Die Leiden der Deutschen auf Mallorca

Eine Hiobsbotschaft nach der anderen: Der Ballermann wird kleiner, Hitzewelle wütet – und jetzt werden auch noch die Mietwagen knapp
von  Abendzeitung
Trotz aller Widrigkeiten: Die Urlauber auf Mallorca genießen ihren Strandurlaub
Trotz aller Widrigkeiten: Die Urlauber auf Mallorca genießen ihren Strandurlaub © dpa

Eine Hiobsbotschaft nach der anderen: Der Ballermann wird kleiner, Hitzewelle wütet – und jetzt werden auch noch die Mietwagen knapp

PALMA DE MALLORCA Den deutschen Urlaubern auf Malle bleibt auch nichts erspart: erst die Nachricht, dass der Ballermann verkleinert werden soll. Dann eine kräftige Hitzewelle. Kaum ist es ein bisschen abgekühlt, kommt die nächste Hiobs-Botschaft: In diesem Sommer werden auf der Deutschen liebster Ferieninsel die Mietwagen knapp. 10000 Leihfahrzeuge (also fast ein Viertel) weniger haben die Anbieter heuer bereitstehen. Sie hatten damit kalkuliert, dass wegen der Wirtschaftskrise die Touristenzahlen wesentlich zurückgehen würden.

Besonders eng wird es offensichtlich zwischen 25. Juli und 8. August. „Die Vermieter haben knapper geplant als in den vergangenen Jahren“, sagt auch Frank Elsner von Sixt. „Man wusste nicht, wie sich die Nachfrage entwickeln würde. Jetzt stellt sich heraus, dass der befürchtete Einbruch nicht kommt. Wer kurzfristig einen Wagen sucht, sollte es aber dennoch probieren.“

Mehrere Mietwagen-Anbieter gehen davon aus, dass sie in den Sommerferien bei einer Vorbuchungszeit von weniger als einer Woche für bestimmte Ziele komplett ausverkauft sein werden. Einige nannten sogar zwei Wochen als möglichen Zeitraum.

Für Bart Anwerkerken, Manager der ältesten deutschen Autovermietung auf Mallorca „Hasso“, liegt die Hauptursache des Mietwagenengpasses in der fehlenden Rücknahmegarantie der Autohersteller. „Bislang haben sie uns nach sechs oder sieben Monaten die Autos wieder als Gebrauchtwagen abgenommen. In diesem Jahr funktioniert das nicht.“ Hintergrund für die Unlust der Autofabrikanten, einen Wagen zurückzukaufen, ist der nach Einführung der Abwrackprämie zusammengebrochene Gebrauchtwagenmarkt. Besonders Kleinwagen sind hauptsächlich neu gefragt.

Die Urlauber, die einen Mietwagen ergattern werden, müssen sich aber trotzdem ärgern: Die Preise haben kräftig angezogen – die Zeiten, in denen es Kleinwagen für 8 bis 10 Euro pro Tag gab, sind vorbei.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.