Anzeige

Dieser Geheimtipp in Südtirol verzaubert mit alpin-mediterraner Kulisse

Ob wandern, wellnessen oder einfach wohlfühlen – machen Sie Slow Travel Urlaub in Algund bei Meran in Südtirol.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Entspannen und Entschleunigen beim Wandern (Symbolbild).
Entspannen und Entschleunigen beim Wandern (Symbolbild). © Tourismusverein Algund

Hier fühlen sich naturverbundene Genießer zu Hause: Das Gartendorf Algund im Meraner Land in Südtirol besticht mit einer alpin-mediterranen Kulisse zwischen 300 und 3.000 Höhenmetern. Eine vom Tourismusverein Algund beauftragte Natur- und Klimatherapiestudie besagt, dass ein Aufenthalt durch das spezifische Mikroklima positiv zur Gesundheitsprävention beiträgt – perfekt, um dem eigenen Wohlbefinden im Rahmen eines Erholungsurlaubs ausreichend Aufmerksamkeit zu schenken.

Algund und Umgebung.
Algund und Umgebung. © Tourismusverein Algund

Vielfältige Wandermöglichkeiten

An rund 300 Tagen im Jahr scheint in Algund die Sonne und so laden Ruheplätze, geführte Kräuterwanderungen und 50 Kneipp-Stationen im Freien je nach Belieben zu Achtsamkeitsübungen und gesunder Bewegung ein. In Algund gibt es unzählige Wandermöglichkeiten, Rad- und Spazierwege in unterschiedlichen Höhenlagen: Insgesamt steht Besuchern ein Wandernetz von 160 Kilometern, aufgeteilt auf sieben Ortsteile, zur Verfügung.

Wanderwege führen durch idyllische Weinberge.
Wanderwege führen durch idyllische Weinberge. © Tourismusverein Algund

Mit dem Algunder Waalweg findet sich einer der schönsten Panoramawanderwege Südtirols im Dorf. Die Strecke ist sechs Kilometer lang und verläuft größtenteils flach, sodass sie sich auch bei niedrigerer Kondition und für Familien eignet. Über den malerischen Ortsteil Oberplars und Algund Dorf weiter über idyllische Weinberge führt sie in zweieinhalb Stunden bis nach Gratsch/Meran, von dort kann man über den Tappeinerweg das Zentrum Merans erreichen.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Abenteuer mit Ausblick 

Wer einen Blick auf die Spronser Seenplatte vom Hausgipfel Algunds erhaschen möchte, wählt die Gipfeltour zur Algunder Rötelspitz im größten Naturpark Südtirols, dem Naturpark Texelgruppe.  Der Einstieg über den Meraner Höhenweg bis hinauf zur Leiter Alm erfolgt bequem über den nostalgischen Sessellift ab Algund und Korblift von Vellau aus. Belohnt werden Abenteurer nicht nur mit dem Ausblick auf die Seenplatte, sondern auch auf den Meraner Talkessel sowie grüne Wiesen, Wälder, blumenreiche Landschaften und Felsen im Laufe der fast fünfstündigen Wanderung auf 12 Kilometern.

Wandern in Algund.
Wandern in Algund. © Tourismusverein Algund

Kulinarische Kultur entdecken

In Algund können Gäste eine naturnahe, regionale Küche mit frischen Qualitätsprodukten genießen und ganz nach dem Slow Travel Prinzip in die lokale Kultur eintauchen. Ob im traditionellen Gasthaus, in den authentischen Hofläden oder im Sterne-Restaurant: Die Bandbreite reicht von bäuerlicher Tradition bis hin zum Michelin-Stern und Drei-Hauben-Restaurant. Bodenständige Küche findet sich in den zahlreichen authentischen Buschenschänken und Gasthäusern während in den Gourmet-Restaurants natürliche, regionale Zutaten raffiniert neu kombiniert werden.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.