Das kann ja heiter werden: Was Sie im Urlaub erwartet

Noch drei Wochen sind es bis zum Start in die großen (Schul)Ferien. Dann wird sich wieder eine schier endlose Kolonne von Urlaubern auf den Weg in den Süden machen. Die AZ hat sich umgehört, wie die Situation in den Urlaubsländern ist.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beliebtes Urlaubsziel in Kroatien: Rovinj
az Beliebtes Urlaubsziel in Kroatien: Rovinj

Noch drei Wochen sind es bis zum Start in die großen (Schul)Ferien. Dann wird sich wieder eine schier endlose Kolonne von Urlaubern auf den Weg in den Süden machen. Die AZ hat sich umgehört, wie die Situation in den Urlaubsländern ist.

Griechenland

Klares Wasser, saubere Luft: Das hebt Griechenland aus der Reihe anderer Urlaubsländer hervor: An seinen Stränden und Küsten gibt es das sauberste Wasser in ganz Europa, ergab eine Erhebung der Europäischen Umweltagentur. Sauberes Wasser also, und saubere Luft: In Griechenland, dem einstigen Qualmer- Paradies, gilt jetzt ein strenges Rauchverbot.

Spanien

Weniger Touristen: Ein Fünftel weniger Touristen werden heuer die Sonnenküsten des Landes bevölkern – gut für die, die trotzdem hinfahren. Und die auch sicherer Urlaub machen können: 4500 zusätzliche Polizisten sollen in den Feriengebieten patrouillieren. Ein Zuviel gibt’s an den spanischen Mittelmeerstränden an Quallen, vor allem die sehr giftige „Galleere“ mit 30Meter langen Tentakeln wurde gesichtet. Mangel dagegen an Mietwagen, vor allem auf Mallorca.

Türkei

Döner und mehr Obwohl das Urlaubsland von Jahr zu Jahr besser besucht wird, besticht es durch die Herzlichkeit, mit der die Urlauber empfangen werden – und die reichhaltige Küche, die mehr bietet als Döner. Wie in den vergangenen Jahren sind die Strände an der Süd- und der Südwestküste durchweg sauber mit klarem Wasser. Es gibt keine Algenvorkommen. Besonders erfreulich: Schon jetzt werden dort mindestens 25 GradWassertemperatur gemessen.

Kroatien

Endlich ohne Staufallen: Die erfreulichste Nachricht gibt es für Auto-Urlauber, deren Ziel Dalmatien ist: Zwei gefürchtete, stauträchtige Nadelöhre auf der A 1 (Zagreb - Zadar) sind durch zweite Tunnelröhren beseitigt. Vorsicht, Handynutzer: Das seit 1. Juli verbilligte Telefonieren aus dem europäischen Ausland gilt aus Kroatien nicht. Dank des sauberen und vor allem an den meisten Küsten kristallklaren Wassers weiter ein Dorado für Schnorchler und Taucher.

Italien

Viel Sonne im Norden:Es ist kaumzu glauben: Aber mit 315 Sonnentagen imJahr übertrifft Naturns in Südtirol südlichere Regionen Italiens bei weitem. Leider lässt sich von derWasserqualität nicht so Positives berichten. Wegen Mängeln gibt es laut ADAC bereits jetzt die ersten Badeverbote und Strandsperrungen. Betroffen sind Regionen in der Toskana, den Marken und Ligurien. Ein Trost: Italien hat auchwesentlich strengere Anforderungen als andere Länder Europas. (mh)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.