süden, der Sonne hinterher, ey joh, was geht". Mit diesem Song hat Buddy schon zur Jahrtausendwende erkannt, dass der Winter in südlichen Gefilden angenehmer zu verbringen ist. Immer mehr Bayern machen es ihm nach und kehren der Heimat den Rücken, um statt Kälte Sonne und Meer zu genießen. Mit Slogans wie "Billiger als daheim bleiben" locken die Reiseunternehmen zum Überwintern.
Veranstalter schnüren eigene Langzeitkataloge
Bei den meisten Anbietern gibt es spezielle Kataloge für Langzeitaufenthalte. Bei der Anzahl der Häuser hat ITS mit 295 Unterkünften die Nase vorn, gefolgt von Jahn Reisen und Alltours. Branchenprimus Tui hat sein Angebot um 57 Häuser auf nun 175 Hotels vergrößert. Da wirkt das Angebot von Neckermann Reisen mit 125 Hotels schon fast zierlich, dafür gibt es dort für Senioren zahlreiche Ermäßigungen, und vor allem ist für die richtige Unterhaltung am Urlaubsort gesorgt. Angeboten werden Gymnastik, Pilates, Nordic Walking, Yoga, Wanderungen und mehr.
Was die Preise angeht, so locken die meisten Anbieter mit Prozenten. ITS gewährt Urlaubern Rabatte von bis zu 30 Prozent auf Aufenthalte ab drei Wochen. Bis zu 50 Prozent können Sonnenhungrige bei Schauinsland-Reisen sparen, wenn sie früh genug buchen und Sparangebote nutzen. Außerdem können dort alle Angebote aus dem Katalog auch als Langzeiturlaub gebucht werden. Alltours ködert die Kunden mit Tagespreisen ab 11,50 Euro inklusive Flug und Halbpension.
Mahlzeiten treiben den Preis in die Höhe
Ein attraktiver Tagespreis führt jedoch noch nicht zum günstigen Langzeiturlaub. Besonders Mahlzeiten können den Preis in die Höhe treiben, wenn sie nicht im Angebot enthalten sind. Das hängt natürlich vom Urlaubsort ab, deswegen gilt beim Langzeiturlaub grundsätzlich: In Ländern mit niedrigen Lebenshaltungskosten wie Marokko, Tunesien oder Thailand ist es sinnvoll, auf die Vollpension zu verzichten, weil es dort günstiger ist, selbst essen zu gehen. In teuren Ländern kann sich Vollpension durchaus lohnen.
Unterschiede gibt es auch bei der Länge
Bei ITS und Jahn Reisen gelten Preisabschläge für Langzeitaufenthalte schon ab zwei Wochen. Der Großteil der Veranstalter jedoch bietet nur Urlaube von vier bis zwölf Wochen vergünstigt an. Um Weihnachten und Silvester macht man beim Überwintern besser einen Bogen, denn da wird es schnell teuer.
Für das Überwintern unter Palmen sucht man sich natürlich möglichst sonnige Orte aus. Im Bereich bis drei Stunden Flugzeit sind Ziele wie Mallorca, Zypern, Portugal, Spanien und die Türkei gefragt. Zunehmend an Bedeutung gewinnen weiter entfernte Regionen wie die Arabischen Emirate und Südafrika. Der diesjährige Neueinsteiger im Bereich Langzeiturlaub, Thomas Cook Reisen, garantiert für Ziele in Südafrika, der Türkei, Spanien und Zypern sogar einen ärztlichen Service vor Ort.
Aktivitäten am Urlaubsort
Die Möglichkeiten, den Urlaub spannend zu gestalten, hängen vom gewählten Zielort ab. In Ägypten gibt es viele künstliche Ferienorte, die Wassersportler und Cluburlauber glücklich machen. Tunesien ist bekannt für sein herausragendes Wellness-Angebot, die Türkei überzeugt durch Wandergebiete in Küstennähe und erstklassige Golfplätze. Exotische Natur und sehr niedrige Lebenshaltungskosten finden Urlauber in Thailand. Dafür kostet der Flug ein paar Euro mehr.
Jona van Laak
Anbieter von Langzeitaufenthalten
Alltours: Aufenthalte von vier bis zwölf Wochen, 197 Hotels, elf Zielgebiete;
1-2-Fly: 136 Hotels;
ITS: Aufenthalte ab zwei Wochen, 295 Hotels, u.a. Spanien, Portugal, Tunesien, Ägypten, Marokko, Zypern, VAE, Türkei;
Jahn Reisen: Aufenthalte ab zwei Wochen, 203 Hotels, u.a. Portugal, Tunesien, Ägypten, Marokko, Zypern; VAE, Malta;
Neckermann Reisen: 125 Hotels, 73 Häuser im Winterkatalog Spanien & Portugal;
Öger Tours: mehrere Dutzend Hotels in der Türkei;
Schauinsland-Reisen: alle Angebote aus den Katalogen als Langzeit-Urlaub buchbar;
Thomas Cook Reisen: Zypern, Spanien, Türkei, Südafrika;
Tjaereborg: Aufenthalte ab vier Wochen, 90 Häuser, u.a. Kanaren, Ägypten, Tunesien, Zypern;
Tui: Aufenthalte ab vier Wochen, 175 Hotels