Diese Songs machen Lust auf Urlaub

Diese 15 Musikklassiker erinnern an ferne Länder und bringen Urlaubsstimmung in den Alltag
Claudia Carstens |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kubanisches Lebensgefühl: Tanzen auf der Straße
srt-ARchivbild/Kubanisches FVA Kubanisches Lebensgefühl: Tanzen auf der Straße

Samba! Wenn ein bestimmtes Lied im Radio oder vom MP3-Player erklingt, fährt manchem die Erinnerung an fremde Länder in die Beine und die Musik macht Lust auf Urlaub. Auch wenn Sie demnächst nicht nach Brasilien, in die USA oder in die Karibik fliegen, können Sie sich mit diesen Klassikern Urlaubsatmosphäre ins Haus holen. Tanzen Sie sich doch schon einmal warm...

Brasilien: Rio, Sonne, Strand und Powackeln. "Mas que nada" heißt "Ach, was soll's". Klar, dass der Titel von Sérgio Mendes, seit Jahrzehnten ein Klassiker, das brasilianische Lebensgefühl wohl am besten zeigt: "Aus dem Weg, ich will Samba tanzen!" Wer Samba mag, mag auch Lambada. Zumindest verführt die Lied-Version von Kaoma aus dem Jahr 1989 auch heute noch zum heißen Engtanz.

Karibisch: "Summer Dreaming" von Kate Yanai ist der Song, der eine ganze Generation in Urlaubs- (und Trink-)Stimmung versetzt. Das einstige Werbelied für eine Rum-Marke klingt nach Urlaub - auch ohne Alkohol. Lust auf das Räkeln am Strand macht seit 1982 "Sunshine Reggae" des dänischen Duos Laid Back. Bester kubanischer Rhythmus: Buena Vista Social Club mit "De Camino A La Vereda".

Amerikanisch: Menschenleeres, weites Land, mächtige Berge und im Auto läuft die CD mit den Greatest Hits von John Denver in Dauerschleife. "Rocky Mountain High" bitte laut aufdrehen. Dazu gibt's "Sweet Home Alabama" von Lynyrd Skynyrd. Und wie wäre es mit New York? Mit über 115 Millionen Klicks auf Youtube ist ein Lied von 2009 zum musikalischen Symbol der Weltstadt geworden: "Empire State of Mind" von Rapper Jay-Z und R&B-Sängerin Alicia Keys.

Afrikanisch: Pata Pata tanzen die Südafrikaner und das passende Lied mit den typischen afrikanischen Klicklauten machte Sängerin Miriam Makeba auch in Europa bekannt. Achtung Ohrwurm: "Maphuthi" von den Mgababa Queens aus den South Western Townships. Schläft der Löwe noch? Na sicher: "The Lion sleeps tonight", a capella gesungen von Ma Zulu, einer Gruppe aus Simbabwe. Dabei lässt sich der African Spirit erahnen.

Italienisch: "Komm ein bisschen mit nach Italien, komm ein bisschen mit ans blaue Meer. Und wir tun als ob das Leben eine schöne Reise wär'...", schlagert Caterina Valente. Original italienisch und rauer kommt das Mailänder Urgestein Adriano Celentano mit "Azzurro" daher, ein Evergreen. Für den romantischen Abend: "Se bastasse una canzone" von Eros Ramazotti. Doch für Italien-Urlaubsgefühl vom Feinsten sorgt immer noch der legendäre Paolo Conte: "Via con me".

 

Weitere Informationen:

Alle Lieder gibt es auf Youtube.

Youtube-Links:

01. Mas que nada: www.youtube.com

02. Lambada: www.youtube.com

03. Summer Dreaming: www.youtube.com

04. Sunshine Reggae: www.youtube.com

05. Rocky Mountain High: www.youtube.com

06. Sweet Home Alabama: www.youtube.com

07. Empire State of Mind: www.youtube.com

08. De Camino A La Vereda: www.youtube.com

09. Pata Pata: www.youtube.com

10. Maphuthi: www.youtube.com

11. The Lion sleeps tonight: www.youtube.com

12. Komm ein bisschen mit: www.youtube.com

13. Azzurro: www.youtube.com

14. Se bastasse una canzone: www.youtube.com

15. Via con me: www.youtube.com


Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.